Überbiss ist eine Art von Zahndeformation und der Name kommt von der Vorstellung, dass Zähne deformiert sind. Die Ursachen für einen Überbiss sind vielfältig, auch erblich bedingt. Generell kann man Überbisse in zwei Typen unterteilen: femorale und dentale. Unterschiedliche Typen haben unterschiedliche Merkmale und Behandlungsmethoden, was eine vorläufige Beurteilung unsererseits erfordert. Wie können wir also feststellen, ob ein Überbiss knöchern bedingt ist? Werfen wir unten einen Blick darauf. Eine abnormale mesiodistale Beziehung der oberen und unteren Zahnbögen kann sich als Unterkieferprotrusion, mesiale Malokklusion und anteriorer Kreuzbiss äußern. Die häufigsten Ursachen sind eine schlechte Haltung beim Stillen, das Zurückbehalten oder der frühzeitige Verlust der Milchzähne, das angeborene Fehlen der bleibenden oberen Schneidezähne, schlechte Angewohnheiten, unzureichende Abnutzung der Milcheckzähne, systemische Erkrankungen und ein erblich bedingter Unterkieferprotrusionswinkel. So beurteilen Sie, ob der Überbiss skelettal ist Überprüfen Sie zunächst, ob die Gesichtsmorphologie des Kiefers abnormal ist. Der dentale Überbiss ist hauptsächlich ein einfacher Unterbiss, der durch eine Behinderung des Zahndurchbruchs verursacht wird, und die Gesichtsstruktur des Kiefers ist im Wesentlichen normal. Der skelettale Überbiss äußert sich jedoch hauptsächlich in einer übermäßigen Entwicklung des Unterkiefers und einer unzureichenden Entwicklung des Oberkiefers, was einen großen Einfluss auf die Schönheit der Gesichtsstruktur des Kiefers hat. Zweitens prüfen Sie, ob der Unterkiefer bis zu dem Punkt zurückgezogen werden kann, an dem die Tangente der Tangente gegenübersteht. Einige funktionelle Überbisse können auch zu einem Unterkiefervorsprung führen, aber es handelt sich nur um eine funktionelle Vorverlagerung des Unterkiefers. Größe und Form des Unterkiefers sind grundsätzlich normal und der Unterkiefer kann bis zu dem Punkt zurückgezogen werden, an dem die Vorderzähne einander gegenüberstehen. Der vorspringende Unterkiefer bei knöchernen Überbissen kann jedoch nicht zurückgezogen werden. Sehen Sie sich außerdem die kephalometrische Röntgenmessung an, um den Winkel zwischen der Schneidezahnschlusslinie und der SN-Ebene zu sehen. Je größer der Winkel, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein knöcherner Überbiss vorliegt. Behandlung von Unterbiss 1. Kopfbedeckung und Traktions-Kinnschalen-Korrekturgerät Geeignet für Patienten mit frühem skelettalem anterioren Kreuzbiss und Unterkieferprotrusion. Es kann im Spätstadium der Milchzähne, im Stadium des Zahnersatzes oder im Frühstadium der bleibenden Zähne eingesetzt werden. Kann in Verbindung mit intraoralen Geräten wie Aufbiss-Schienen und Zungenfeder-Kieferorthopädie verwendet werden. 2. Vordere Traktionskorrekturvorrichtung Es eignet sich für einen frühen skelettalen vorderen Kreuzbiss mit Unterentwicklung des Oberkiefers und Unterkieferprotrusion und kann während der Zahnwechselphase oder im Frühstadium der bleibenden Zähne verwendet werden. 3. Funktionelle Orthese Beispielsweise Aktivator oder Frankel Typ III. Es eignet sich für den frühen skelettalen anterioren Kreuzbiss und den funktionellen anterioren Kreuzbiss und kann in der Zeit des Zahnersatzes verwendet werden, insbesondere im Spätstadium des Zahnersatzes. 4. Traktionskorrekturgerät der Klasse III Es wird hauptsächlich zur Anpassung der mesiomaxillären Beziehung verwendet und wird häufig bei einem frühen skelettalen vorderen Kreuzbiss eingesetzt. Es kann im Spätstadium des Zahnersatzes oder im Frühstadium der bleibenden Zähne verwendet werden. Das intraorale Korrekturgerät kann ein herausnehmbarer Okklusionspolsterkorrektor für Ober- und Unterkiefer, ein fester Korrektor oder eine Kombination aus beiden sein. 5. Abnehmbares Oberkiefer-Okklusionspolster und Zungenfeder-Korrektor Es kann zur Korrektur jedes anterioren Kreuzbisses verwendet werden und kann allein oder in Kombination mit anderen Geräten der plastischen Chirurgie eingesetzt werden. 6. Feste Zahnspangen Sowohl Edgewise-Zahnspangen mit quadratischem Drahtbogen als auch Begg-Zahnspangen können zur Korrektur eines anterioren Kreuzbisses verwendet werden und werden häufig während der Ersatz- oder bleibenden Zahnphase verwendet. Bei Verwendung des Begg-Geräts sollte anstelle einer Klasse-II-Traktion eine Klasse-III-Traktion mit einer Zugkraft von etwa 80 Gramm durchgeführt werden. 7. Korrektur des vorderen Kreuzbisses bei Erwachsenen Handelt es sich um einen odontogenen anterioren Kreuzbiss oder einen leichten skelettalen anterioren Kreuzbiss, können zur Korrektur die oben genannten Korrekturgeräte mit nicht-plastischer Kraft eingesetzt werden. Wenn der anteriore Kreuzbiss mit einer offensichtlichen Skelettdeformität kombiniert ist, ist eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferorthopädische chirurgische Behandlung erforderlich. |
<<: Ist die Misserfolgsrate bei Unterbissoperationen hoch?
>>: Der Knoten in der Nase schmerzt beim Drücken
Es ist Zeit, die Jahreszeiten zu wechseln. Wenn S...
Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern m...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
In vielen Fällen ist das, was Menschen tun, ganz ...
Manche Menschen haben beim Gehen ein schwaches Ge...
Schwangere Frauen werden nach der Schwangerschaft...
Frauen können während der Menstruation auch Gesic...
Viele Patienten mit Rhinitis sind zutiefst beunru...
Unser Körper wird gesünder, wenn wir eine abwechs...
Im täglichen Essen ist es üblich, dass Menschen s...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und jeder ho...
Heutzutage haben viele unserer Freunde in ihrem L...
Das Schälen der Hände ist ein sehr häufiges Phäno...
Sekt ist eine relativ verbreitete Weinsorte. Sekt...
Heutzutage müssen viele Menschen in ihrem Privat-...