Im heißen Sommer müssen wir immer noch zur Arbeit gehen. Besonders für Menschen, die häufig im Freien aktiv sind, ist Sonnenbrand ein sehr häufiges Phänomen. Sonnenbrand verursacht nicht nur ein Stechen und Brennen, sondern macht die Haut auch rot und dunkel, was ihr Aussehen beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es auch viele Hautprobleme verursachen. Daher sind alle sehr besorgt darüber, was zu tun ist, wenn die Haut aufgrund eines Sonnenbrands schmerzt. Schauen wir uns das gemeinsam an. Tipps bei starkem Sonnenbrand wie Peeling Bei schweren Sonnenbränden, wie z. B. durch Abschälen der Haut, sollten Sie bedenken, dass die hohen Temperaturen und das Schwitzen im Sommer leicht Infektionen verursachen können. Um Infektionen vorzubeugen, sollten Sie die abblätternde Haut nicht mit den Händen abziehen und Ihr Gesicht nicht mit zu heißem Wasser waschen oder duschen, da dies die Haut nur austrocknet und das Abschälen verschlimmert. Sie können warmes Wasser für ein Bad verwenden und einige Feuchtigkeitsmasken verwenden, um die Symptome zu lindern. Ich persönlich empfehle, eine Krankenhausklinik aufzusuchen, um professionelle Versorgung zu erhalten. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Behandlung von leichten bis mittelschweren Sonnenbränden wie Rötungen und Hitzegefühlen der Haut. Essigbehandlung Gießen Sie Essig im Verhältnis 1:1 in den vorbereiteten Sprüher, schütteln Sie ihn gut, sprühen Sie ihn auf die sonnenverbrannte Stelle und bedecken Sie die sonnenverbrannte Stelle anschließend mit einem Handtuch ähnlicher Farbe. Die Symptome werden gelindert. Tipp: Diese Methode schmeckt zwar etwas unangenehm, ist aber sehr wirksam bei der Reduzierung von Sonnenbrand. Kalte Kompresse Legen Sie das nasse Handtuch für 5 Minuten in den Gefrierschrank und reinigen Sie die sonnenverbrannte Stelle mit Eiswasser. Nehmen Sie das Handtuch dann heraus und legen Sie es 15–20 Minuten lang auf die gerötete Haut. Nachdem sich die Haut wieder normalisiert hat, tragen Sie eine lotionartige Hautpflege auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Austrocknen zu verhindern. Tipps: Seien Sie besonders vorsichtig mit den roten Stellen in Ihrem Gesicht. Verwenden Sie zunächst keine Essenzen und andere Hautpflegeprodukte und verwenden Sie zur Befeuchtung nur milde Gesichtswasser oder Lotionen. Aloe Vera Therapie Jeder weiß, dass Aloe Vera Hitze lindert und Fieber senkt. Nach einem Sonnenbrand können Sie den Aloe-Vera-Saft auspressen und auf die sonnenverbrannte Haut auftragen und den Saft natürlich trocknen lassen. Ätherisches Lavendelöl Nehmen Sie 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 15 ml Basisöl, mischen Sie das ätherische Lavendelöl und das Basisöl und tragen Sie es einmal morgens und einmal abends auf die verletzte Haut auf. Diese Behandlung lindert nicht nur den Schmerz eines Sonnenbrands und beschleunigt die Hautheilung, sondern spendet der Haut auch Feuchtigkeit. Vitamin-Hautpflege Nehmen Sie eine Vitamin-E-Kapsel und schneiden Sie sie auf. Gießen Sie dann die ölige Substanz in die Feuchtigkeitscreme und mischen Sie gut. Tragen Sie sie auf die sonnenverbrannte Stelle auf, um die Heilung der sonnenverbrannten Haut zu beschleunigen. |
<<: Was tun, wenn die Haut nach einer Verbrennung juckt?
>>: Was tun, wenn Ihre Haut durch einen Sonnenbrand rot und schmerzhaft wird?
Tofu ist ein sehr weiches und klebriges Lebensmit...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Fo...
Während der Menstruation ist die Menstruation bei...
Der Teil, den viele Frauen, die abnehmen möchten,...
Viele Freunde verstehen die Begriffe Chemotherapi...
Hoher Harnsäurespiegel ist ein sehr häufiges Phän...
Einige unserer Freunde knirschen nachts im Schlaf...
GOSICK - Gothic - Umfassende Bewertung und Empfeh...
Schwangere freuen sich einerseits über neues Lebe...
Eine Verdickung der Zehennägel ist häufig auf ein...
Kleidung ist ein Symbol unseres Gesamtbildes. Wir...
Die Attraktivität und Bewertung von "Beobach...
Die Kenntnis der Symptome einer Kapillarblutung d...
Flughörnchen kann auch Flughörnchen genannt werde...
Heiraten gilt als eine wunderbare Sache, doch vie...