Es gibt viele verschiedene Arten von Rhinitis, darunter allergische Rhinitis, eine Art von Rhinitis, die bei Menschen häufig auftritt. Allergische Rhinitis wird hauptsächlich durch das Riechen reizenderer Gerüche verursacht. Daher müssen Patienten mit allergischer Rhinitis bei ihren täglichen Bewegungen nach der Rhinitis vorsichtig sein und Bereiche mit stärker reizenden Gerüchen meiden. Gleichzeitig glaube ich, dass Ärzte Patienten mit Rhinitis raten werden, auf ihre Ernährung zu achten. Können Patienten mit Rhinitis zu diesem Zeitpunkt noch Wassermelone essen? 1. Können Menschen mit allergischer Rhinitis Wassermelone essen? Sie können Wassermelone gegen allergische Rhinitis essen. Die chinesische Medizin nennt die Schale der Wassermelone „grüne Schale der Wassermelone“. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern, Feuer zu reinigen und Unruhe zu lindern sowie den Blutdruck zu senken. Sie hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Anämie, trockenem Hals, Lippenspalten sowie Blasenentzündung, Aszites und Nephritis. Da Wassermelonenschalen außerdem reich an Vitamin C und E sind, können Sie sie zum Einreiben der Haut verwenden oder zu einer Paste zerdrücken und auf die Haut auftragen. Nach 10 bis 15 Minuten mit Wasser abwaschen. Sie haben eine nährende, verjüngende und verschönernde Wirkung auf die Haut und verhindern und behandeln Hitzepickel. 1. Essen Sie keine Dinge, die leicht Entzündungen verursachen: wie Schokolade, Pommes Frites, Mango, Aprikose, Durian, Myrica, Longan, Litschi, Jujube, Lauch, Chili, brauner Zucker, Walnusskerne, Melonenkerne, Erdnüsse usw. 2. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel wie Kaffee, Wein, Bratensoße, Chili, Senf, Pfeffer usw. Diese Nahrungsmittel regen die Magensaftsekretion an oder schädigen die Magenschleimhaut und sollten vermieden werden. Jeder Mensch reagiert anders auf Nahrungsmittel, daher sollte die Nahrungsaufnahme den individuellen Unterschieden entsprechend angepasst werden. Ein völliges Fasten ist nicht erforderlich. 3. Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel: Früchte mit höherem Säuregehalt, wie Ananas, Orangen usw., verursachen bei Patienten mit Geschwüren keine großen Reizungen, wenn sie nach den Mahlzeiten gegessen werden, sodass sie nicht unbedingt verboten werden müssen. 4. Vermeiden Sie blähende Lebensmittel: Manche Lebensmittel produzieren leicht Blähungen, die bei Patienten zu einem Völlegefühl führen und vermieden werden sollten. Ob ein Lebensmittel jedoch Blähungen produziert und Beschwerden verursacht, ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie können also aufgrund Ihrer persönlichen Erfahrung entscheiden, ob Sie es essen möchten. 2. Ernährungshinweise für Patienten mit allergischer Rhinitis 1. Vorsicht beim Verzehr von Fisch, Garnelen und Krabben: Generell gelten Garnelen und Krabben als die wahrscheinlichsten Auslöser allergischer Reaktionen, Patienten mit allergischen Erkrankungen sollten daher versuchen, deren Verzehr zu vermeiden. Für alle Patienten ist es manchmal kein absolutes Tabu, aber aus der Sicht der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte „Reizstoffe“, und für Personen mit Allergien ist es besser, weniger davon zu essen. 2. Seien Sie vorsichtig beim Verzehr von scharfen, frittierten und fettigen Speisen: Patienten mit allergischer Rhinitis sollten sich leicht ernähren und die Fettaufnahme reduzieren, insbesondere bei fettem Fleisch und scharfen, frittierten und anderen reizenden und fettigen Speisen. Generell sollten Sie beim Fleischverzehr mageres Fleisch wie Rind, Huhn usw. essen. Um zu verhindern, dass diese Art von Nahrung „dem Bösen Hitze hinzufügt, sodass sich die böse Hitze im Körper staut“ und nicht nach außen abgeleitet wird. Darüber hinaus kann der Verzehr von übermäßig scharfen und reizenden Nahrungsmitteln leicht einen Anfall von allergischer Rhinitis auslösen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von kalten und rohen Lebensmitteln: Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit hauptsächlich durch die „drei Mangelerscheinungen“ der Lunge, der Milz und der Nieren verursacht wird, insbesondere durch einen Qi-Mangel bei Patienten; gepaart mit dem Eindringen von Wind und Kälte in die Nasenhöhle tritt die Krankheit auf. Der Verzehr großer Mengen kalter und roher Nahrungsmittel, wie etwa rohes und kaltes Obst, kaltes Wasser, kalte Gerichte usw., kann sehr leicht die Yang-Energie der Lunge und Milz schädigen und die Mangel- und Erkältungssymptome des Patienten verschlimmern. Generell haben Menschen mit Atemwegserkrankungen am meisten Angst vor kalten und trockenen Nahrungsmitteln. Bei Lungen-Qi-Mangel, Milz-Qi-Mangel oder Nieren-Yang-Mangel sollte besonders darauf geachtet werden, kalte und rohe Nahrungsmittel zu vermeiden. 4. Vermeiden Sie das Rauchen und den Konsum alkoholischer Getränke: Patienten mit allergischer Rhinitis reagieren deutlich empfindlicher auf äußere Gase, insbesondere auf Kälte und reizende Gase wie direkten oder indirekten Rauch, Ethanolgeruch usw. Durch Kontaktinhalation können Symptome wie Niesen, Schnupfen oder verstopfte Nase leicht deutlich verschlimmert werden, insbesondere bei Patienten mit „stagnierender Hitze in der Lunge“. Da die Stimulation durch Tabak und Alkohol, denen die Patienten ausgesetzt sind, die Krankheitssymptome verschlimmern kann, müssen im täglichen Leben Maßnahmen wie „Nichtrauchen und eingeschränkter Alkoholkonsum“ ergriffen werden. 5. Versuchen Sie, den Verzehr allergischer Lebensmittel zu vermeiden und zu verbieten: Die Patienten selbst sollten auch die Art oder Art der Lebensmittel verstehen, die allergische Rhinitis auslösen können. Wenn festgestellt oder bestätigt wurde, dass diese Art oder Art von Lebensmitteln allergische Rhinitis auslösen kann, muss dies so weit wie möglich vermieden werden, um den Ausbruch oder die Verschlimmerung der Krankheit zu verringern. |
<<: Kann Essig Rhinitis heilen?
Tatsächlich sind Hammelinnereien eine Delikatesse...
Zu den Inhaltsstoffen, die Mundwasser nicht entha...
Im Leben kommt es häufig vor, dass wir uns aus Ve...
Ein erhöhter Neutrophilenanteil ist ein häufiger ...
Knochen sind ebenfalls Teil des menschlichen Körp...
Das Problem der Gallenblasenpolypen beeinträchtig...
Gesichtsmasken sind in unserem täglichen Leben un...
„Meine Freundin ist zu ernst“ – Meine ernste Freu...
Calamin ist ein weit verbreitetes topisches Medik...
Wenn sich fleischige Tropfen um den After bilden,...
Joghurt ist reich an Kalzium, Probiotika und eine...
Im modernen Leben gibt es keine Motivation ohne D...
Feuchtigkeit ist ein Konzept in der Traditionelle...
HIV ist die Abkürzung für AIDS und bezeichnet ein...
Kristalle sind weit verbreitet und natürliche Kri...