Wenn Sie Ihre Haare auf diese Weise waschen, werden sie schmutzig! Betäubt

Wenn Sie Ihre Haare auf diese Weise waschen, werden sie schmutzig! Betäubt

Tragen Sie beim normalen Haarewaschen Shampoo auf, sobald Ihr Haar nass ist, und kratzen Sie dann mit den Fingernägeln an Ihrer Kopfhaut? Je stärker Sie kratzen, desto angenehmer fühlt es sich an? Aber wussten Sie, dass diese Methoden Ihr Haar nicht nur nicht reinigen, sondern es auch schmutziger machen, je häufiger Sie es waschen? Sehen Sie sich die folgenden Haarwaschmethoden an, um zu sehen, wie viele Sie verwenden!

Vermeiden Sie: Haare waschen, ohne sie zu kämmen

„Wo sollen die Haare wachsen, wenn es keine Haut gibt?“ Die Kopfhaut ist für das Haar sehr wichtig. Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Waschen mit einem nassen Kamm, damit Schmutz und Staub auf der Kopfhaut an die Oberfläche steigen und Sie Kopfhaut und Haar gleichzeitig reinigen können. Um Schäden an der Kopfhaut zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung eines Kamms mit breiten Zinken und rundem Kopf.

Zweites Tabu: Shampoo auftragen, sobald das Haar nass ist

Viele Menschen schütten sich Shampoo über den Kopf, sobald das Haar nass ist, ohne zu wissen, dass ihr Haar dadurch überhaupt nicht sauber wird. Spülen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vor der Anwendung des Shampoos mindestens eine Minute lang mit warmem Wasser aus, um 70 bis 80 % des Schmutzes zu entfernen. Geben Sie das Shampoo anschließend in Ihre Handfläche, fügen Sie Wasser hinzu, bis es aufgeschäumt ist, und tragen Sie es anschließend auf Ihr Haar auf. Dadurch entsteht reichhaltigerer Schaum und Ihr Haar wird gründlich gereinigt.

Drei Tabus: Beim Haarewaschen mit den Nägeln die Kopfhaut kratzen

In den Nägeln befinden sich viele Bakterien und wenn die empfindliche Kopfhaut einmal zerkratzt ist, kann es leicht zu einer Infektion kommen. Massieren Sie beim Auftragen des Shampoos Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen. Dadurch werden Schmutz entfernt und die Durchblutung gefördert.

Vier Tabus: Spülung auf die Haarwurzeln auftragen

Da beim Shampoonieren die Haarfollikel geöffnet werden und die Spülung auf die Haarwurzeln aufgetragen wird, können die darin enthaltenen Chemikalien leicht in die Follikel eindringen und diese verstopfen. Es empfiehlt sich, das Haar zunächst zu glätten und die Spülung dann auf die Haarspitzen entlang der Ohren in Richtung der Haarspitzen aufzutragen. Dabei darauf achten, dass die Spülung nicht die Kopfhaut berührt.

Fünf Tabus: Den Conditioner nicht gründlich ausspülen

Viele Menschen glauben, dass man dem Haar mehr Feuchtigkeit spenden kann, wenn man etwas Spülung im Haar lässt. Tatsächlich können sich Reste der Spülung leicht mit Staub vermischen und an der Kopfhaut haften bleiben, wodurch die Haarfollikel verstopft und Entzündungen verursacht werden. Achten Sie deshalb darauf, die Spülung nach der Anwendung gründlich auszuspülen.

Sechstes Tabu: Schlafen mit nassen Haaren

Wenn das Haar nass ist, sind die Haarschuppen geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Haar sehr brüchig und kann Reibung nicht vertragen. Wenn Sie mit halb nassem und halb trockenem Haar schlafen, wird die Schuppenschicht dünner und Ihr Haar wird trocken.

Siebtes Tabu: Nach dem Haarewaschen sofort rausgehen

Studien haben ergeben, dass das Haar mehr als doppelt so viel ultraviolette Strahlung abbekommt wie das Gesicht. Ultraviolette Strahlen können dazu führen, dass die Haarschuppen dünner werden und sich ablösen. Wenn Sie direkt nach dem Haarewaschen ins Freie gehen, können ultraviolette Strahlen leicht dazu führen, dass Ihr Haar bricht und sich spaltet. Wenn Sie ausgehen, nehmen Sie am besten einen Regenschirm mit oder tragen Sie einen Hut zum Schutz vor ultravioletter Strahlung.

<<:  Ursachen für Blähungen, Aufstoßen und sauren Reflux

>>:  Wie wird eine Operation bei Magenblutungen durchgeführt?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man rheumatoide Pleuritis?

Die durch eine Pleuritis verursachten Schmerzen s...

Augenschutz im Sommer: So wählen Sie die Farbe Ihrer Sonnenbrillengläser

Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...

Wie lange dauert eine Zahnkorrektur

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...

Wie behandelt man blaue Adern?

Im Alltag haben viele Menschen hervortretende bla...

Sind geschmorte Auberginen kalorienreich? Wie bereitet man sie zu?

Auberginen sind eine sehr beliebte Zutat im moder...

Augenschleim nach der Anwendung von Augentropfen

Die meisten Menschen verwenden Augentropfen. Dies...

So verwenden Sie die Lordosenstützeneinstellung

Mit der Einstellung der Lordosenstütze ist im All...

Was verursacht eine Schädigung der Hautbarriere?

Die Haut ist ein relativ wichtiges Oberflächengew...

Häufige Migräne

Wenn ein Mensch häufig unter Kopfschmerzen leidet...

So machen Sie Taro-Bällchen, rote Bohnen und Sago

Rote Bohnen, Taro-Bällchen und Sagopalee sind unt...

Warum bekomme ich Fett am Bauch?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...