Magnetresonanztomographie und CT sind heute sehr verbreitete Methoden zur Behandlung von Krankheiten. Die Magnetresonanztomographie wird auch als MRT bezeichnet. Es gibt viele Unterschiede zwischen diesen beiden Behandlungsmethoden. Bei der CT wird der erkrankte Bereich mit Röntgenstrahlen bestrahlt, um die kranken Zellen zu regenerieren oder zu deformieren, während bei der MRT das Magnetfeld verwendet wird. Der Bildgeber kann die Wachstumsumgebung der Zellen beobachten und eine direkte Behandlung durchführen. Beide sind sehr praktisch und einfach und verursachen wenig Schaden für den menschlichen Körper. Folgen wir dem Editor, um den Unterschied zu verstehen. MRI ist die Abkürzung für Magnetic Resnane Iamge, was auf Chinesisch Magnetresonanztomographie bedeutet. Bei der MRT wird der menschliche Körper einem starken Magnetfeld ausgesetzt und mit Radiofrequenzimpulsen werden Wasserstoffprotonen im Körper angeregt, wodurch eine Kernspinresonanz entsteht. Anschließend empfängt das Verfahren die von den Protonen ausgesendeten Kernspinresonanzsignale, positioniert sie in drei Richtungen durch das Gradientenfeld und erzeugt dann mithilfe von Computerberechnungen Bilder in allen Richtungen. Da sich die Röntgenröhre und der Detektor bei der Computertomographie um einen bestimmten Teil des menschlichen Körpers drehen, können damit nur Scan-Bilder des Querschnitts des menschlichen Körpers erstellt werden, während bei der Magnetresonanztomographie (MRT) Bilder des Querschnitts, der Sagittalansicht, der Koronaransicht und aller beliebigen Schnitte erstellt werden können. Die Magnetresonanztomographie (MRT) kann durch verschiedene Scansequenzen verschiedene Bilder erzeugen, wie etwa T1-gewichtete Bilder, T2-gewichtete Bilder, Protonendichtebilder, Wasserbildgebung, Wasserunterdrückungsbildgebung, Fettunterdrückung, Diffusionsbildgebung, Spektralbildgebung, funktionelle Bildgebung usw. Die Computertomographie (CT) kann nur Gewebe mit Dichteunterschieden unterscheiden und hat bei Weichteilen eine niedrige Auflösung, während die MRT bei Weichteilen eine bessere Auflösung hat, wie etwa bei verschiedenen Signalen von Muskeln, Fett, Knorpel, Faszien usw. CT und MRT sind daher völlig unterschiedliche Untersuchungsmethoden. Obwohl die MRT viele Vorteile bietet, handelt es sich hierbei um ein völlig anderes Bildgebungsverfahren als die CT und die daraus resultierenden Bilder sind völlig anders. Die MRT kann multidirektionale Bilder liefern, ist für den menschlichen Körper ungefährlich, hat eine gute Auflösung für Weichteile und verfügt über eine Vielzahl von Bildgebungsverfahren. Die Bilder spiegeln nicht nur die anatomische Struktur des menschlichen Körpers wider, sondern können auch physiologische, pathologische und biochemische Informationen liefern. Sie hat viele Vorteile, wie etwa die Bildgebung auf molekularer Ebene. Allerdings ist sie nicht in der Lage, Gewebe abzubilden, denen Wasserstoffprotonen fehlen oder die nur sehr wenige davon enthalten, wie etwa dichte Knochen, Verkalkungen und luftgefüllte Lungen. Da die MRT-Bildgebung lange dauert, können bei komatösen oder aufgeregten Patienten keine klaren Bilder erzielt werden. Patienten mit metallischen Fremdkörpern im Körper dürfen das Magnetfeld natürlich nicht betreten, was eine Kontraindikation darstellt. Daher weisen MRT-Untersuchungen auch unüberwindbare Mängel auf. Sie können die CT nicht ersetzen, und natürlich kann die CT die MRT nicht ersetzen. Die beiden sollten sich ergänzen. Aus diesem Grund wird manchmal eine CT nach der MRT oder eine MRT nach der CT durchgeführt. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich nach der Anwendung eines Einlaufs Durchfall habe?
>>: Was passiert, wenn Sie zwischen warmen und kalten Speisen abwechseln?
Die Doppellidoperation ist eine Technik der plast...
Ein Mädchen, das noch keinen Sex hatte, wird als ...
Tätowierungen sind heutzutage sehr in Mode. Viele...
Manche vorsichtigen Freunde sind sehr vorsichtig,...
Wenn Sie häufig einen leeren Magen haben, sich se...
Die bleibenden Zähne begleiten einen Menschen ein...
Der Haarausfall ist auch jahreszeitlich bedingt u...
Trinken ist eigentlich eine Kunst. Jeder mit eine...
Migräne ist eine relativ häufige Kopfschmerzart, ...
Es gibt viele Gründe für Flecken auf dem Rücken i...
Wie der Name schon sagt, werden bei der Frisur mi...
Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr die notwen...
Die Haut ist das Organ, das äußerem Staub und Bak...
Gallenblasenpolypen sind natürlich ein ernstes Pr...
In unserem Körper treten ständig verschiedene ano...