Viele Menschen stellen fest, dass sich auf lange getragener Kleidung grüne Schimmelflecken bilden. Diese Stockflecken können durch Bakterien entstehen, die sich bilden, wenn die Kleidung feucht wird. Daher legen viele Menschen Mottenkugeln in ihre Schränke, um das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu hemmen. Stockflecken auf der Kleidung beeinträchtigen das Gesamterscheinungsbild der Kleidung. Wie können wir also Schimmelflecken aus der Kleidung entfernen? Schauen wir uns das unten genauer an. 1. Mehrere Male mit heißem Seifenwasser schrubben und dann wie gewohnt schrubben, um die Schimmelflecken vollständig zu entfernen.2. Weichen Sie die schimmeligen Kleidungsstücke über Nacht in Reiswasser ein, damit das restliche Protein den Schimmel absorbieren kann. Am nächsten Tag wird die Farbe des Reiswassers dunkler und viele der Schimmelflecken sind verschwunden. 3. Die extrem schwer zu reinigenden Schimmelflecken auf der Kleidung sollten mit einer 35–60 Grad Celsius heißen Wasserstoffperoxidlösung oder Bleichlösung abgewischt und anschließend mit Wasser ausgespült werden. 4. Bei Schimmelflecken auf Baumwoll- und Leinenstoffen weichen Sie diese in einer Lösung aus 20 Gramm Ammoniak und 1 Liter Wasser ein und spülen Sie sie anschließend mit Wasser aus; 5. Schrubben Sie Schimmelflecken auf Seiden- und Wollstoffen mit in Terpentin getauchten Wattebällchen ab und setzen Sie sie anschließend der Sonne aus, um die Feuchtigkeit zu entfernen. 6. Mungbohnensprossen Schimmel entfernen: Die zarten Mungbohnensprossen auf die Schimmelflecken legen, mit beiden Händen kräftig reiben, dann noch ein paar Mungbohnensprossen drauflegen und weiter reiben. Die Farbe wird deutlich heller. Noch einmal reiben. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Schimmelflecken sind verschwunden. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen und das Problem ist gelöst.7. Die Schimmelflecken auf der Kleidung können zuerst dem Sonnenlicht ausgesetzt, dann mit einer Bürste gereinigt und anschließend mit Alkohol gewaschen werden. 8. Weichen Sie die mit Schimmel verunreinigte Kleidung in starkem Seifenwasser ein, nehmen Sie sie mit dem Seifenwasser heraus und legen Sie sie eine Weile in die Sonne. Wiederholen Sie das Einweichen mehrmals. Nachdem der Schimmel entfernt ist, spülen Sie sie mit klarem Wasser aus. 9. Seidenkleidung kann mit Zitronensäure gewaschen und dann mit kaltem Wasser ausgespült werden; 10. Schimmelflecken auf Leinenstoffen können mit einer Calciumchloridlösung gereinigt werden.11. Flecken auf Wollstoffen können auch mit einer Senf- oder Boraxlösung gereinigt werden (geben Sie zwei Esslöffel Senf oder zwei Esslöffel Borax in einen Eimer Wasser). 12. Mit einer 2%igen Seifenalkohollösung abwischen (eine Handvoll Schmierseifenflocken zu 250 Gramm Alkohol geben und gleichmäßig verrühren), dann mit 3–5%iger Natriumhypochloritbleiche oder Wasserstoffperoxid abwischen und abschließend waschen. Diese Methode ist nur bei weißer Kleidung anwendbar, alte Flecken können 1 Stunde lang in der Lösung eingeweicht werden. |
<<: Die Wirksamkeit von Pflaumenfrüchten mit violetten Blättern
>>: Wie lange dauert es, bis Formaldehyd aus einem neuen Haus verschwindet?
Wenn Sie im Schlaf einen Albtraum haben, ist das ...
In der traditionellen Lebenserfahrung steht „das ...
Nichts kann das Streben nach Schönheit aufhalten....
Der Teufel ist ein Teilzeitarbeiter!! Rückblick u...
Wie das Sprichwort sagt: Alle Medikamente sind bi...
Das echte Rindsleder, das wir normalerweise sehen...
Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung ist auch ...
Warmes Wasser ist in unserem Leben unverzichtbar,...
Die Blutplättchen im menschlichen Körper kontroll...
Zwangsurtikaria ist die häufigste Form der Urtika...
Das Herz macht außer dem Schlagen keine anderen G...
Uma Musume Pretty Derby Road to the Top - Uma Mus...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt auch ...
Im Leben gibt es viele gängige Maßeinheiten, und ...
Wenn Sie sehr dicke Lippen haben, wirken diese be...