Im Alltag kann es passieren, dass sich an den Knöcheln Blasen bilden. Dafür gibt es viele Gründe. Neu gekaufte Schuhe können beispielsweise bei zu langem Gehen wiederholt Reibung verursachen, weil sie nicht für Sie geeignet sind. Dies kann zu Blasen führen. Dieses Phänomen tritt eher im Sommer auf. Wenn es ernst ist, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Was tun bei Blasen an den Knöcheln? Ignorieren Sie Blasen an den Knöcheln nicht, sondern lassen Sie sie frühzeitig behandeln. 1. Zuerst muss gereinigt werden Gießen Sie warmes Wasser in das Fußbecken, reinigen Sie die mit Blasen übersäten Füße, tragen Sie anschließend Desinfektionsmittel auf oder sprühen Sie es ein und machen Sie einen einfachen Verband mit Gaze, damit das Desinfektionsmittel nicht abgerieben wird. Sie können auch Wein, Ingwer oder Salz in heißes Wasser geben und etwa zehn Minuten einweichen lassen. Dies kann das Eindringen von Bakterien hemmen, Muskeln und Knochen aktivieren, die Durchblutung verbessern, die Füße entspannen und Müdigkeit lindern. 2. Tragen Sie Schuhe mit guter Atmungsaktivität Um die Luftzirkulation in den Füßen zu fördern und den mit Blasen übersäten Knöcheln eine gute Erholungsumgebung zu bieten, tragen Sie beim Ausgehen Socken, um die Füße zu schützen und die durch die Reibung beim Gehen verursachten Schmerzen zu lindern. Wählen Sie dann beim normalen Tragen von Schuhen im Allgemeinen Stoffschuhe und Sandalen mit guter Atmungsaktivität und tragen Sie weniger Lederschuhe und Sportschuhe mit schlechter Atmungsaktivität. Dies hilft sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung von Blasen. Manche Blasen entstehen durch das Tragen unbequemer Schuhe oder durch Reibung an den Knöcheln bei übermäßiger körperlicher Betätigung. Sorgen Sie nach der Reinigung und Desinfektion für eine gute Belüftung der Füße und ruhen Sie sich mehr aus, um Infektionen zu vermeiden. Bei schwerwiegenden Blasen ist natürlich ein Krankenhausbesuch unabdingbar, da Ärzte eine fachkundige Behandlung veranlassen können. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben nicht nur auf unsere persönliche Hygiene achten, sondern auch auf die Hygiene unserer Füße. Wir sollten versuchen, das Tragen ungeeigneter und nicht atmungsaktiver Schuhe zu vermeiden und unsere Socken häufig waschen und wechseln. Auf diese Weise können wir Blasen an unseren Knöcheln vorbeugen. Natürlich werden wir Blasen, die sich bereits an den Knöcheln gebildet haben, mit den oben genannten Methoden bekämpfen, damit wir bald wieder fröhlich mit unseren Freunden spielen können. |
<<: So lagern Sie gekochte Krabben
>>: Was tun, wenn sich Blasen am Spann bilden?
Andere Auswahlfunktionen sind in der klinischen M...
Thunfisch ist ein sehr beliebter Meeresfrüchtefis...
Ich glaube, viele Leute haben schon einmal davon ...
Es gibt viele Gründe für Mundblutungen. Im Allgem...
Der Reiz und die Kritiken von „Tenka Hyaken ~Will...
Honig und Passionsfrucht sind eine perfekte Kombi...
Die Ohren sind einer der wichtigsten Teile unsere...
Gefriergetrocknetes Pulver erfreut sich in den le...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...
Vielleicht hat jeder schon einmal dieses Gefühl g...
„Malice@Doll“: Der Charme und die Tiefe dunkler F...
Wie das Sprichwort sagt, macht ein gutes Herz den...
Die Schwangerschaftslinie besteht aus einer Reihe...
„Monkey Turn V“: Der Reiz des Bootsrennen-Animes,...
Bananen sind sehr wohltuend für den menschlichen ...