Schwarzes und glänzendes Haar ist jedermanns Traum, aber mit der falschen Haarpflege verliert Ihr Haar seinen Glanz. Möchten Sie, dass Ihre Haare durch Haarpflege kraus werden? Heute wird der Herausgeber eine Bestandsaufnahme der Haarpflegemethoden machen, die Ihrem Haar schaden. Beeilen Sie sich und lesen Sie weiter! 1. Tägliches Haarewaschen schadet Ihrem Haar Die Vorstellung, dass tägliches Haarewaschen Ihrem Haar schadet, ist falsch. Sauberkeit ist die Grundlage der Gesundheit. Durch tägliches Haarewaschen können Sie verhindern, dass die Kopfhaut mit Öl verstopft wird. Gleichzeitig können Sie regelmäßig eine professionelle Pflegeeinrichtung aufsuchen, um Ihre Kopfhaut gründlich reinigen zu lassen, denn das Shampoo, das wir normalerweise verwenden, kann nur die Oberfläche reinigen. Mit der Zeit sammelt sich mehr Schmutz an den Wurzeln der Kopfhaut an, was das normale Haarwachstum behindert. Wenn die gründliche Reinigung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann dies leicht zu Haarausfall führen. 2. Beim Haarewaschen mit den Nägeln die Kopfhaut kratzen In den Nägeln befinden sich viele Bakterien und wenn die empfindliche Kopfhaut einmal zerkratzt ist, kann es leicht zu einer Infektion kommen. Massieren Sie beim Auftragen des Shampoos Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen. Dadurch werden Schmutz entfernt und die Durchblutung gefördert. 3. Tragen Sie Shampoo auf, sobald Ihr Haar nass ist Viele Menschen schütten sich Shampoo über den Kopf, sobald das Haar nass ist, ohne zu wissen, dass ihr Haar dadurch überhaupt nicht sauber wird. Spülen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vor der Anwendung des Shampoos mindestens eine Minute lang mit warmem Wasser aus, um 70 bis 80 % des Schmutzes zu entfernen. Geben Sie das Shampoo anschließend in Ihre Handfläche, fügen Sie Wasser hinzu, bis es aufgeschäumt ist, und tragen Sie es anschließend auf Ihr Haar auf. Dadurch entsteht reichhaltigerer Schaum und Ihr Haar wird gründlich gereinigt. 4. Den Conditioner nicht ausspülen Viele Menschen glauben, dass man dem Haar mehr Feuchtigkeit spenden kann, wenn man etwas Spülung im Haar lässt. Tatsächlich können sich Reste der Spülung leicht mit Staub vermischen und an der Kopfhaut haften bleiben, wodurch die Haarfollikel verstopft und Entzündungen verursacht werden. Achten Sie deshalb darauf, die Spülung nach der Anwendung gründlich auszuspülen. 5. Kaltes Wasser macht das Haar glänzender Durch das Waschen mit kaltem Wasser werden die Haare nicht glänzender. Schlimmer noch, es kann zu einer Migräne führen. Verwenden Sie beim Haarewaschen warmes Wasser, das die Durchblutung der Haarfollikel verbessert. 6. Menschen mit Haarausfall sollten ihre Haare nicht häufig waschen Tatsächlich ist der richtige Ansatz genau das Gegenteil! Wenn Sie unter Haarausfall leiden, müssen Sie Ihr Haar jeden Tag waschen. Am besten waschen Sie es einmal morgens und einmal abends, um Schweiß und Öl rechtzeitig zu entfernen und die Haarfollikel sauber zu halten. Langfristige Beständigkeit kann den Haarausfall verzögern. 7. Schlafen mit nassen Haaren Wenn das Haar nass ist, sind die Haarschuppen geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Haar sehr brüchig und kann Reibung nicht vertragen. Wenn Sie mit halb nassem und halb trockenem Haar schlafen, wird die Schuppenschicht dünner und Ihr Haar wird trocken. 8. Häufiges Haareschneiden lässt Ihr Haar schneller wachsen Regelmäßiges Schneiden hält Ihr Haar gesund und beugt Haarbruch vor, lässt es aber nicht schneller wachsen. Das Haarwachstum findet an der Wurzel und nicht an den Spitzen statt und wird durch das Trimmen nicht stimuliert. Sie schneiden Ihres zurück und es wächst von selbst. 9. Zwei-in-eins-Shampoo ist einfach und effektiv Viele Freunde entscheiden sich normalerweise gerne für 2-in-1-Shampoo- und Spülungsprodukte, da sie glauben, dass die gleichzeitige Verwendung von Shampoo und Spülung nicht nur das Haar gleichzeitig reinigen und pflegen kann, sondern auch viel Zeit spart, was für den heutigen schnelllebigen Lebensstil sehr praktisch ist. Tatsächlich können Zwei-in-Eins-Produkte nicht gleichzeitig reinigen und pflegen. Wenn Sie pflegen, ohne zu reinigen, ist der Effekt kontraproduktiv und selbst die Grundreinigung wird nicht abgeschlossen. Deshalb empfiehlt es sich, Produkte zu wählen, die separat gewaschen und gepflegt werden können. 10. Olivenöl oder Bier können Ihr Haar tiefer befeuchten Ob Olivenöl, Bier, Ginseng oder Aloe Vera, die Aufnahme externer Nährstoffe durch das Haar ist sehr begrenzt. Die wichtigste Funktion von Shampoo ist die Reinigung, nicht die Bereitstellung verschiedener Nährstoffe. Wie können wir unser Haar mit mehr Feuchtigkeit versorgen und gesünder machen? Innere Faktoren sind wichtiger. Wenn Sie einen starken Körper und eine fröhliche Persönlichkeit haben, wird Ihr Haar von Natur aus voller Vitalität sein. 11. Verwenden Sie keine Spülung bei fettigem Haar Fettiges Haar wird durch eine übermäßige Talgproduktion auf der Kopfhaut verursacht. Im Leben haben viele Menschen eine fettige Kopfhaut, aber trockene Haarspitzen. Deshalb müssen Menschen mit fettigem Haar ein geeignetes Shampoo wählen und die Spülung in den Haarspitzen und mindestens 10 cm von der Kopfhaut entfernt auftragen, um ein fettiges Haar zu vermeiden. 12. Sonnen Sie Ihr Haar für eine bessere Gesundheit Viele Menschen glauben, dass das Haar die Kopfhaut schützt und es unbedenklich ist, es der Sonne auszusetzen. Das ist völlig falsch. Wenn das Haar der Sonne ausgesetzt ist, verliert es leicht Feuchtigkeit. Die Kopfhaut wird durch die hohen Temperaturen stimuliert, was zu vermehrtem Schwitzen und Talgproduktion führt. Das Haar wird sehr brüchig und fällt leicht aus. Deshalb neigen Menschen, die häufig in die Sauna gehen oder die ihre Haare mit zu heißem Wasser waschen, häufiger zu Haarverlust. 13. Langes Sitzen am Computer erhöht das Risiko von Haarausfall Viele Freunde berichten von einem deutlich verstärkten Haarausfall in letzter Zeit und vermuten, dass dies auf die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen sowie die Arbeit am Computer zurückzuführen sei. Tatsächlich haben Temperaturunterschiede und Computer keine großen Auswirkungen auf die Haargesundheit, sodass Büroangestellte diese Sorge unbegründet haben. Der Hauptgrund für Haarausfall im Winter liegt darin, dass sich die Kopfhaut beim Wechsel der Jahreszeiten an das Klima anpassen muss und der Haarausfall dadurch natürlich zunimmt. Nach einem sanften Übergang der Jahreszeiten normalisiert sich das Ausmaß des Haarausfalls. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Haarausfall immer noch zunimmt, kann dies ein Vorbote von Haarausfall sein. Sie müssen darauf achten und sofort eine professionelle Einrichtung zum Testen aufsuchen. 14. Wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wachsen zwei nach. Das Herausziehen grauer Haare führt nicht dazu, dass mehr graue Haare nachwachsen. Das Auftreten grauer Haare kann mit genetischen Faktoren, psychischem Stress, langem Aufbleiben usw. zusammenhängen. Das Ausreißen von Haaren reizt die Kopfhaut und schadet den Haarfollikeln. Wenn also einige wenige graue Haare auftreten, können Sie diese mit einer Schere an der Wurzel abschneiden.
Haarpflegemethoden täglich Die Verwendung von Leave-In-Haarpflegeprodukten ist sehr wichtig. Ob Spray, Leave-In-Conditioner oder Haaröl – die tägliche Anwendung kann dem Haar Glanz und einen Schutzfilm verleihen und verhindern, dass das Haar durch UV-Strahlen geschädigt wird. wöchentlich Gönnen Sie Ihrem Haar zur Stärkung eine tiefenwirksame Feuchtigkeitsmaske für zu Hause. Tun Sie dies alle 7 Tage. Wenn Sie eine Haarmaske verwenden, trocknen Sie Ihr Haar unbedingt vorher und befolgen Sie die Anweisungen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. pro Monat Durch monatliches Trimmen werden trockene und beschädigte Stellen in Ihrem Haar beseitigt. Kleine Unreinheiten an den Haarspitzen können die Aufmerksamkeit von Ihrem gesunden, glänzenden Haar ablenken und regelmäßiges Schneiden kann dazu beitragen, dass Ihr Haar schneller wächst! Vierteljährlich Diese Jahreszeit ist für viele Menschen eine Lieblingsjahreszeit zum Schwimmen und Chlor ist der natürliche Feind von gefärbtem Haar. Tragen Sie daher beim Schwimmen bitte eine Badekappe und gehen Sie regelmäßig zum Friseur für eine professionelle Haarpflege und Farbschutz. Fazit: Nach dem Lesen der obigen Einführung sollte meiner Meinung nach jeder wissen, welche Methoden für das Haar am schädlichsten sind! Tun Sie diese Dinge nicht! Der Herausgeber empfiehlt auch einige richtige Haarpflegemethoden. Interessierte Freunde können sie ausprobieren! |
<<: Trinken Sie dieses Wasser nicht.
>>: Die vier Arten von Lebensmitteln, die den Chinesen am meisten fehlen
Wenn zu wenige Blutplättchen vorhanden sind, ist ...
Wenn Kleidung mit Tinte befleckt ist, ist das seh...
Schwindel und Tinnitus müssen nicht zwangsläufig ...
Bei Kindern müssen die Eltern gut auf sie aufpass...
Ein hoher Mikroalbuminspiegel im Urin ist ein Phä...
Jeder chirurgische Eingriff hat Nebenwirkungen, u...
Da viele Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ...
Pullover sind in unserem Winter unverzichtbar! Eg...
Im Allgemeinen gibt es zwei Zeiträume zum Haarewa...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Schöne Auge...
„Ushiwaka und Benkei“: Ein Meisterwerk der Animat...
Der Zustand der Nägel ist der intuitivste Ausdruc...
Die Kontraindikationen für die Verwendung von Wei...
Müdigkeitsprobleme wirken sich in unterschiedlich...
Hautkrankheiten sind ernste Krankheiten, die jede...