Freundinnen frisieren normalerweise ihre Haare, Dauerwellen und Färben sind sehr üblich. Auch das Weichmachen der Haare kann dazu führen, dass das Haar besser und glatter aussieht. Frauen sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Weichmachen der Haare die Haarqualität stark beeinträchtigen kann, und sie sollten anschließend auf die Haarpflege achten. 1. Welchen Schaden kann das Erweichen der Haare verursachen? 1. Das Erweichen kann das Haar auch schädigen. Aber es ist viel weniger Aufwand, als es wiederholt mit einmaligen Haarspangen zu tun. Es ist immer noch eine gute Möglichkeit, kurzes Haar weicher zu machen. Bei langen Haaren empfiehlt es sich, diese nicht zu weich zu machen. Wenn Sie glattes Haar wünschen, können Sie den gesamten Kopf glätten, auf der Vorderseite des Kopfes sollten Sie jedoch weniger Lotion auftragen, denn wenn die Lotion zu klebrig ist, beeinträchtigt dies den Effekt. Wenn Sie flauschige Haare haben möchten, sollten Sie am besten nicht den ganzen Kopf weich machen, das ist sogar nicht empfehlenswert. Bei besonderen Beschwerden empfiehlt sich die Konsultation eines Friseurs. Damit Ihr Haar nicht ernsthaft geschädigt wird, ist die Anwendung besserer Medikamente ratsam. 2. Beim Erweichen gibt es keinen Formungsschritt, daher ist die Zeit kürzer. Nach dem Erweichen wird der Friseur das Haar mit einem Glätteisen straffen, da sonst die Haarschuppen noch geöffnet sind. 3. Sie möchten Ihr Haar geschmeidig machen? Dafür gibt es keine besonders einfache Methode. Seien Sie gewissenhaft und pflegen Sie Ihr Haar. Verwenden Sie nach dem Haarewaschen einen Weichspüler oder eine Spülung. Diese haben eine bestimmte Wirkung und können Ihr Ziel erreichen, Ihr Haar weniger kraus zu machen. 4. Um Ihr Haar geschmeidiger zu machen, müssen Sie einige Tränke verwenden. Tränke sind reizend und können Ihrem Haar und Ihren Haarsträhnen bestimmte Schäden zufügen, z. B. indem sie dazu führen, dass das Haar Feuchtigkeit verliert und seinen Glanz verliert. 2. So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Erweichen Nachdem Sie Ihr Haar weich gemacht haben, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Sie müssen beispielsweise bei jeder Haarwäsche eine Spülung verwenden und ab und zu eine für Ihren Haartyp geeignete Haarmaske verwenden! Das Weichmachen von Haaren ist auf Chemikalien angewiesen, daher kann es definitiv schädlich sein, aber jeder liebt Schönheit. Hier erinnert Sie der Herausgeber nur daran, Ihr Haar nicht zu häufig weich zu machen. |
<<: Kann ich mit 18 noch größer werden?
>>: Was soll ich tun, wenn ich einen Mund voller Geschwüre habe? Machen Sie diese Dinge gut
Phi Tension☆Department Store: Eine neue Ära der U...
Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...
Yakitate!! Japan – Eine Jugendgeschichte über das...
Herpes tritt häufig im menschlichen Körper auf, w...
Das Übereinanderschlagen der Beine ist eine sehr ...
Zähne sind für den Menschen ein gutes Hilfsmittel...
„Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster“ – Die Schö...
„TIGER & BUNNY The Rising“: Heldenbande und n...
In dem Buch heißt es, dass sich eine schlechte An...
Blutkrankheiten haben viele Merkmale, aber wir al...
Erst wenn Mangos reif sind, werden sie süß und le...
Nagelkleber ist ein häufig verwendeter Klebstoff ...
Viele Büroangestellte arbeiten jeden Tag im Sitze...
„Gridman Universe“ – Eine neue Geschichte, entsta...
Vollere Brüste können Frauen auch selbstbewusster...