Der Wechsel zwischen Kälte und Hitze ist ebenfalls ein sensorisches Symptom, das viele Patienten mit Erkältung direkt spüren. Der Wechsel zwischen Kälte und Hitze bezieht sich hauptsächlich darauf, dass sich ein Patient innerhalb eines bestimmten Zeitraums plötzlich heiß und dann plötzlich kalt fühlt. Diese Situation tritt besonders im Sommer auf, da Menschen, die sich häufig in klimatisierten Räumen aufhalten, anfällig für den Wechsel von Kälte und Hitze sind. Doch zu welcher Art von Erkältungssymptomen zählt das Problem des Wechsels von Kälte und Hitze? Tatsächlich muss der Wechsel von Kälte und Wärme nicht zwangsläufig auf eine Erkältung zurückzuführen sein. Tatsächlich ist der Wechsel von Kälte und Hitze vor allem die Ursache der Shaoyang-Krankheit oder Malaria. Wir können diese Krankheiten anhand ihrer TCM-Symptome gut unterscheiden. Zur Behandlung von Kälte- und Hitzewechseln sollten unbedingt Rezepte der Chinesischen Medizin zur dialektischen Behandlung gewählt werden. Nachfolgend finden Sie einige empfohlene chinesische Kräuterrezepte zur Behandlung von abwechselnder Kälte und Hitze. Chinesisches Medizinrezept 1: Bupleurum, Scutellaria, Ingwer, Pinellia, Codonopsis, Jujube und Lakritze. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept der chinesischen Medizin hat die Wirkung, böse Hitze zu beseitigen und Shaoyang zu versöhnen. Es eignet sich für Patienten, deren Körper von einer bösen Kälte befallen ist, die sich aber immer noch zwischen Außen- und Innenbereich befinden. Chinesisches Medizinrezept 2: Bupleurum, Scutellaria, Ingwer, Pinellia, Codonopsis, Jujube und Lakritze. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept aus der chinesischen Medizin reinigt die Leber, lindert Hitze, reinigt das Blut und beseitigt Blutstase. Es eignet sich für Patientinnen während der Menstruation, deren Gebärmutter von Kälte befallen ist und sich in Hitze verwandelt. Drei Rezepte der chinesischen Medizin: Dichroa, Amomum villosum, Magnolia officinalis, Areca catechu, Citrus aurantium, Mandarinenschale, Bupleurum, Baicalensis-Helmkraut, Ingwer, Pinellia, Codonopsis pilosula, Jujube und Süßholz. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept der chinesischen Medizin vertreibt das Böse und stoppt die Malaria. Es hat eine gute therapeutische Wirkung auf den durch Malaria verursachten Wechsel von Kälte und Hitze. Obwohl der Wechsel von Kälte und Hitze durch das Eindringen des kalten Übels in den Körper entsteht, handelt es sich dabei nicht zwangsläufig um eine Erkältung. Bei der Behandlung mit abwechselnd Kälte und Wärme ist eine gezielte Behandlung erforderlich, die sich nach dem Ort des Kälteübels richtet. Der Wechsel von Kälte und Hitze zeigt, dass sich die beiden bösen Qi, Kälte und Hitze, in unserem Körper ineinander umwandeln können. Deshalb können wir bei der Behandlung der Krankheit nicht einfach auf chinesische Kräuterrezepte zurückgreifen, die das Schwitzen anregen und die Symptome lindern. |
<<: Kann Alkoholkonsum eine Erkältung heilen?
>>: Welches Medikament soll ich bei einer Erkältung mit Kälte-Wärme-Wechsel einnehmen?
Die meisten jungen Leute waschen ihre Haare gerne...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Wenn eine normale Schwangerschaft schwierig wird,...
Ein dicker Bauch wirkt sich direkt auf unsere ges...
Freunde, die Weisheitszähne haben, wissen, dass W...
Wir alle wissen, dass Honig die Körperstruktur ve...
Dangobei-Detektivgeschichte: Sesam öffne dich – D...
Schnarchen ist für den Menschen nicht gut. Denn S...
Täglicher Durchfall ist etwas, das man nicht igno...
Blasen im Mund entstehen häufig durch Entzündunge...
Wenn unser Körper Schmerzen verspürt, halten dies...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Viele Menschen schminken sich, um schöner zu wirk...
Nackt zu schlafen wird in Japan hochgelobt. Ein A...
„Tanuki-san: Big Hit“ – Rückblick auf die klassis...