Ab wie vielen Grad Fieber sollte ich fiebersenkende Mittel einnehmen?

Ab wie vielen Grad Fieber sollte ich fiebersenkende Mittel einnehmen?

Fieber ist ein sehr häufiges Problem. Fieber ist sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Der menschliche Körper muss nach Auftreten eines Fiebers rechtzeitig behandelt werden, da er sonst seiner eigenen Gesundheit großen Schaden zufügt. Bei welchem ​​Fieber sollten Sie also Antipyretika einnehmen? Viele Menschen verstehen dieses Problem nicht. Die meisten Menschen entscheiden sich für diese Art von Arzneimittel, wenn sie Anzeichen von Fieber haben. Ist es also möglich, es zu wählen? Sie können auch eine ausführliche Beratung erhalten.

Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie dies nicht leichtfertig tun, da dies Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügt. Ab welcher Fieberstufe ist es also am besten, Antipyretika einzunehmen? Im Allgemeinen können Sie solche Medikamente nicht wählen, wenn das Fieber unter 38,5 Grad liegt.

Ab wie viel Grad Fieber sollte ich fiebersenkende Mittel einnehmen ?

Bei einer Temperatur unter 38,5 °C ist die Einnahme von Antipyretika grundsätzlich nicht erforderlich. Es kann eingenommen werden, wenn die Temperatur über 38,5 °C liegt, muss jedoch streng gemäß den Anweisungen oder ärztlichen Anweisungen verwendet werden. Zu den fiebersenkenden Arzneimitteln zählen „Ibuprofen-Suspension“, „Paracetamol-Tropfen“, „Paracetamol-Antipyretika-Zäpfchen“ usw. Es darf nur eine dieser Arten eingenommen werden und sie können nicht gleichzeitig verwendet werden. Nach der ersten Anwendung warten Sie beim zweiten Mal am besten 6 Stunden. Antipyretische Zäpfchen werden in das Gesäß eingeführt. Es ist besser, sie zu verwenden, wenn manche Kinder stur sind und sich weigern, sie einzunehmen. Bei anhaltend hohem Fieber ist die abwechselnde Einnahme von Ibuprofen und Paracetamol am wirksamsten. Viele Eltern verwenden immer noch „Nimesulid-Granulat“, aber es ist besser, davon abzusehen, da es zu Lebererkrankungen führen kann.

Wenn das Kind nach der Einnahme von Antipyretika immer noch hohes Fieber hat und es noch nicht an der Zeit ist, Antipyretika zum zweiten Mal einzunehmen (oder Sie dem Kind keine Antipyretika geben möchten), können Sie körperliche Kühlung anwenden. Einige Familienmitglieder verwenden gerne fiebersenkende Pflaster, aber tatsächlich sind sie bei Temperaturen über 38,5 °C nicht sehr wirksam. Am besten trocknen Sie Ihren ganzen Körper mit einem warmen Handtuch ab oder nehmen ein warmes Bad. Krankenhäuser raten mittlerweile von der Anwendung von Alkoholbädern ab (angeblich besteht Unfallgefahr).

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, wie hoch das Fieber bei der Einnahme von Antipyretika ist. Wenn Sie Fieber haben, können Sie daher Medikamente nicht nach dem Zufallsprinzip auswählen, da sie sonst weder der Behandlung der Krankheit noch Ihrer Gesundheit helfen. Und wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie diese auch gemäß den Vorschriften auswählen.

<<:  Ohrenschmalz ist nass

>>:  Was ist ein Furunkel?

Artikel empfehlen

Kann ich Milch auf nüchternen Magen trinken und was muss ich beachten?

Ich weiß nicht, ob wir schon einmal Milch auf nüc...

Kann ich nach dem Verzehr von Flusskrebsen Ananas essen?

Der heiße Sommer ist da. Es ist ein großes Vergnü...

Wie wäscht man sein Gesicht am besten? Fünf Anti-Aging-Gesichtswaschmethoden

Obwohl das Waschen Ihres Gesichts alltäglich ersc...

Uteruskontraktions-Atemmethode

Die Atemmethode bei Uteruskontraktionen ist die L...

Die Rolle von hydrolysiertem Kollagen

Wenn Sie auf die Pflege Ihrer Haut achten, müssen...

Gefühl von dumpfen Schmerzen in der Gebärmutter

Uterusmyome sind ein bei Frauen häufig auftretend...

Gesichtsreiniger mit Wildchrysanthemenwasser

Wilde Chrysanthemen haben viele Funktionen. Mensc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Klopfens auf den Handrücken

Wenn Sie nichts zu tun haben, ist es gut für Ihre...

So verwenden Sie Weichspüler

Manche Kleidungsstücke werden nach dem Waschen hä...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Beriberi-Juckreiz?

Freunde, die schon einmal unter Fußpilz gelitten ...