Wie gehe ich mit Erröten im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten loszuwerden

Wie gehe ich mit Erröten im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten loszuwerden

Im Winter neigt die Haut der Menschen zu Trockenheit und Schuppenbildung. Manche Menschen haben im Winter eine besonders empfindliche Haut. Es ist nicht angenehm, jeden Tag mit einem roten Gesicht zur Arbeit zu gehen. Was sollten Sie tun, wenn Sie im Winter ein rotes Gesicht haben? Hier sind einige Tipps, um das rote Gesicht loszuwerden.

1. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Gesichtsreinigers

Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem ungeeigneten Reinigungsmittel waschen, können Ihre Wangen außerdem rot werden und rote Blutstreifen bilden. Es wird empfohlen, ein mildes Gesichtsreinigungsmittel zu wählen, das keine Seife und keine reizenden Inhaltsstoffe enthält. Generell sollten Sie Ihr Gesicht mindestens zweimal am Tag reinigen, im Winter oder wenn Ihre Haut nicht sehr fettig ist, müssen Sie morgens zum Waschen Ihres Gesichts jedoch kein Reinigungsmittel verwenden.

2. Reinigen Sie Ihre Haut zum richtigen Zeitpunkt

Im Winter sind die Außentemperaturen niedrig. Führen Sie daher unmittelbar nach der Rückkehr nach Hause keine Reinigungsarbeiten, auch kein Baden, durch. Da die Haut Zeit braucht, um sich aufzuwärmen, kann der Kontakt mit heißem Wasser vor der Erwärmung zu plötzlichen

Wie gehe ich mit Erröten und Fieber im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten des Gesichts loszuwerden

Durch die Reizung kann es zu Rötungen kommen, welche wiederum das Problem der roten Blutstreifen verursachen oder sogar verschlimmern können. Darüber hinaus ist der Hautzustand zwischen 20 und 21 Uhr entsprechend der biologischen Uhr der Haut sehr instabil. Reinigen, baden oder andere Pflegearbeiten sollten am besten vor 20 oder nach 21 Uhr durchgeführt werden.

3. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht abwechselnd mit heißem und kaltem Wasser zu waschen

Das Waschen des Gesichts mit abwechselnd heißem und kaltem Wasser ist für zu Rötungen neigende Haut nicht geeignet. Denn wenn Sie Ihr Gesicht zuerst mit heißem Wasser waschen und dann kaltes Wasser auftragen, kann es leicht zu einer Erweiterung der Kapillargefäße kommen, was auf empfindlicher Haut leicht zu roten Blutstreifen führen oder deren Entstehung verschlimmern kann. Waschen Sie Ihr Gesicht mit 36 °C warmem Wasser.

Wie gehe ich mit Erröten und Fieber im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten des Gesichts loszuwerden

4. Kalte Kompresse zur Linderung von Hautallergien

Bei Hautentzündungen können Sie neben dem Absetzen hautschädigender Produkte auch kalte Kompressen verwenden, um Hautallergien zu lindern. Legen Sie jeweils 15 bis 20 Minuten lang ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch oder eine Gaze auf Ihr Gesicht. Dies hilft bei der Kapillarkontraktion. Wenn Sie Zeit haben, wenden Sie es am besten zweimal täglich an. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie es einmal täglich anwenden. Sie können unter ärztlicher Aufsicht auch Desensibilisierungsmittel, Antihistaminika oder Arzneimittel einnehmen, die Hitze klären und das Blut kühlen oder Hitze klären und entgiften.

5. Verwenden Sie Hautpflegeprodukte mit den drei Nein-Sätzen

„Drei-Nein“-Hautpflegeprodukte sind Hautpflegeprodukte, die keinen Alkohol, keine Duftstoffe und keine Konservierungsstoffe enthalten. Der Zweck der Verwendung von „Drei-Nein“-Hautpflegeprodukten besteht darin, Hautreizungen zu vermeiden. Versuchen Sie außerdem, keine Peeling- oder Keratinentfernungsprodukte zu verwenden, und vermeiden Sie Bleichmittel und Produkte zur Sommersprossenentfernung. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte reizen die Haut und verschlimmern die Symptome des Plateauerythems.

6. Verwenden Sie Lotion, bevor Sie Sonnenschutzprodukte verwenden

Ultraviolette Strahlen verschlimmern die roten Blutkörperchen, deshalb sollten Sie auch im Winter auf Sonnenschutz achten. Vor der Verwendung von Sonnenschutzprodukten empfiehlt es sich, zunächst eine Lotion aufzutragen, um eine gute Barriere zu schaffen und Hautreizungen durch die Sonnencreme zu verhindern. Auch vor der Anwendung anderer Produkte mit gezielter Verbesserungswirkung, wie etwa Whitening-Essenz oder Anti-Aging-Produkten mit Vitamin A, verwenden Sie am besten eine beruhigende und antiallergische Essenz als Basis.

Wie gehe ich mit Erröten und Fieber im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten des Gesichts loszuwerden

7. Verwenden Sie Gesichtsmasken nicht zu häufig

Bei empfindlicher und zu Rötungen neigender Haut sollten Sie Gesichtsmasken nicht so häufig verwenden. Häufiges oder längeres Auftragen von Gesichtsmasken ändert nichts am fragilen und instabilen Zustand der Haut. Stattdessen löst es den Talg auf, verursacht übermäßige Feuchtigkeit und stimuliert die Haarfollikeldrüsen, was zu stärkeren Rötungen oder sogar Entzündungen führt.

8. Tragen Sie einen Schal oder eine Maske

Wenn Sie sich im Freien aufhalten, können Sie mit einem Schal oder einer Maske verhindern, dass kalte Luft direkt in Ihr Gesicht eindringt. Außerdem können Sie große Unterschiede bei Luftfeuchtigkeit und Temperatur vermeiden, da sich die erweiterten Kapillaren bei Kälte schnell zusammenziehen und rote Blutgefäße bilden. Personen, bei denen es in der Vergangenheit zu Erfrierungen im Gesicht gekommen ist, sollten ihr Gesicht im Winter häufig reiben, um die Durchblutung anzuregen.

Wie gehe ich mit Erröten und Fieber im Winter um? Hier sind einige Tipps, um das Erröten des Gesichts loszuwerden

9. Essen Sie weniger Lebensmittel, die die Gefäßerweiterung erhöhen

In Bezug auf die Ernährung sollten Menschen, die leicht erröten, weniger Lebensmittel zu sich nehmen, die die Gefäßerweiterung fördern, wie etwa Kaffee, Tee, Cola und andere koffeinhaltige Lebensmittel. Die Ergänzung einiger B-Vitamine kann auch die Nervenreparatur unterstützen und eine beruhigende Wirkung haben. Darüber hinaus sollten Sie Sonneneinstrahlung, Alkohol, scharfe oder reizende Speisen sowie Ärger, Anspannung oder übermäßige Aufregung vermeiden, da diese zur Errötung des Gesichts beitragen.

<<:  Rauchen verursacht Krebs, aber diese drei Dinge sind zehnmal schlimmer als Rauchen!

>>:  Zahnpasta zur Entfernung von Mitessern, die Wirkung, die Sie nie erwartet hätten

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Zähne hervorstehen?

Zähne sind sehr wichtige Kauorgane unseres Körper...

Die luteinisierende hohe Übung ist runtergekommen

Der menschliche Körper ist wie eine flexibel funk...

Knieschmerzen beim Wandern

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Di...

Welche Methoden zur Schmerzlinderung bei Gallensteinen sind wirksam?

Wenn Sie an Gallensteinen leiden, müssen Sie sich...

Haarefärben bei heißem Wetter kann Hautkrankheiten verursachen

Bei heißem Wetter sind die Schweiß- und Talgdrüse...

Was soll ich tun, wenn ich Mandelschmerzen habe?

Mandeln sind schmerzhaft und entzündet, daher mus...

Das Geheimnis des Größerwerdens liegt darin, dies am besten zu tun

Viele Teenager machen sich Sorgen wegen ihrer Kör...

So lindern Sie Gichtgelenkschmerzen

Wenn Sie an Gicht leiden, verursacht dies häufig ...

So lagern Sie frische Spaten

Der Nährwert von Walnüssen ist sehr hoch. Da der ...

Gefährliche Mode: Die Gesundheitsrisiken von Tattoos für Männer und Frauen

Heutzutage lassen sich viele junge Leute gerne tä...

So lagern Sie unfertige Eierkuchen

Eierkuchen sind ein Gericht, das viele Menschen g...

Was sind die Symptome einer Speiseröhrensoor-Infektion?

Vaskulitis ist eigentlich eine häufige Erkrankung...