Welches Medikament soll ich bei einer Erkältung mit Kälte-Wärme-Wechsel einnehmen?

Welches Medikament soll ich bei einer Erkältung mit Kälte-Wärme-Wechsel einnehmen?

Abwechselndes Schüttelfrost und Hitze ist eigentlich ein medizinischer Begriff, der nur in der traditionellen chinesischen Medizin vorkommt. Obwohl abwechselndes Schüttelfrost und Hitze in den Augen normaler Menschen Symptome einer Erkältung sind, sind abwechselndes Schüttelfrost und Hitze in den Augen chinesischer Medizinexperten kein Erkältungsproblem. Wenn Sie also abwechselnd Kälte und Hitze behandeln möchten, sollten Sie einen Praktiker der chinesischen Medizin aufsuchen, um nach entsprechenden Behandlungsmethoden zu suchen. Der folgende Artikel empfiehlt den Lesern mehrere Medikamente, mit denen abwechselnd Kälte und Hitze behandelt werden können.

Tatsächlich muss der Wechsel von Kälte und Wärme nicht zwangsläufig auf eine Erkältung zurückzuführen sein. Tatsächlich ist der Wechsel von Kälte und Hitze vor allem die Ursache der Shaoyang-Krankheit oder Malaria. Wir können diese Krankheiten anhand ihrer TCM-Symptome gut unterscheiden. Zur Behandlung von Kälte- und Hitzewechseln sollten unbedingt Rezepte der Chinesischen Medizin zur dialektischen Behandlung gewählt werden. Nachfolgend finden Sie einige empfohlene chinesische Kräuterrezepte zur Behandlung von abwechselnder Kälte und Hitze.

Chinesisches Medizinrezept 1: Bupleurum, Scutellaria, Ingwer, Pinellia, Codonopsis, Jujube und Lakritze. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept der chinesischen Medizin hat die Wirkung, böse Hitze zu beseitigen und Shaoyang zu versöhnen. Es eignet sich für Patienten, deren Körper von einer bösen Kälte befallen ist, die sich aber immer noch zwischen Außen- und Innenbereich befinden.

Chinesisches Medizinrezept 2: Bupleurum, Scutellaria, Ingwer, Pinellia, Codonopsis, Jujube und Lakritze. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept aus der chinesischen Medizin reinigt die Leber, lindert Hitze, reinigt das Blut und beseitigt Blutstase. Es eignet sich für Patientinnen während der Menstruation, deren Gebärmutter von Kälte befallen ist und sich in Hitze verwandelt.

Drei Rezepte der chinesischen Medizin: Dichroa, Amomum villosum, Magnolia officinalis, Areca catechu, Citrus aurantium, Mandarinenschale, Bupleurum, Baicalensis-Helmkraut, Ingwer, Pinellia, Codonopsis pilosula, Jujube und Süßholz. Brühen Sie die oben genannten chinesischen Arzneimittel mit Wasser auf, eine Dosis pro Tag. Dieses Rezept der chinesischen Medizin vertreibt das Böse und stoppt die Malaria. Es hat eine gute therapeutische Wirkung auf den durch Malaria verursachten Wechsel von Kälte und Hitze.

Obwohl der Wechsel von Kälte und Hitze durch das Eindringen des kalten Übels in den Körper entsteht, handelt es sich dabei nicht zwangsläufig um eine Erkältung. Bei der Behandlung mit abwechselnd Kälte und Wärme ist eine gezielte Behandlung erforderlich, die sich nach dem Ort des Kälteübels richtet. Der Wechsel von Kälte und Hitze zeigt, dass sich die beiden bösen Qi, Kälte und Hitze, in unserem Körper ineinander umwandeln können. Deshalb können wir bei der Behandlung der Krankheit nicht einfach auf chinesische Kräuterrezepte zurückgreifen, die das Schwitzen anregen und die Symptome lindern.

<<:  Was ist eine Erkältung mit Wechselkälte und Wärme?

>>:  Was tun bei einer Mischung aus Kälte und Hitze?

Artikel empfehlen

Was verursacht juckende Augenhöhlen?

Juckende Augenhöhlen können durch Allergien, über...

Kann Muskelpulver bei der Gewichtszunahme helfen?

Wenn Sie effektiv zunehmen möchten, sind Nahrungs...

Kann Aloe Vera Gel Fettpartikel entfernen? Die wahre Wirkung von Sekundenkleber

Die Augen sind das Fenster zur Seele des Menschen...

Augenschleim verrät, welche Krankheit Sie haben

Bei bestimmten Augenerkrankungen verändern sich M...

Waschmaschinenwaschmittel

Heute sind Waschmaschinen in jedem Haushalt angek...

Was tun bei Herpes und Schwellung

Die moderne Medizintechnik entwickelt sich immer ...

Wann sollte man keinen Ingwer essen?

Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, sollte I...

Der Reiz und die Kritiken zu "Nekoben": Ein Must-See-Anime für Katzenliebhaber

„Nekoben“: Eine Welt voller Humor, erzählt von ei...

Was ist der Unterschied zwischen Maniokmehl und Süßkartoffelmehl?

Im Alltag können viele Menschen Maniokmehl und Sü...

Welche schnellen und einfachen Möglichkeiten gibt es, einen Husten zu heilen?

Es gibt viele Gründe für Husten, die durch Rachen...

Was verursacht Schmerzen im großen Brustmuskel?

Schmerzen im großen Brustmuskel werden hauptsächl...

Kann in Weißwein getränkte Zitrone Sommersprossen wirksam entfernen?

Viele Menschen verwenden in Weißwein getränkte Zi...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Äpfeln?

Der Apfel ist der König der Früchte und reich an ...

Für welche Personen ist amerikanischer Ginseng geeignet?

Amerikanischer Ginseng ist ein teures chinesische...