Ursachen für Kleinwuchs

Ursachen für Kleinwuchs

Es gibt viele Gründe für Kleinwuchs. Die häufigsten sind genetische Veranlagung und Unterernährung während der Entwicklung. Tatsächlich können neben physiologischen auch viele pathologische Faktoren zu Kleinwuchs führen. Insbesondere wenn Eltern nicht möchten, dass ihre Kinder eine solche Situation haben, sollten sie die Gründe für den Kleinwuchs herausfinden, vorbeugende Maßnahmen ergreifen und die Probleme rechtzeitig erkennen, wenn Anomalien auftreten.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(1) Kleinwuchs als Folge einer systemischen Erkrankung. Zu den häufigsten Krankheiten zählen chronische Unterernährung, schwere Anämie, Rachitis, Tuberkulose, wiederkehrende Infektionen der Atemwege sowie chronische Leber- und Nierenerkrankungen. Wenn eine krankheitsbedingte Mangelernährung oder übermäßige Nahrungsaufnahme zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen führt, sollte die Grunderkrankung aktiv behandelt werden.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(2) Emotionale Deprivation, Kleinwuchs. Aufgrund der Stimulierung sozialer und psychologischer Faktoren wie Familienzerfall oder Disharmonie, Verlust der mütterlichen Liebe usw. wird die Sekretion des Wachstumshormon-Releasing-Faktors durch den Hypothalamus reduziert, was zu Zwergwuchs führt, der von emotionalen und mentalen Anomalien begleitet wird, aber keine anderen Anomalien aufweist. Nach einem Umgebungswechsel kann das Kind schnell wieder normal wachsen und sich normal entwickeln.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(3) Erblich bedingter Kleinwuchs. Es kann eine familiäre oder rassische Ursache haben. Die meisten Familienmitglieder sind kleinwüchsig, was mit der Kleinwüchsigkeit der Eltern zusammenhängt. Die Körpergröße des Kindes ist immer gering, aber die Wachstumsrate ist normal und die Intelligenz, die sekundären Geschlechtsmerkmale und die Geschlechtsorgane sind gut entwickelt. Eine Behandlung ist nicht erforderlich und eine Behandlung mit Wachstumshormonen ist wirkungslos.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(4) Konstitutionelle Verzögerung der Pubertät. Etwa 30 % der Kleinwüchsigen sind davon betroffen, Jungen kommen häufiger vor und es besteht eine familiäre Häufung. Das Geburtsgewicht ist normal, aber das Wachstum ist langsam, die Pubertät verzögert sich um 2 bis 4 Jahre, Größe, Knochenalter und sexuelle Entwicklung sind alle verzögert und der Wachstumshormonstimulationstest ist normal. Die sexuelle Entwicklung beginnt im Alter von etwa 16 bis 18 Jahren, und das Wachstum verläuft zu dieser Zeit rasant. Nach der Pubertät erreichen ihre Körpergröße und sexuelle Entwicklung ein normales Niveau und ihre Intelligenz ist normal. Bei so kleinen Kindern sollte man Wachstumshormone nicht missbrauchen, um eine Beschleunigung der Epiphysenheilung und eine Einschränkung des Wachstumsvorgangs zu vermeiden, da dies zu einer Verringerung ihrer endgültigen Körpergröße führen würde.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(5) Niedriges Geburtsgewicht. Aus Gründen wie Unterernährung der Mutter, Krankheit und Plazentainsuffizienz während der Schwangerschaft kann der Fötus intrauterine Wachstumsstörungen aufweisen und mit einem niedrigeren Gewicht und einer niedrigeren Größe als normal geboren werden. Wenn das Kind einfach ein niedriges Geburtsgewicht ohne angeborene Fehlbildungen hat, entwickeln sich einige Kinder nach der Geburt zu normalen Kindern, aber einige Kinder bleiben immer unter dem 3. Perzentil, entwickeln sich jedoch mit einer normalen Wachstumsrate und bleiben im Erwachsenenalter auf einem niedrigen normalen Niveau. Bei solchen Kindern sollten von Geburt an aktive Gesundheitsmaßnahmen ergriffen werden, wie z. B. eine Stärkung der Ernährung, körperliche Betätigung, Krankheitsvorbeugung usw., damit sie ihr Wachstum aufholen können. Die Prognose ist gut und es ist keine medikamentöse Behandlung erforderlich.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(6) Hypophysenverkümmerung. Aufgrund einer unzureichenden Sekretion von Wachstumshormonen aus der Hypophyse hat das Kind eine symmetrische Körperform, ein langsames Wachstum und eine verzögerte Knochenbildung. Die Behandlung kann mit Wachstumshormonen erfolgen.

Was sind die Ursachen für Kleinwuchs?

(7) Chromosomenerkrankungen. Beim Trisomie-21-Syndrom und der angeborenen Ovarialdysgenesie treten häufig verlangsamtes Wachstum, Kleinwuchs, geistige Behinderung und besondere Gesichtszüge, aber eine normale Körperform auf. Angeborene Ovarialhypoplasie kann während der Pubertät mit oralem Östrogen behandelt werden, um die Brust- und Genitalentwicklung zu stimulieren. Es gibt keine spezifische Behandlung für Trisomie 21.

<<:  So beseitigen Sie schnell den bösen Wind im Körper

>>:  Plötzlicher Hunger, Panik, Schwäche in den Gliedmaßen

Artikel empfehlen

Warum gibt es einen dumpfen Schmerz in der Leber?

Viele Menschen haben Probleme mit der Leber. Dahe...

Wie behandelt man Analjuckreiz? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist

Viele Menschen haben Analjuckreiz erlebt, was oft...

Welche Vor- und Nachteile hat die Blutspende?

Blutspenden ist eine gemeinnützige Aktion und auc...

Ist es gut für die Gesundheit, plötzlich mit dem Rauchen aufzuhören?

Zigaretten enthalten giftige Inhaltsstoffe. Manch...

Endozervikale Polypen mit Plattenepithelkarzinom, wie man sie behandelt

Viele Frauen kennen Zervizitis. Im Spätstadium de...

Methode und Wirksamkeit der Knoblauch-Fußmassage

Ich glaube, jeder kennt Knoblauch. Knoblauch ist ...

Wie man Karies heilt

Die meisten Ursachen für Karies sind zu viel Süßi...

Welche Augenbrauenformen eignen sich für rautenförmige Gesichter?

Augenbrauen spielen eine wichtige Rolle in unsere...

Vor- und Nachteile von Toon-Holzmöbeln

Im täglichen Leben sind Möbel ein Muss für jede F...

Kann krankhaftes Erbrechen von selbst heilen?

Vom Säuglingsalter bis zum Erwachsenenalter mache...

Was sind die Vor- und Nachteile des koreanischen Dämpfens?

Koreanisches Dämpfen ist eine alte Methode zur Er...

Linksseitige Kopfschmerzen und Übelkeit

Kopfschmerzen sind im Alltag ein weit verbreitete...

Trüber Maojian Tee

Yunwu Maojian-Tee ist eine Teesorte, die in den f...

Kann ich abgelaufene kohlensäurehaltige Getränke trinken?

Meine Mutter hat mich seit meiner Kindheit nie ko...