Welche Methoden gibt es zur Narbenreparatur?

Welche Methoden gibt es zur Narbenreparatur?

Es gibt viele Möglichkeiten, Narben zu reparieren, aber wir sollten auch eine vernünftige Entscheidung darüber treffen, welche Methode wirksamer ist. Strahlentherapie, Kryotherapie und Drucktherapie für Narben sind alle sehr wirksam, daher müssen wir die richtige Wahl treffen.

1. Strahlentherapie bei Narben

Strahlung kann menschliches Gewebe durchdringen. Wenn sie auf Narbengewebe trifft, wird ihre Strahlungsenergie auf das Gewebe übertragen, was zu physikalischen und chemischen Schäden an der Narbe führt, wodurch das Wachstum der Narbe gehemmt und zerstört wird und der Zweck der Narbenbehandlung erreicht wird. Strahlentherapie wird seit fast einem Jahrhundert als Behandlungsmethode eingesetzt. Früher wurden Keloide mit Röntgenstrahlen mit hoher Durchdringungskraft direkt bestrahlt, doch die Wirkung war langsam und die Nebenwirkungen waren groß. Heute werden Betastrahlen verwendet, die nur die oberflächliche Schicht bestrahlen, nachdem das Keloid oder die hypertrophe Narbe entfernt wurde. Dies verkürzt die Behandlungszeit und reduziert die Nebenwirkungen erheblich.

Zur Behandlung abnormaler Narbenbildung ist eine Strahlentherapie angezeigt, in der Regel ergänzend zu einer Operation, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Während der Behandlung kommt es praktisch zu keinen negativen Auswirkungen auf den gesamten Körper. Bei einigen Patienten kann es nach der Bestrahlung zu leichten lokalen Reaktionen kommen, die sich in der Regel nach Beendigung der Behandlung bessern.

2. Kryotherapie bei Narben

Bei der Kryotherapie werden niedrige Temperaturen unter 0 °C genutzt, um Narbengewebe einzufrieren und zu zerstören und so den Zweck der Narbenbehandlung zu erreichen. Diese Methode eignet sich für flache Narben ohne offensichtliche Funktionsbeeinträchtigung, vereinzelte, eingefallene Narben unterschiedlicher Größe und Höhe, die nach der Abheilung von Pocken, Windpocken und Akne zurückbleiben, sowie brückenförmige und hyperplastische Narben. Diese Methode ist sicher und einfach durchzuführen, jedoch sollten sich Patienten mit tiefen oder großen Narben nicht für diese Methode entscheiden.

3. Drucktherapie bei Narben

Als Drucktherapie wird die Methode bezeichnet, mit einem elastischen Gewebe kontinuierlichen Druck auf den Narbenbereich auszuüben, um einer Narbenhyperplasie vorzubeugen und hypertrophe Narben und Keloide zu behandeln. Diese Methode ist einfach und unkompliziert und hat fast keine Nebenwirkungen. Sie kann auch als Begleittherapie für Medikamente, Bestrahlung und andere Behandlungen eingesetzt werden, wodurch die Strahlentherapie- oder Medikamentendosis reduziert und die Rückfallrate gesenkt werden kann. Diese Methode eignet sich für Patienten mit größeren hypertrophen Narben oder für solche, für die eine Strahlentherapie oder eine lokale medikamentöse Behandlung nicht in Frage kommt. Die Kompressionstherapie bei Hautnarben hat eine mehr als 150-jährige Geschichte. Ihr Wirkprinzip besteht hauptsächlich darin, durch Druck das Lumen der Blutgefäße in der Narbe zu verengen, den Blutfluss zu verringern, dem Narbengewebe Nährstoffmangel zu verursachen und die Proliferation von Narbengewebe deutlich zu hemmen, wodurch der Zweck der Narbenbehandlung erreicht wird.

<<:  Wie kann man Gänsehaut loswerden?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Anus beim Kacken schmerzt und blutet?

Artikel empfehlen

Serbische Spezialitäten

Viele Menschen haben von Serbien gehört. Dieser O...

Was sind die klinischen Manifestationen des Kallmann-Syndroms?

Das Kallmann-Syndrom ist eigentlich eine Form des...

Wie man Pilzschuppen behandelt

Schuppen sind ein häufiges Symptom im Leben. Schu...

Der Reiz und die Kritiken von „Gamers!“: Ein Must-See-Anime für Gamer

„Gamer!“ ": Eine Welt, in der Spiele und Jug...

Schmerzen im Ellenbogen beim Bankdrücken

Das Bankdrücken ist eine Fitnessübung, die einen ...

Was sind die Ursachen für Zahnbrüche?

Die Menschen sind sehr besorgt über gesundheitlic...

Unterschied zwischen verstärkter CT und MRT

Magnetresonanztomographie und CT sind heute sehr ...

Welche Nebenwirkungen können bei Fudostein-Kapseln auftreten?

Jedes Medikament hat seine eigene Unverträglichke...

Nebenwirkungen der Photorejuvenation

Da die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen achte...

Princess Beware-Rezension: Charmante Charaktere und cleveres Geschichtenerzählen

„Vorsicht vor der Prinzessin“ – Ein humorvoller M...

Kann ich nach einer Röntgenuntersuchung der Brust stillen?

Bei der Röntgenuntersuchung des Brustkorbs handel...

Wie lange dauert es, Joghurt einzufrieren, sodass Eis entsteht?

Viele Menschen frieren Joghurt zu Hause zu Eiscre...

Kann ich bei doppelten Augenlidern vergrabene Fäden verwenden?

Die meisten Frauen streben sehr gerne nach Schönh...