Was tun bei starkem Durchfall?

Was tun bei starkem Durchfall?

Durchfall ist die häufigste Erkrankung des Verdauungssystems mit einer hohen Inzidenzrate. Es ist normal, im täglichen Leben gelegentlich Durchfall zu haben, aber wenn der Durchfall sehr schwer und häufig ist, kann er das Leben und die Arbeit der Menschen direkt oder indirekt beeinträchtigen. Was sollten wir also tun, wenn der Durchfall schwer ist? Er kann durch die Einnahme von Medikamenten kontrolliert werden, und das Wichtigste ist, viel Wasser zu trinken.

Viel Wasser trinken – Durchfallpatienten leiden aufgrund großer Stuhlmengen an schwerer Dehydrierung und einem Elektrolyt-Ungleichgewicht, sodass sie viel Wasser nachfüllen müssen. Rehydratationssalze mit Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Glukose und Natriumcitrat sind eine ideale Wahl, da sie den Glukose- und Mineralstoffverlust des Körpers ausgleichen und den Kalium-, Natrium-, Elektrolyt-, Wasser- und Säure-Basen-Haushalt regulieren können. Karottensaft, Apfelsaft, Wassermelonensaft usw. können nicht nur den Wasserhaushalt, sondern auch wichtige Vitamine wieder auffüllen und sind außerdem gute Nahrungsergänzungsmittel. Auf diese Weise können Sie Dehydrierung und Kollaps durch Durchfall verhindern.

Überstürzen Sie die Einnahme der Medikamente nicht . Sofern der Durchfall nicht durch eine Virus- oder Bakterieninfektion verursacht wird oder schwerer Durchfall Komplikationen verursacht, sind bei normalem Durchfall keine Medikamente erforderlich und die Symptome treten im Allgemeinen nicht länger als 48 Stunden auf. Nehmen Sie deshalb für mindestens zwei Tage keine Medikamente ein, um den Durchfall zu stoppen, denn Durchfall ist eine Methode des Körpers, Giftstoffe auszuscheiden. Bei Patienten mit akutem Durchfall wird von der Anwendung von Antidiarrhoika abgeraten, es sei denn, der Zustand muss aus anderen Gründen dringend kontrolliert werden. Andernfalls kann es sinnvoll sein, das Öl ablaufen zu lassen, da dies die Genesung beschleunigen würde.

Überprüfen Sie Ihre Medikamente – Durchfall kann manchmal mit der Einnahme von Medikamenten zusammenhängen, wie z. B. Antazida gegen Sodbrennen. Antazida sind die Medikamente, die am häufigsten mit Durchfall in Verbindung gebracht werden. Um Durchfall in Verbindung mit Sodbrennen zu vermeiden, werden Antazida empfohlen, die nur Aluminiumhydroxid enthalten. Neben Antazida können auch Antibiotika, Chinidin, Colchicin (Mittel gegen Gicht) und andere Medikamente Durchfall verursachen. Wenn Sie vermuten, dass diese oder andere Arzneimittel die Ursache Ihres Durchfalls sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Lassen Sie der Natur ihren Lauf – Viele Menschen greifen gerne auf Pektin, Acidophilus, Johannisbrotpulver, Gerste, Bananen, Joghurt und allerlei exotische Lebensmittel zurück, um Durchfall zu behandeln. Diese Dinge können den Darm zurückhalten und seine Peristaltik verlangsamen. Tatsächlich verlängert dies jedoch nur die Zeit, in der die Ursache des Problems im Körper verbleibt. Was Sie wirklich brauchen, ist, die Substanz auszuscheiden, die Durchfall verursacht. Der beste Weg ist immer noch, sie auf natürliche Weise ausscheiden zu lassen.

Bleiben Sie der Küche fern – Sie sollten bei Durchfall nicht für Ihre Familie kochen, bis die Symptome verschwunden sind.

Das Trinken von 3 Schüsseln Reissuppe täglich ist hilfreich bei der Behandlung von Durchfall. Eine halbe Tasse braunen Reis mit 3 Tassen Wasser vermischen und 45 Minuten kochen lassen. Nach dem Filtern 3 Schalen täglich trinken. Gleichzeitig kann der Verzehr von Reis die Stuhlbildung fördern und Vitamin B liefern.

Nehmen Sie Kohletabletten – Nehmen Sie stündlich 4 Kohletabletten mit Wasser ein, bis sich Ihr Zustand verbessert. Nachts anwenden. Nicht zusammen mit anderen Vitaminen oder Medikamenten verwenden.

Ernähren Sie sich leicht – Bei Durchfall sollten Sie leichte flüssige Nahrung, wie Hühnersuppe oder andere klare Flüssigkeiten, zu sich nehmen. Denn bei Durchfall braucht Ihr Darm Ruhe. Wenn Sie sicher sind, dass die Hühnersuppe Ihnen gut tut, können Sie bei Besserung Ihrer Symptome nach und nach leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Reis, Joghurt (mit nützlichen Bakterien), Salat usw. in Ihren Speiseplan aufnehmen.

Vermeiden Sie die folgenden Nahrungsmittel : Wenn Sie Durchfall haben, sollten Sie vor allem Bohnen, Kohl usw. vermeiden. Auch andere Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil schlecht absorbierbarer Kohlenhydrate können den Durchfall verschlimmern. Zu diesen Lebensmitteln zählen Fette, Weizen und glutenhaltige Lebensmittel wie Brot, Nudeln und andere Mehlprodukte, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Mais, Hafer, Kartoffeln usw. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke. Die darin enthaltene Kohlensäure kann Ihren Durchfall verschlimmern.

<<:  Kann ich Zongzi essen, wenn ich Durchfall habe?

>>:  Ist es wirksam, bei Babys mit Durchfall Bauchnabelaufkleber anzubringen?

Artikel empfehlen

Wachte mit geschwollenem Gesicht und geschwollenen Augen auf

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gesicht und Ihre A...

Was verursacht Schmerzen im linken Ellenbogen?

Schmerzen in den Gliedmaßengelenken sind in unser...

Was passiert, wenn man Krabben isst und Bier trinkt?

Krabben sind eine Delikatesse, die im Alltag sehr...

Wird der Nasenrücken durch das Tragen einer Brille wirklich flacher?

Viele Freunde haben berichtet, dass ihr Nasensteg...

Welche Unterwäsche sollte ich im Sommer tragen?

Für Frauen ist es sehr wichtig, Unterwäsche zu wä...

Warum riecht es da unten nach Urin?

Freundinnen werden während der Schwangerschaft vi...

6 wichtige Auswirkungen von Enzymen auf die Gesundheit von Frauen

1. Enzyme und Brusthyperplasie Umweltverschmutzun...

Rückenschmerzen an bewölkten und regnerischen Tagen

Manche Menschen mögen Regen, andere nicht. Wer Re...

Welche Tests sind zur Diagnose von Asthma erforderlich?

Asthma ist eine sehr gefährliche Krankheit. Obwoh...

Die Vorteile von roten Diamantblüten

Die Rote Diamantblume ist eine sehr beliebte grün...

Wie entfernt man Mitesser auf der Nase?

Viele Menschen kennen das Phänomen der Mitesser a...

Welche Vorteile bietet die Körperpflege?

Immer mehr Frauen gehen in Schönheitssalons oder ...

So erkennen Sie Hautkrebs frühzeitig selbst

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Haut betroffen i...