Die Attraktivität und der Ruf des Cuisine EmpireÜberblick„Ryourikoukoku“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Original-Manga von ZIRMELI basiert und am 4. Dezember 2019 erstmals auf YouTube gezeigt wurde. Der Film wird von GONZO produziert und von Takashi Nishikawa inszeniert. Obwohl es nur eine Folge mit jeweils zwei Minuten Länge gibt, hinterlässt der Inhalt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. GeschichteDie Geschichte spielt im Paris, der Hauptstadt Frankreichs im späten 18. Jahrhundert, und beginnt, als ein kleiner Junge namens Carême, der von seinem Vater verlassen wurde, vom Moonlight Diner aufgelesen wird. Kareems Bedingung für die Arbeit im Diner besteht darin, dass er „Essen kochen“ muss, und die Geschichte beschreibt die Art von Gerichten, die er mit seinem außergewöhnlichen Geruchssinn zubereitet. Diese kurzen Episoden werden die Zuschauer inspirieren, da sie Kareems Entwicklung und Leidenschaft für das Kochen zeigen. HauptpersonalDie Originalgeschichte und die Charakterdesigns stammen von ZIRMELI und der Regisseur ist Takashi Nishikawa. Yuji Sato von Real Coffee Entertainment ist für die Planungskooperation zuständig und XFLAG ist für die Planung und Produktion verantwortlich. Ausführender Produzent ist Keisuke Ugai, Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor ist Taku Kaneko, Animationsdirektor ist Sora Tomokan, Art Director ist Choi Soungwook, Farbdesigner ist Naoto Kondo, Kameramann ist Kazuto Horikawa, Produktionsleiter ist Tatsuo Iritani und die Animationsproduzenten sind Naoki Ishihara und Taku Horie. Die Animationsproduktion wird von GONZO übernommen, in Zusammenarbeit mit Animation Studio Seven. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Tasty“ wurde von Ryosuke Sato geschrieben und komponiert, von Kenichi Tachibana arrangiert und von Kitai Motonori gesungen. Das Lied hat eine kraftvolle Melodie und einen Text, der Kareems Leidenschaft und Entwicklung im Kochen symbolisiert. Bewertung und Berufung„Ryourikoukoku“ ist ein Werk, das trotz seiner Kürze einen starken Eindruck beim Zuschauer hinterlässt. Insbesondere die Szenen, die Kareems Entwicklung und seine Leidenschaft für das Kochen zeigen, werden die Zuschauer fesseln. Ein weiteres attraktives Merkmal ist die Entwicklung der Geschichte, die den historischen Hintergrund des Paris des 18. Jahrhunderts nutzt. Auch die Animationsqualität ist hoch und unterstreicht die Produktionskompetenz von GONZO. Die Arbeit des Charakterdesigners, des Farbdesigners und des Art Directors ergibt zusammen ein visuell beeindruckendes Werk. Insbesondere die Kochszenen sind sorgfältig dargestellt und verbinden visuelle Schönheit mit appetitlichem Essen. Auch der Titelsong „Tasty“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Die kraftvolle Melodie und der Text symbolisieren Kareems Leidenschaft für das Kochen und werden bei den Zuschauern Anklang finden. Empfohlene Punkte„Ryourikoukoku“ ist ein kurzes, aber zutiefst bewegendes Werk. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die sich für Essen und Geschichte interessieren. Verpassen Sie auch nicht die Qualität der Animation und den Charme des Titelsongs. Die Kochszenen, die visuelle Schönheit mit appetitanregenden Beschreibungen verbinden, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus besticht dieses Werk durch die Handlung, die den Zuschauern ein Gefühl von „Leidenschaft fürs Kochen“ und „Wachstum“ vermittelt. Die Szenen, die Kareems Entwicklung und Leidenschaft für das Kochen zeigen, werden die Zuschauer berühren und in Staunen versetzen. Einer der Reize der Serie liegt darin, dass die Handlung den historischen Hintergrund des Paris des 18. Jahrhunderts nutzt und den Zuschauern dadurch eine neue Perspektive bietet. Zusammenfassung„Ryourikoukoku“ ist ein kurzes, aber zutiefst bewegendes Werk. Die Szenen, die Kareems Entwicklung und Leidenschaft für das Kochen zeigen, werden die Zuschauer berühren und in Staunen versetzen. Ein weiteres attraktives Merkmal ist die Entwicklung der Geschichte, die den historischen Hintergrund des Paris des 18. Jahrhunderts nutzt. Auch die Qualität der Animation und der Charme des Titelsongs sind nicht zu übersehen. Die Kochszenen, die visuelle Schönheit mit appetitanregenden Beschreibungen verbinden, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Sehr empfehlenswert für alle, die sich für Essen und Geschichte interessieren. |
<<: Kritik zu „Lupin der Dritte: Der Erste“: Was ist der neue Reiz der CG-Animation?
Die meisten Mundgeschwüre werden durch Vitaminman...
Viele Freunde trainieren gern durch Laufen, manch...
Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft scheint...
Milben sind Arthropoden, die so winzig sind, dass...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper ein...
Hibiskusblüten sind essbar. Sie enthalten viele V...
Yin-Mangel und innere Hitze sind häufige Symptome...
Komet Luzifer – Die Schnittstelle zwischen Weltra...
Kryochirurgie, die oft als Einfrieren bezeichnet ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shin...
Der Reiz und die Bewertung von „Digimon Savers 3D...
Das Gefühl, als ob etwas den Hals oder die Speise...
Apropos lange aufbleiben: Wahrscheinlich hat jede...
Wenn sich am Körper einer Person rote Beulen bild...
Genshiken 2: Die Fortsetzung des Anime-Meisterwer...