Mehrere entzündliche Polypen im Dickdarm können unterschiedliche Polypensymptome aufweisen, wie hyperplastische Polypen, lymphatische Polypen und entzündliche Polypen. Daher müssen wir wachsam sein und bei allen Polypen oder Beschwerden eine wissenschaftliche Behandlung suchen. 1. Hyperplastische Polypen: Es treten keine bösartigen Veränderungen auf Hyperplastische Polypen sind der häufigste Typ und werden auch als „metaplastische Polypen“ bezeichnet. Diese Art von Polypen kommt vor allem im unteren Dickdarm vor. Sie sind im Allgemeinen klein und haben einen Durchmesser von selten mehr als 1 cm. Sie sehen aus wie kleine tropfenförmige Ausstülpungen auf der Schleimhautoberfläche mit glatter Oberfläche und breiter Basis. Auch multiple Polypen sind sehr häufig. Histologisch handelt es sich bei diesem Polypentyp um vergrößerte, regelmäßig wachsende Drüsen. Durch die Vermehrung der Drüsenepithelzellen schrumpft die Haut und wird gezähnt. Die Zellkerne sind regelmäßig angeordnet und verändern sich in Größe und Chromatingehalt kaum. Kernteilungen sind relativ selten. Ein wichtiges Merkmal ist das Auftreten reifer Zellen im mittleren und unteren Abschnitt der Drüsenkrypten des Darms. Auch hyperplastische Polypen entwickeln sich nicht zu bösartigen Veränderungen. 2. Lymphatische Polypen: häufig bei Erwachsenen im Alter von 20-40 Jahren Lymphatische Polypen, auch als gutartige Lymphome bekannt, kommen häufiger bei Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren und bei einigen Kindern vor. Darunter sind etwas mehr Männer. Lymphatische Polypen kommen häufig im Rektum vor, vor allem im unteren Rektum; sie sind meist einzeln, es können aber auch mehrere vorkommen; ihre Größe variiert, der Durchmesser reicht von wenigen Millimetern bis zu zwei bis fünf Zentimetern. Die Oberfläche kann glatt oder gelappt sein oder oberflächliche Ulzerationen aufweisen. Die meisten von ihnen sind gestielt, und die gestielten sind relativ kurz und dick. Histologisch stellt es sich als gut differenziertes lymphatisches Follikelgewebe dar, das auf die submuköse Schicht beschränkt und von normaler Schleimhaut bedeckt ist. Es sind Keimzentren erkennbar, die oft vergrößert sind und Mitosefiguren aufweisen. In den umgebenden Lymphozyten sind jedoch keine Mitosefiguren zu finden und die proliferierenden Follikel sind klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt. Lymphatische Polypen können nicht bösartig werden. Weniger häufig ist die benigne lymphatische Polyposis. Es manifestiert sich als eine große Anzahl lymphatischer Polypen. Es handelt sich um einen kleinen kugelförmigen Polypen von 5–6 cm Größe, der häufiger bei Kindern vorkommt. Die histologischen Veränderungen entsprechen denen der lymphatischen Polypen. Ich bin jeden Mittwoch ganztägig im St. Mark's Hospital verfügbar. Wenn Sie oder Ihre Familie und Freunde auf diese Art von Problem stoßen, können Sie gerne mit mir sprechen. Alternativ können Sie sich auch telefonisch unter der 24-Stunden-Hotline 010-50967777 beraten lassen oder einen Termin vereinbaren. 3. Entzündliche Polypen: verursacht durch langfristige chronische Entzündungen Entzündliche Polypen, auch „Pseudopolypen“ genannt, sind polypenartige Granulome, die durch eine langjährige chronische Entzündung der Darmschleimhaut entstehen. Diese Art von Polypen kommt häufig im erkrankten Darm bei Krankheiten wie Colitis ulcerosa, chronischer Bilharziose, Amöbenruhr und Darmtuberkulose vor. Sie kommen häufig mehrfach vor und sind meist klein, mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm. Bei länger anhaltender Erkrankung kommt es zu einer Größenzunahme. Das Erscheinungsbild ist meist schmal, lang, mit breitem Stiel und unregelmäßigem distalen Ende. Manchmal hat es die Form einer Brücke, wobei beide Enden an der Schleimhaut befestigt sind und der mittlere Teil frei ist. Histologisch zeigt sich ein fibröses Granulationsgewebe, die Epithelbestandteile können zudem mesenchymale Veränderungen aufweisen. Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob sich die Krankheit verschlimmert oder zu Krebs wird. |
<<: Welche Zahnpasta ist gut bei Pulpitis?
>>: Was soll ich tun, wenn ich nachts mit den Zähnen knirsche?
Um die Lagerung zu erleichtern, werden viele Lebe...
Das Ohr ist einer der wichtigsten Teile des mensc...
Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung. Bei vi...
Wenn der Körper ständig schwitzt, sollten wir dar...
Es gibt viele Gründe für Hautallergien. Erstens k...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wasserrettich zu ess...
Chlamydien und Mykoplasmen sind Begriffe, die Sie...
Ausfluss aus dem Magen kann durch eine gastrointe...
Im modernen Leben legen die Menschen immer mehr W...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie seit de...
Karies wird oft als Zahnfäule bezeichnet. Karies i...
Wie wir alle wissen, werden viele gesundheitliche...
Heutzutage verwenden viele Menschen Airbag-Kämme....
Tokyo Magnitude 8.0 – Eine realistische Darstellu...
Akne, auch Akne genannt, ist ein Problem, das vie...