Augenschmerzen sind im Alltag immer noch ein weit verbreitetes Phänomen, wenn sie jedoch regelmäßig nachts auftreten, sollten Patienten den Symptomen von Augenschmerzen mehr Aufmerksamkeit schenken. Da die Schmerzen jedoch nicht stark sind, kümmern sich viele Menschen nicht allzu sehr darum. Diese Nachlässigkeit kann jedoch letztendlich zu schweren Augenerkrankungen führen. 1. Zustandsanalyse 1. Fieber jeglicher Ursache kann zu schmerzenden und unangenehmen Augen führen. 2. Häufige filterbare Virusinfektionen. Wenn Sie Schmerzen in beiden Augäpfeln (nicht nur in einem) verspüren, sich allgemein unwohl fühlen, leichtes Fieber haben und Gelenkschmerzen haben, dann haben Sie die Grippe. Die durch diese Virusinfektion verursachten Augenschmerzen klingen zusammen mit anderen unangenehmen Symptomen innerhalb von 24 bis 36 Stunden von selbst ab. 3. Eine Bindehautentzündung (auch als rote Augen oder Entzündung irgendeines Teils der oberen und unteren Augenlider, der Hornhaut und des Sehnervs hinter dem Augapfel (hintere Augenhöhle) bekannt) ist eine häufige Ursache für Augenschmerzen; eine Infektion der Haarfollikel auf den Augenlidern oder ein Gerstenkorn sind weitere Ursachen für Augenschmerzen. 4. Jeder kleine Gegenstand, der in Ihr Auge gelangt, sei es ein Haar oder ein Staubkorn, wird sich wie ein großer Stein anfühlen. Wenn Ihr Auge beim Gehen durch die Büsche von einer winzigen Schnittwunde zerkratzt wird, wird es sich wie ein unerträglicher Schmerz anfühlen! 2. Behandlungsmaßnahmen Zunächst einmal mageres Fleisch, Geflügel, Innereien, Fisch und Garnelen, Milch, Eier, Bohnen usw. Sie sind reich an Proteinen, und Protein ist der Hauptbestandteil von Zellen. Die Reparatur und Erneuerung von Geweben erfordert eine kontinuierliche Proteinzufuhr. Zweitens sind Lebensmittel mit Vitamin A und VC auch gut für die Augen. Karotten, Amaranth, Spinat, Lauch, grüne Paprika, Süßkartoffeln und Früchte wie Orangen, Aprikosen und Kakis Wählen Sie für die Augenrollmethode einen ruhigen Ort, setzen oder stellen Sie sich hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, machen Sie Ihren Kopf frei, öffnen Sie die Augen, halten Sie Kopf und Nacken ruhig und rollen Sie nur mit den Augäpfeln. Schauen Sie zunächst direkt nach unten, drehen Sie sich dann langsam nach links, dann nach oben, nach rechts und schließlich wieder nach unten. Drehen Sie sich auf diese Weise 9 Mal im Uhrzeigersinn. Lassen Sie Ihren Blick dann sechsmal gegen den Uhrzeigersinn nach unten, nach rechts, nach oben, nach links und wieder nach unten wandern. Wiederholen Sie dies insgesamt viermal. Bei jeder Bewegung sollte das Auge möglichst weit wandern. Mit dieser Augenrollmethode können Sie die Augenmuskeln trainieren, die Ernährung verbessern und die Augen geschmeidig und strahlend machen. |
<<: Was soll ich tun, wenn sich Bläschen auf meinen Augäpfeln bilden?
>>: Klinische Manifestationen und diätetische Gesundheitsvorsorge bei mesenchymaler Retinopathie
Der zweite Backenzahn ist der Molar im Oberkiefer...
Lotuswurzel ist ein Gemüse, das viele Menschen ge...
Im Vergleich zu Gold tragen viele ältere Menschen...
Gebratenes Huhn Wenn Sie Lebensmittel in Teig tau...
Area 88 – Eine Geschichte von Seelen, die durch d...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der limitie...
Die Haut ist der Teil des menschlichen Körpers, d...
Heutzutage beginnen viele Familien, ein zweites K...
Es soll sich um ein kaltblütiges Tier handeln, vo...
Die Körpertemperatur lässt sich wirksam senken, i...
Eine Impfung ist eine Injektion, die bestimmte Kr...
Alles im Leben verändert sich, auch unser Körper....
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren...
Viele Menschen sind mit der Krankheit Muskeldystr...
Im Leben ist es unvermeidlich, auf Beulen und bla...