Heutzutage benutzen immer mehr Familien Toiletten und nur noch wenige Menschen benutzen zu Hause Hocktoiletten. Aus diesem Grund ist die Toilette ein beliebterer Badezimmertyp. Da häufig Urin und Kot in die Toilette gelangen, sammeln sich dort viele Bakterien an, weshalb die Toilette regelmäßig gereinigt werden muss. Nach längerer Zeit bildet sich viel Urin in der Toilette. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Urin reinigen. 1. Methode mit weißem Essig Da Essig sauer ist und der Geruchsfaktor der Toilette alkalisch ist, tritt beim Zusammentreffen der beiden eine Neutralisationsreaktion auf, wodurch der Geruch entfernt wird. Essig hat auch eine sterilisierende und dekontaminierende Wirkung! Dazu müssen wir lediglich weißen Essig in eine Mineralwasserflasche geben, dann ein paar kleine Löcher in den Boden der Flasche stechen und die Flasche dann wie gewohnt in den Wassertank stellen. Bei jedem Spülen fließt etwas Essig mit dem Wasser heraus und vermischt sich mit dem Wasser, um die Toilette zu spülen. Dies ist der Effekt, den wir wollen. Sehr sauber. Mit Toilettenreiniger können Sie den Bereich rund um die Toilette bürsten. Dadurch wird nicht nur die Innenseite, sondern auch die Außenseite gereinigt. Es kann nicht nur verhindern, dass die Innenwand der Toilette gelb wird, sondern auch effektiv desodorieren. Außerdem nimmt die Flasche ein gewisses Volumen ein, sodass weniger Wasser im Wassertank gespeichert wird, was wiederum Wasser spart. Damit schlagen Sie wirklich drei Fliegen mit einer Klappe! 2. Methode mit verdünnter Salzsäure 1. Werkzeuge vorbereiten Die Werkzeuge sind ganz einfach: Sie benötigen lediglich die Toilettenbürste, die Sie normalerweise verwenden, und eine Flüssigkeit namens verdünnte Salzsäure (im Baumarkt erhältlich). Besonderer Hinweis: Verdünnte Salzsäure ist eine ätzende Flüssigkeit. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit Ihrer Haut. Denken Sie daran: Es handelt sich um verdünnte Salzsäure, nicht um Salzsäure. Diese ist bereits verdünnt. Wenn Sie die falsche kaufen, hat dies den gegenteiligen Effekt und erschwert die Schmutzentfernung. 2. Beobachten Sie zuerst den Boden der Toilette Überprüfen Sie zunächst, ob sich im Spülbereich am Boden der Toilette gelber Schmutz befindet. Wenn Sie zuvor Toilettenreiniger und blaue Blasen zum Reinigen verwendet haben, dies jedoch nicht funktioniert hat, können Sie diesen Schritt überspringen und direkt verdünnte Salzsäure verwenden. 3. Verdünnte Salzsäure einfüllen Am besten gießt man verdünnte Salzsäure direkt vor dem Schlafengehen ein. Nicht mit Wasser abspülen und über Nacht einwirken lassen. Verdünnte Salzsäure ist farblos und daher nicht sichtbar. Besonderer Hinweis: Für Familien mit Kindern muss überschüssige verdünnte Salzsäure vernichtet werden, um zu verhindern, dass Kinder damit spielen. Wissen Sie, wie stark Schwefelsäure ist? Verdünnte Salzsäure ist nicht viel wirksamer. 4. Toilettenspülung Am nächsten Morgen kannst du die Toilette früh spülen. Du siehst, dass der ganze Schmutz weggespült wurde. Mit einer Bürste kannst du mehrmals schrubben. Familien, die gerne Blue Bubbles und Toilettenreiniger verwenden, können beim gemeinsamen Spülen etwas davon hinzufügen. 5. Toilettenspülkasten reinigen Reinigen Sie dann den Toilettentank. Das Reinigen des Toilettentanks ist sehr einfach. Geben Sie einfach blaue Blasen in das Spülbecken des Tanks. Besonderer Hinweis: Um die Nutzungsdauer von Blue Bubbles zu verlängern, platzieren Sie Blue Bubbles unbedingt abseits vom Wasserein- und -auslass. Beim Einfüllen des Toilettenreinigers müssen Sie die Umverpackung nicht aufreißen, sondern können ihn einfach direkt hineingeben. |
<<: Welche Vorteile hat es, Jungenurin zu trinken?
Magenbeschwerden sind im Leben sehr häufig. Viele...
Detaillierte Bewertung und Empfehlung von Hitorib...
Ein hübscher Junge oder ein schönes Mädchen läche...
Natürlicher Selen-Buchweizentee ist ein schwarzer...
In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen zählt...
Tatsächlich sind farbige Kontaktlinsen auch ein M...
Im Sommer duschen viele Menschen gerne kalt, um d...
Viele Menschen sind anfällig für Schluckauf. Schl...
Das Kniegelenk ist ein wichtiger Knotenpunkt im B...
Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von de...
Seegurken sind ein sehr verbreitetes Meeresfrücht...
„Potato-kun“ – Eine herzerwärmende und beruhigend...
Wenn die Schuhe zu stark an den Füßen reiben, füh...
Wenn der menschliche Körper Probleme hat, zeigt e...
Magisches Buntstiftlied für alle – Mahou no Crayo...