Was kann ich tun, wenn ich aufgrund der Akklimatisierung einen Juckreiz verspüre?

Was kann ich tun, wenn ich aufgrund der Akklimatisierung einen Juckreiz verspüre?

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft und der Bequemlichkeit der Transportmöglichkeiten reisen viele Menschen in ihrer Freizeit. Dennoch können auf Reisen viele Situationen auftreten. Juckreiz aufgrund der Akklimatisierung ist ein sehr häufiges Symptom bei Menschen auf Reisen. Viele Menschen wissen nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen, wenn sie darauf stoßen. Was soll ich also tun, wenn ich aufgrund mangelnder Akklimatisierung einen Juckreiz verspüre?

Erstens, was sollten Sie tun, wenn Sie aufgrund der Akklimatisierung Juckreiz haben? Allergiebehandlung, wie Chlorpheniramin, Claritin und Phenergan. Die zugesetzten Vitamine sind Vitamin C und B-Vitamine. Weitere Hinweise: 1. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, wenn Sie ausgehen. Eine medikamentöse Behandlung kann wirksam sein, aber am wirksamsten ist es, Licht zu meiden und sich zu bedecken. Vorschläge: Medikamente können die normalen und empfindlichen Reaktionen auf Sonnenlicht, mit denen wir geboren werden, nur schwer ändern. 2. Lebensmittel wie Amaranth, Hirtentäschel, Salat, Portulak, Konsignation, Feigen und Radieschenblätter enthalten mehr lichtempfindliche Substanzen, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber ultravioletten Strahlen erhöhen können, daher sollten sie in geringerem Maße verzehrt werden.

Zweitens erleiden Fremdstoffe, die unter normalen Umständen in den menschlichen Körper gelangen, im Allgemeinen zwei Schicksale: Werden sie vom Körper als nützliche oder harmlose Stoffe erkannt, koexistieren sie harmonisch mit dem menschlichen Körper und werden schließlich absorbiert, verwertet oder auf natürliche Weise ausgeschieden. Wenn diese Stoffe als schädlich erkannt werden, reagiert das Immunsystem des Körpers sofort, um sie auszuscheiden oder zu eliminieren. Dies ist die Schutzfunktion der Immunreaktion. Die Immunantwort ist eine der wichtigen Funktionen des menschlichen Abwehrsystems. Überschreitet diese Reaktion jedoch den normalen Rahmen, d. h. wenn das Immunsystem harmlose Substanzen angreift, spricht man von einer allergischen Reaktion. Allergien sind Erkrankungen, da grundlose Anfälle auch normales Körpergewebe schädigen können und das Immunsystem manchmal sogar körpereigenes Gewebe angreifen und zerstören kann, was für die menschliche Gesundheit sehr schädlich ist.

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund der Akklimatisierung einen Juckreiz verspüre? Die Vorbeugung allergischer Reaktionen ist besser als die Behandlung. Wir sollten damit beginnen, auf unseren Alltag, die richtige Ernährung und ausreichende körperliche Bewegung zu achten. Erstens sind die Temperaturen im frühen Frühling noch kalt. Durch die Stimulation der kalten Luft arbeitet die Schilddrüse überaktiv, verbraucht Kalorien und schwächt die Ausdauer und Widerstandskraft des Körpers. Daher ist die Ernährung nach wie vor hauptsächlich kalorienreich. Neben dem Verzehr von mehr Bohnenprodukten können Sie auch Klebreisprodukte, Sojabohnen, Sesampulver, Erdnüsse, Walnüsse und andere Lebensmittel zu sich nehmen. Sie sollten auch die Nahrungsergänzung mit hochwertigem Protein wie Eiern, Garnelen, Fisch, Rindfleisch und anderen Lebensmitteln erhöhen. Diese Lebensmittel sind reich an Aminosäuren und haben den Effekt, die Kälteresistenz des Körpers zu erhöhen. Darüber hinaus ist es notwendig, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen. Vitamin D hat beispielsweise eine antivirale Wirkung. Vitamin-D-reiche Lebensmittel sind unter anderem Chinakohl, Tomatengemüse sowie Zitrusfrüchte, Zitronen und andere Früchte. Vitamin A kann die Funktion der Schleimhäute der oberen Atemwege und der Atemwegsepithelzellen schützen und verbessern und so das Eindringen verschiedener pathogener Faktoren verhindern. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln zählen Karotten. Vitamin E hat die Funktion, die Immunität des Menschen zu verbessern und die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Zu den Vitamin-E-reichen Lebensmitteln gehören Kohl, Blumenkohl, Sesam usw. Darüber hinaus zählen auch der Strauch und die Champignons zu den unverzichtbaren Nahrungsmitteln. Als nächstes sollten Sie geeignete Aktivitäten im Freien unternehmen, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken. Dies trägt maßgeblich zur Vorbeugung von Frühjahrsallergien bei.

<<:  Warum bekomme ich große Beulen, wenn ich meinen Körper kratze?

>>:  Was verursacht juckende Füße?

Artikel empfehlen

Emotionale Selbstkontrolle

Die Emotionen eines Menschen lassen sich nur schw...

Welche Krankheiten können durch Granatapfel geheilt werden?

Es gibt viele Früchte, die den menschlichen Körpe...

Was ist die Standardlänge für Männer?

Die Standardlänge beträgt beim Mann im erigierten...

Was tun, wenn Sie nach zu viel Essen am Abend einen Blähbauch haben?

Wie das Sprichwort sagt: Iss morgens gut, iss mit...

So lindern Sie die Beschwerden einer Panik

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal Pani...

Wie man harte Beulen im Gesicht loswird

Wie wird man harte Tränensäcke im Gesicht los? Vi...

So vermeiden Sie Infektionen durch Tampons

Interne Tampons waren schon immer bei berufstätig...

Der Unterschied zwischen hässlichen Orangen und Mandarinen

Die hässliche Orange ist als Orangenart tatsächli...

Welche Schuhe sollte ich zum Wandern im Sommer tragen?

Wandern ist der Lieblingssport vieler Freunde, be...

Tabus bei der Verabreichung von Obst an Patienten

Die Tabus bei der Obstverzehrung werden hauptsäch...

Ist ein Puls von 77 normal?

Die Pulsfrequenz eines Erwachsenen beträgt normal...

Wie man Schlankheitshonig verwendet

Schlankheitshonig verstoffwechselt durch Kältethe...

Wie reinigt man Blut von der Kleidung?

Unser Leben verläuft definitiv nicht immer reibun...