Was verursacht ein Krampfadergeschwür an der Nasenscheidewand?

Was verursacht ein Krampfadergeschwür an der Nasenscheidewand?

Das Auftreten von Krampfadern an der Nasenscheidewand kann zu erheblichen Schäden an der Haut und den Schleimhäuten der Nase führen. Im Allgemeinen hängt die Ursache dieser Krankheit mit der Lebensumgebung und den Lebensgewohnheiten des Patienten zusammen. Wenn die Krankheit auftritt, verspürt der Patient offensichtliche Schmerzen und Beschwerden.

Ein Nasenseptumgeschwür ist eine chronische entzündliche Läsion der Schleimhaut, Submukosa oder sogar des Perichondriums der Nasenscheidewand, die durch spezifische oder unspezifische schädliche Faktoren verursacht wird. Betroffen können sowohl Erwachsene als auch Kinder sein. Die Behandlung von Nasenscheidewandgeschwüren sollte die Ursache beseitigen. Trockene Krusten können lokal entfernt werden, indem 10 % Silbernitrat auf die Oberfläche aufgetragen und anschließend eine entzündungshemmende Salbe aufgetragen wird. Vitamin C, Vitamin B2 etc. können über den gesamten Körper aufgenommen werden. Liegt eine Deformität der Nasenscheidewand vor, sollte diese korrigiert werden.

Ursachen

1. Trockene Umgebung, Industriestaub, chemische Gase usw. können die Schleimhaut der Nasenscheidewand schädigen.

2. Chronische Vestibulitis, Nasenscheidewanddeformation und trockene Nase führen dazu, dass Patienten die schlechte Angewohnheit entwickeln, mit den Fingern in der Nase zu bohren, wodurch die Nasenscheidewandschleimhaut beschädigt wird.

3. Spezielle Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Lupus, Lepra und Syphilis dringen in die Nasenhöhle ein und können Geschwüre an der Nasenscheidewand verursachen.

4. Frühe Läsionen eines malignen Granuloms der Nase.

Klinische Manifestationen

Bei einer Untersuchung der Nase lassen sich Geschwüre meist erkennen, die sich meist im vorderen Bereich der Nasenscheidewand befinden. Patienten verspüren häufig Trockenheit und Unbehagen in der Nase und haben manchmal Blut im Schleim oder Blut tropft aus ihren Nasenlöchern. An der Oberfläche des Geschwürs haften häufig trockene Krusten, und die Wundoberfläche ist sichtbar, nachdem die trockenen Krusten entfernt wurden. Wenn es sich um eine spezielle Infektion oder ein bösartiges Granulom handelt, hat das Geschwür andere Formen, eine größere Fläche, eine tiefere Wundoberfläche und eine hyperplastische Verdickung an den Rändern. Es kann zu verschiedenen Erscheinungen kommen wie beispielsweise Eiter, blutende Flecken etc. Wenn die Karies tief sitzt, kann es zu einer Perforation der Nasenscheidewand kommen.

<<:  Kann man frische Quallen einfrieren? Wie lagert man sie über einen längeren Zeitraum?

>>:  Was sind die Symptome eines Nasenseptumabszesses?

Artikel empfehlen

Sind mehrere Schilddrüsenzysten gefährlich?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Schildd...

Tipps zur Raumbefeuchtung

Im Winter wird in den Häusern Fußbodenheizung ode...

Was verursacht Schmerzen im großen Brustmuskel?

Schmerzen im großen Brustmuskel werden hauptsächl...

Was tun bei Blasen an den Knöcheln?

Im Alltag kann es passieren, dass sich an den Knö...

Wie schädlich sind Potenzmittel?

Obwohl die Einnahme von Aphrodisiaka Männern dabe...

So entfernen Sie Sommersprossen mit Angelika

Moderne Frauen haben sehr hohe Ansprüche an ihr A...

Ist es gut, dem Fußbadwasser Salz hinzuzufügen?

Da wir der Erhaltung unserer Gesundheit immer meh...

So waschen Sie Blutflecken aus Baumwolltüchern

Im Alltag bekommen viele Menschen versehentlich B...

Was tun bei Termitenbefall?

Was die Menschen am meisten fürchten, ist das Auf...

Wie lassen sich Wirbelsäulenerkrankungen schnell und selbstwirksam behandeln?

Die Wirbelsäule ist ein sehr wichtiges Knochengew...