Was sollten wir tun, wenn die Schuhe zu eng sind? Wenn die Schuhe nach dem Tragen zu eng sind, ist das sehr unbequem und schadet auch den Füßen. Wenn die Schuhe zu eng sind, schmerzen die Füße nach dem Tragen und sie fühlen sich beim Gehen sehr unangenehm an. Daher wird gesagt, dass die Schuhe zu eng sind, was den Menschen oft große Probleme bereitet. Was sollten wir also tun, wenn die Schuhe zu eng sind? Weinimmersionsmethode Gießen Sie Weißwein (ca. 25 Gramm) in neue Lederschuhe, schütteln Sie sie ein paar Mal und lassen Sie sie eine Stunde stehen, bevor Sie sie tragen. Das Leder ist dann nicht mehr steif und die Schuhe drücken nicht mehr an den Füßen. Wenn die Kante von Lederschuhen, z. B. die Fersen, an Ihren Füßen reibt, können Sie das nasse Papiertuch trocknen, es dann in Weißwein tränken und mit einer Klammer an dem Teil des Lederschuhs befestigen, der an Ihren Füßen reibt. Lassen Sie es über Nacht einwirken, dann reibt es nicht an Ihren Füßen, wenn Sie es am nächsten Tag tragen. Pressverfahren Wenn die Kanten neuer Lederschuhe an Ihren Füßen scheuern, können Sie die Stelle einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch bedecken, damit sie feucht und weich wird. Drücken Sie dann mit einem zylindrischen Gegenstand (z. B. einer Glasflasche) mehrmals fest darauf, um die Stelle glatt und flach zu machen, damit sie nicht wieder an Ihren Füßen scheuert. Keilförmige Handfläche Drücken Ihre neuen Lederschuhe stark, können Sie diese mit einem nassen Handtuch abdecken und sie anschließend mithilfe von Schuhkeilen weiter weiten, damit sie besser am Fuß sitzen. Hammermethode Wenn die Sohlen neuer Lederschuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie sie auf die Schuhstütze stellen und mit einem Hammer fest darauf schlagen, um die reibende Stelle flach zu machen. Dadurch wird das Problem gelöst, dass neue Schuhe an Ihren Fersen reiben. Wenn Sie keine Schuhstütze haben, können Sie stattdessen auch andere Eisenwerkzeuge verwenden. Feste Peptisationsmethode Schmelzen Sie einfach den festen Kleber und tropfen Sie ihn auf den Ziernagel, der an Ihren Füßen reibt. Sie können auch ein kleines Stück weiches Tuch auf den Kleber legen, nachdem Sie ihn aufgetragen haben, aber bevor er aushärtet. Seien Sie dabei aber vorsichtig. Zeitungs-Nassmethode Zerknüllen Sie etwas Zeitungspapier, befeuchten Sie es (leicht) mit Wasser, wickeln Sie ein weiteres Stück Zeitungspapier darum und stopfen Sie es dann in die Stelle Ihrer Schuhe, die an Ihren Füßen reibt. Achten Sie darauf, dass es fest eingesteckt ist. Diese Methode ist auf jeden Fall sinnvoll. Wenn Sie diese Arbeit bereits am Vorabend erledigen, sind Ihre Schuhe beim Tragen am nächsten Tag garantiert nicht abgenutzt. Wenn die Schuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie sie trotzdem tragen. Das heißt aber nicht, dass Sie sie ausziehen müssen. Obwohl solche Schuhe beim Tragen unbequem sein können, werden Sie sie nur ungern wegwerfen, wenn sie sehr teuer sind. Wenn die Schuhe also an Ihren Füßen reiben, können Sie sie einfach verbessern. Wenn keine Verbesserung ausreicht, können Sie sie einfach wegwerfen. Tragen Sie sie nicht mehr, um ein Drücken und Reiben Ihrer Füße zu vermeiden. Es ist immer noch besser, Schuhe zu kaufen, die passen. |
<<: Was tun, wenn die Schuhe drücken?
>>: Gibt es Nachteile beim Tragen einer Zahnspange?
Dies ist eine Welt, in der dem Aussehen großer We...
Juckreiz an der Brustwarze ist ein Symptom. Viele...
Fieber ist eine Krankheit, an der viele Menschen ...
Blut im Stuhl sollte niemals ignoriert werden, da...
Fettiges Haar ist sehr unangenehm und beeinträcht...
Ganoderma lucidum ist ein relativ wertvolles chin...
School Rumble: Zweites Semester – Eine Fortsetzun...
In unserem täglichen Leben kommt es eigentlich re...
Die Rippen sind ein wichtiger Teil des menschlich...
Wenn rheumatoide Arthritis im Frühstadium entdeck...
Der Reiz der OVA "Das Verschwinden von Yuki ...
Wenn Patienten mit Schenkelhalsfrakturen rechtzei...
Übergewichtige Menschen schwitzen besonders im So...
Zu kleine Babys für voll ausgetragene Babys bezie...
Mundgeruch ist vielen Menschen im Leben bekannt u...