Wie lange dauert eine Zahnkorrektur

Wie lange dauert eine Zahnkorrektur

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöner Zähne und so entscheiden sich Betroffene für eine kieferorthopädische Behandlung zur Korrektur ihrer Zähne. Eine kieferorthopädische Behandlung ist tatsächlich ein langwieriger Prozess, da im Rahmen dieser Behandlung nicht nur die Zähne geschlossen, sondern auch der Kiefer langsam zurückgezogen werden muss. Darüber hinaus verspüren Patienten in der Anfangsphase der kieferorthopädischen Behandlung deutliche Beschwerden und Zahnschmerzen. Wie lange dauert eine Zahnkorrektur üblicherweise?

Wie lange dauert eine Zahnkorrektur?

Wie lange eine Zahnkorrektur dauert, lässt sich erst nach einer persönlichen Besichtigung und der Erstellung eines konkreten Korrekturplans feststellen. Es hängt auch von der Schwere der Zahnfehlstellung ab, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist, und der gesamte Prozess dauert etwa eineinhalb bis zwei Jahre. Bei einer Zahnextraktion ist die Korrekturzeit länger, da das Schließen der Zahnlücke einige Zeit in Anspruch nimmt. Einmal im Monat ist ein Kontrolltermin erforderlich. Es wird empfohlen, zunächst ins Krankenhaus zu gehen, um ein Zahnmodell zu erhalten und vom Arzt einen kieferorthopädischen Plan erstellen zu lassen.

Was Sie nach einer kieferorthopädischen Behandlung beachten sollten

1. Wenden Sie bei der Zahnkorrektur eine sehr geringe Zugkraft an, um die Zähne langsam zu bewegen, sodass es für den Patienten nicht zu großen Beschwerden führt. Allerdings werden sich Ihre Zähne in den ersten Tagen mit der Zahnspange wund und unangenehm anfühlen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie weichen Reis oder Haferbrei und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen und nach etwa einer Woche der Eingewöhnung können Sie wieder normal essen.

2. Innerhalb eines Jahres nach der kieferorthopädischen Behandlung dürfen Sie keine klebrigen oder harten Nahrungsmittel essen und sollten versuchen, weniger scharfe und reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

3. Putzen Sie Ihre Zähne häufig, insbesondere vor dem Schlafengehen, nach den Mahlzeiten und nach Snacks! Achten Sie auf die Mundhygiene und verwenden Sie bei Bedarf eine Zahnbürste.

4. Gehen Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus.

Oben finden Sie einige Erkenntnisse und Einblicke dazu, wie lange eine Zahnkorrektur dauert. Ich hoffe, meine Antworten sind für alle hilfreich. Wählen Sie für eine kieferorthopädische Behandlung bitte eine reguläre medizinische Einrichtung und lassen Sie sich nicht von kleinen Gewinnen verführen. Und nach der kieferorthopädischen Behandlung müssen Sie auf Ihre Essgewohnheiten und Mundhygiene achten. Zahnpflege ist sehr wichtig.

<<:  Das beste Medikament gegen Gicht

>>:  Welche Art Tee sollte ich trinken, wenn ich Mundgeruch habe?

Artikel empfehlen

So werden Sie rote Akneflecken los

Akne ist in der Pubertät eine große Plage und wir...

Ich habe in zwei Monaten zehn Pfund zugenommen.

Ob das Gewicht normal ist, hängt eng mit der körp...

Was ist die Ursache für einen Hormonüberschuss?

Ein Überschuss an Hormonen ist in der Pubertät ei...

Soll ich zuerst eine Grundierung oder eine BB-Creme verwenden?

Jeder sollte mit flüssiger Grundierung und BB-Cre...

Warum entstehen Flachwarzen und was sind die Symptome?

Da es sich bei flachen Warzen um eine weit verbre...

Schluckauf und Halsschmerzen

Schluckauf und Halsschmerzen können durch eine ga...

Kann ich Schröpfen auf der Stirn durchführen?

Im Leben werden wir von vielen Faktoren beeinflus...

Die häufigsten Komplikationen einer Hypokaliämie sind

Wir alle kennen die Krankheit Hypokaliämie. Die K...

Wie kann eine Massage Halsschmerzen lindern?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom....