Manche Freunde sind schockiert, nachdem sie beim Training geschwitzt haben, weil sie feststellen, dass ihr Gewicht nicht abgenommen, sondern zugenommen hat. Zu diesem Zeitpunkt sind sie möglicherweise völlig ratlos oder geben das Training auf und geben daher die Methode des Trainings zum Abnehmen auf. Tatsächlich können Sie den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen, solange Sie richtig trainieren. Dieser Artikel wurde für diese Freunde verfasst. Folgen wir dem Herausgeber, um die Gründe für die Gewichtszunahme nach dem Training herauszufinden. Sport spielt beim Abnehmen eine zweifache Rolle: 1. Er verbraucht direkt eine große Menge an Kalorien, oxidiert Fett und reduziert das Gewicht. 2. Er steigert den Stoffwechselverbrauch des Körpers und erhöht den täglichen Energieverbrauch, wodurch auch das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht werden kann. Unter dem Einfluss dieser beiden Punkte scheint es bereits ein „schweres Verbrechen“ zu sein, wenn wir nach dem Training nicht abnehmen. Warum stellen viele Menschen fest, dass ihr Gewicht nach ein paar Tagen Training deutlich zugenommen hat? Wenn Sie ursprünglich keinen Sport gemacht haben und dann nach dem Training plötzlich an Gewicht zunehmen, liegt dies nicht hauptsächlich an der Fettzunahme. Der Hauptgrund ist die Zunahme von Glykogen und Wassereinlagerungen im Körper. Während des Trainings verbraucht unser Körper große Mengen an Muskelglykogen und Leberglykogen. Sie sind die ersten Stoffe, die während des Trainings Energie liefern. Daten zeigen, dass ihre Gesamtreserven im menschlichen Körper etwa zwischen 250 g und 400 g liegen. Nach dem Training speichert der Körper aufgrund der körperlichen Stimulation im Allgemeinen mehr Glykogen als vor dem Training. Vor einem Wettkampf befolgen Profisportler häufig den folgenden klassischen Diät- und Trainingsplan: 6 bis 4 Tage vor dem Wettkampf führen Sie hochintensive Übungen mit hohem Volumen durch, um möglichst viel Glykogen zu verbrauchen; 3 bis 1 Tag vor dem Wettkampf reduzieren Sie Intensität und Volumen der Übungen und erhöhen die Aufnahme zuckerhaltiger Lebensmittel. Durch diese Anordnung kann die Glykogenspeicherung in den Muskeln um das 1- bis 2-fache gegenüber zuvor erhöht werden und außerdem eine bessere Ausdauerleistung im Wettkampf erreicht werden. Nach dem Lesen der Einleitung im obigen Artikel sollte nun jeder wissen, warum es nach dem Training zu einer Gewichtszunahme kommt. Tatsächlich hängt die Gewichtszunahme nach dem Training auch mit der Art des Trainings zusammen. Daher wird empfohlen, dass Freunde in der richtigen Haltung trainieren und dann weiter trainieren, um Gewichtsverlustergebnisse zu erzielen. Während der Gewichtsabnahmephase müssen Sie auch Ihre Ernährung kontrollieren und versuchen, nicht zu fettiges Essen zu sich zu nehmen, um den Gewichtsverlusteffekt nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Welche wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten bieten in Essig eingelegte schwarze Bohnen?
>>: Wie verdaut der menschliche Körper Nahrung?
Im Alltag leiden viele Menschen unter Schmerzen a...
In unserem täglichen Leben streben wir alle gerne...
Rotes und blaues Licht ist eine sehr neue Behandl...
Ingwer ist eine alltägliche Zutat und in vielen F...
Egal ob Erwachsene oder Kinder, es lässt sich nic...
Im Sommer ist es sehr heiß. Derzeit sind Ventilat...
Wie wir alle wissen, neigen Frauen in der Frühpha...
Jedes Lebensmittel schmeckt bei einer bestimmten ...
Iron Man: The Rise of Technovore: Ein Meisterwerk...
Der Verzehr von mehr Granatäpfeln ist sehr vortei...
Fruchtbarkeit muss das sein, was uns allen am mei...
Besonders im Sommer essen die Menschen oft Knobla...
Körperliche Verletzungen kommen im Alltag sehr hä...
Viele Männer gehen normalerweise ins Fitnessstudi...
Wenn Sie gut auf Ihren Körper achten, treten Kran...