So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Essen lassen sich Ölflecken auf der Kleidung, insbesondere auf weißer Kleidung, nur schwer vermeiden. Ölflecken auf der Kleidung beeinträchtigen das Aussehen stark und sind besonders schwer zu reinigen. Es ist sehr ärgerlich, wenn Sie Ölflecken auf Ihrer Kleidung nicht entfernen können. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Kleidung tief im Schrank versteckt bleibt und nie wieder getragen wird. Heute erfahren Sie, wie Sie Ölflecken auf Ihrer Kleidung entfernen.

1. Kochen Sie Wasser und gießen Sie es in ein Becken, wenn die Wassertemperatur etwa 80 % erreicht hat. Weichen Sie die fettigen Teile der Kleidung im warmen Wasser ein. Etwa 10 Minuten in warmem Wasser einweichen und einige Tropfen Spülmittel hinzufügen. Da es sich um einen Fettfleck handelt, ist die Wirkung mit einem Reinigungsmittel schneller. Reiben Sie es ein paar Mal sanft, bis Blasen entstehen, und Sie werden feststellen, dass das meiste des ursprünglichen Fetts weggespült wurde. Spülen Sie es noch einmal mit klarem Wasser ab. Es bleibt nur ein kleiner Ölfleck zurück. Drücken Sie anschließend ein wenig Zahnpasta auf die verbleibenden Ölflecken. Reiben Sie es ein paar Mal sanft und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab, wenn Blasen erscheinen. Sie werden feststellen, dass alle ursprünglichen Ölflecken entfernt wurden. Zahnpasta kann auch Schweißflecken und Vergilbungen auf der Kleidung entfernen, sodass Sie überrascht feststellen werden, dass die Kleidung weißer ist als zuvor.

2. Tragen Sie Alkohol oder Salzlösung auf die ölige Stelle auf, um das Öl zu entfernen.

3. Wenn Ihre Kleidung durch Speiseöl Flecken bekommt, legen Sie sie in warmes Salzwasser, reiben Sie sie anschließend mit Seife ein und spülen Sie sie aus, um die Flecken zu entfernen.

4. Wenn sich Ölflecken auf Seidenkleidung befinden, können Sie Talkumpuder zu einer Paste vermischen und diese auf den Ölfleck auftragen. Lassen Sie es eine Weile einwirken, ziehen Sie das Talkumpuder ab, legen Sie dünnes Papier auf die Seide und bügeln Sie es mit einem elektrischen Bügeleisen bei niedriger Temperatur glatt.

5. Wenn sich Ölflecken auf der Lederjacke befinden, können Sie eine Paste aus Alkohol und Kreidepulver auf die Ölflecken auf der Lederjacke auftragen. Nachdem die Paste getrocknet ist, wischen Sie sie vorsichtig ab.

Der obige Artikel bietet auch detaillierte Antworten auf die Fragen zur Reinigung von Ölflecken auf Kleidung aus verschiedenen Materialien. Wenn Sie es jedoch gründlich reinigen möchten, müssen Sie sich sofort darum kümmern, nachdem es mit Öl verschmutzt wurde. Auf diese Weise haftet der Ölfleck noch nicht vollständig an den Fasern der Kleidung und lässt sich leichter reinigen. Achten Sie beim Reinigen auch auf die Wassertemperatur. Warmes Wasser ist vorzuziehen.

<<:  So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

>>:  So verwenden Sie 3M-Masken

Artikel empfehlen

Warum kommt es zu vaginalen Blutungen? Dies sind die Gründe

Der weibliche Körper ist relativ komplex, insbeso...

Warum gähnen Sie beim Sport?

Ist Gähnen ein krankhaftes oder normales Phänomen...

Was ist zervikale Spondylose?

Eine Konisation des Gebärmutterhalses eignet sich...

Gibt es Risiken bei einer Tracheotomie?

Es gibt viele Krankheiten, die häufig in der Luft...

Wie kann man Farbgeruch schnell entfernen?

Heutzutage entscheiden sich die Leute beim Kauf e...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für virale Keratitis?

Keratitis ist, wie der Name schon sagt, eine Auge...

Können frische Orangenschalen in Wasser eingeweicht werden?

Orangen sind eine Obstsorte, die jeder gerne isst...

Transparente Blasen unter dem unteren Augenlid

Transparente Blasen im unteren Augenlid können du...

Wie nimmt man Medikamente gegen Verdauungsstörungen und Verstopfung ein?

Verstopfung ist ein Symptom, das große Auswirkung...

Was sind Zwangsstörungen und Prokrastination?

Zwangsstörungen und Prokrastination sind zwei psy...

Was tun, wenn die Wunde heilt und sich wölbt?

Im täglichen Leben kommt es bei der Hausarbeit zw...