Wenn Sie beim Gehen oder Laufen nicht aufpassen, können Sie leicht stürzen. Normalerweise stoßen sich die Leute bei Stürzen die Knie an, manche bekommen sogar blutende Knie. Da sich in der Nähe des Knies viele Gelenke und Knochen befinden und diese eng miteinander verbunden sind, wird bei einer Verletzung die Beweglichkeit beeinträchtigt. Viele Menschen befürchten daher, dass ein Sturz auf die Knie ihre Knochen schädigen könnte. Kommt es zu Knochenbrüchen, wenn man auf die Knie fällt? Es sollte kein großes Problem sein, seien Sie nicht zu nervös. Es wird empfohlen, dass Sie sich entspannen. Solange die funktionellen Aktivitäten der Knochen nicht beeinträchtigt werden, sollte alles in Ordnung sein. Wenn Sie wirklich besorgt sind, können Sie eine Röntgenaufnahme machen lassen. Wenn es sich nur um eine äußere Verletzung handelt, werden Sie sich nach einer Weile Ruhe erholen. Der Mensch altert zuerst an den Beinen. Die Alterung der Beine beginnt mit den Knien. Die Knie sind zwar nicht der Körperteil, der am häufigsten verletzt wird, aber sie sind die schwächsten und am meisten beanspruchten Gelenke, da sie oft das gesamte Gewicht des Menschen tragen müssen und aufgrund ihres großen Bewegungsbereichs strukturell anfälliger für Stöße sind als Hüft- und Sprunggelenke. Das Kniegelenk verbindet den Oberschenkelknochen mit dem Schienbein und dem Wadenbein des Unterschenkels und wird von der Kniescheibe (Patella) gekrönt. Am vorderen und unteren Ende des Oberschenkelknochens befindet sich eine Nut, die zum Platzieren der Kniescheibe geeignet ist. Sie bietet der Kniescheibe die Möglichkeit, sich in der Nut auf und ab zu bewegen. Der Knorpel auf der Oberfläche dieser Gelenke kann Stöße absorbieren und Druck aushalten, bis es zu einer Fehlfunktion kommt. Zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein befinden sich zwei große Knorpelscheiben, die als Innen- und Außenmenisken bezeichnet werden. Knorpel, insbesondere der Meniskus, sind bei körperlicher Belastung die anfälligsten Teile des menschlichen Körpers. Problematischer ist, dass die Kniescheibe selbst weder über eine Blut- noch eine Lymphversorgung verfügt und sich die Verletzung daher nur sehr langsam erholt. Knieverletzungen werden durch Verletzungen oder Schäden an Geweben verursacht, die sich nicht leicht regenerieren, wie Knorpel und Meniskus. Diese Gewebe können nicht so schnell wachsen wie Muskeln. Um ihr Wachstum zu fördern, müssen Sie viel Glucosamin (Aminoglucosesalz, kein Kalzium) einnehmen. Die Wirkung ist begrenzt und sie sind fast nicht regenerativ. Wir sollten dies also erst erkennen, wenn es zu spät ist. |
<<: Wie man einen Vorhangvolant herstellt
>>: Was soll ich tun, wenn sich am Zungenrand rote Granulationen bilden?
Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...
Veränderungen im Lebensstil der modernen Menschen...
Cholezystitis wird in akute und chronische Cholez...
Es gibt immer wieder Männer, die aufgrund langjäh...
Tauchen Sie tiefer in den Charme und die Emotione...
Shimajiros Wow! Shimajiro und der Walgesang – Shi...
Magenblutungen kommen im Leben nicht selten vor u...
Hautkrankheiten können großen Schaden anrichten u...
Jeder weiß, dass nach häufigem Gebrauch von Teese...
Der Vorteil des Auftragens von Ingwerscheiben auf...
Sie können nicht sofort nach der Renovierung in e...
Chronische Gastritis ist eine Magenentzündung, di...
Die Augen sind für jeden sehr wichtig. Ich glaube...
Feuchtigkeit im Körper kann leicht zu Krankheiten...
King of Braves Gaogaigar FINALE - King of Braves ...