Wenn unsere Emotionen stark schwanken, kann es sein, dass wir Kurzatmigkeit und ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen verspüren. Doch jeder sollte auch beachten, dass neben Stimmungsschwankungen auch einige Erkrankungen diese Symptome hervorrufen können. Insbesondere Atemwegserkrankungen wie Asthma, Atemwegsallergien usw. Es wird empfohlen, bei Atemnot oder Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Tachypnoe ist eine schnelle, flache Atmung mit einer Atemfrequenz von mehr als 24 Atemzügen pro Minute. Es handelt sich um ein häufiges Atemwegssymptom in der klinischen Praxis. Es ist oft ein frühes Symptom von Atemwegserkrankungen oder Ateminsuffizienz, die durch Läsionen von Organen oder Geweben verursacht werden, die die Atmung kontrollieren und beeinträchtigen. Eine weitere Verschlechterung der Krankheit kann zu Atemnot oder Atembeschwerden oder sogar zu einem lebensbedrohlichen Atemversagen führen. Aufgrund der anatomischen und physiologischen Merkmale des Atmungssystems leiden Säuglinge häufiger unter Kurzatmigkeit und Atemnot, wenn ihre Atmung durch eine Krankheit beeinträchtigt wird. Die Behandlung sollte sich darauf konzentrieren, die Grunderkrankung zu finden, die die Kurzatmigkeit verursacht, und deren Ursache zu behandeln. Sorgt für die Öffnung der Atemwege sowie eine verbesserte Belüftung und Sauerstoffversorgung. Kurzatmigkeit kann viele Ursachen haben und kann durch Erkrankungen der Atemwege selbst oder durch Erkrankungen des Zentralnervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems, des Bauchraums, des Magen-Darm-Trakts, des Stoffwechsels, des Hormonsystems oder des Blutsystems verursacht werden. Schnelle und flache Atmung tritt bei Lähmungen der Atemmuskulatur, starken Blähungen, Aszites und Fettleibigkeit sowie bei Lungenerkrankungen wie Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, Pleuraerguss und Pneumothorax auf. Bei körperlicher Anstrengung kommt es zu tiefer und schneller Atmung, da die erhöhte Sauerstoffversorgung des Körpers einen verstärkten Gasaustausch in der Lunge erfordert. Wenn man emotional aufgeregt oder übermäßig nervös ist, atmet man außerdem oft tief und schnell und hyperventiliert. In diesem Moment sinkt der Kohlendioxidpartialdruck im arteriellen Blut, was zu einer alkalischen Atemvergiftung führt. Die Patienten verspüren oft Taubheitsgefühle um den Mund und die Extremitäten. In schweren Fällen können Tetanus und Atemstillstand auftreten. Bei schwerer metabolischer Azidose kommt es auch zu tiefer und langsamer Atmung. Dies liegt daran, dass das Bikarbonat in der extrazellulären Flüssigkeit nicht ausreicht und der pH-Wert sinkt, sodass die Lunge CO2 ausstößt, um den extrazellulären Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und zu regulieren. Dies ist bei diabetischer Ketoazidose und urämischer Azidose zu beobachten. Diese tiefe Atmung wird auch Kussmaul-Atmung genannt. Eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung können normalerweise Aufschluss über den wahrscheinlichen Ort und die Ursache der Verletzung geben. Zur körperlichen Untersuchung gehören neben Atemfrequenz, -tiefe, -rhythmus, -symmetrie, Atemanstrengung (Arbeit der Atemmuskulatur) und Lungenauskultation auch Allgemeinreaktionen, Bewusstseinszustand, Vitalfunktionen (Herzfrequenz, Puls, Blutdruck, Körpertemperatur etc.) und die Durchblutung des Systemkreislaufs, um den Schweregrad der Erkrankung einzuschätzen. Führen Sie bei Bedarf Tests durch, wie z. B. die Messung der maximalen exspiratorischen Flussrate (PEFR), den Atemanhaltetest und die Messung der Atemmuskelfunktion. |
<<: So erholen Sie sich von alkoholbedingten Nierenschäden
>>: Das Einweichen der Füße in Pfefferkörnern kann Ihre Nieren schädigen
Haikyu!! Der Film: Battle of Concepts – Ein Höhep...
Viele Menschen leiden an Rheuma, das für den mens...
Herzkrankheiten sind relativ häufige Erkrankungen...
Im Haus riecht es nach Urin. Ich glaube, viele Fr...
Viele Menschen messen ihren Körperfettanteil, bev...
Im Leben müssen wir eine korrekte Ordnung für zwi...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Schlaflo...
Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, i...
Einer Umfrage zufolge haben nur etwa 30 % der Men...
Normalerweise hat der menschliche Körper einen no...
Eier enthalten viele Nährstoffe, von denen der gr...
„Das Dämonenkind und das Schneekaninchen“ – Die G...
Nach der Entbindung haben Mütter mit vielen Probl...
Mit zunehmendem Alter haben Menschen immer mehr A...
Herpes auf den Lippen ist eine häufige Form von H...