Mittelohrentzündung wird auch als Ohrenfäule bezeichnet. Wenn die Abwehrkräfte unseres Körpers schwach sind oder Bakterien oder Toxine stärker werden, können wir leicht Entzündungen bekommen. Mittelohrentzündungen können große Auswirkungen auf uns haben. Es treten Schmerzen im Ohr auf, insbesondere nachts. Manchmal treten auch Fieber, ein bitterer Geschmack im Mund und gelber Urin auf. Wie behandelt man also eine chronische Mittelohrentzündung? Chronische Mittelohrentzündung ist eine sehr häufige Ohrenerkrankung. Wir alle hatten diese Krankheit wahrscheinlich in jungen Jahren. Das offensichtlichste Symptom ist, dass das Innere des Ohrs sehr schmerzt. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass wir nicht einschlafen können. Wir müssen rechtzeitig behandelt werden. Wie behandeln wir also chronische Mittelohrentzündung? Chronische eitrige Mittelohrentzündung ist unter den Ohrenkrankheiten relativ häufig. Die Behandlungsmethoden und wirksamen Maßnahmen sollten je nach Art ausgewählt werden. Manche Menschen glauben fälschlicherweise, dass „Ohrenwurzel“ keine ernsthafte Krankheit ist, und gehen in die Apotheke, um Ohrentropfen zu kaufen, und denken, dass ein Tropfen die Behandlung ausmacht. Tatsächlich ist diese Ansicht falsch. Wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es großen Schaden anrichten. Bei einer einfachen chronischen eitrigen Mittelohrentzündung sollte eine konservative Behandlung erfolgen. Bei einer chronischen eitrigen Mittelohrentzündung mit Knochengeschwür sollte zunächst eine konservative Behandlung erfolgen, und anschließend sollte, falls erforderlich, eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Eine chronische eitrige Mittelohrentzündung mit Cholesteatom muss aktiv mit einer Operation behandelt werden. Eine chronische Mittelohrentzündung kann durch eine akute Mittelohrentzündung, eine Obstruktion der Eustachischen Röhre, mechanische Traumata, thermische und chemische Verbrennungen sowie ein Druckwellentrauma verursacht werden. Je nach Art der Perforation kann man sie in zwei Kategorien unterteilen: (1) gutartige zentrale Perforation, die durch den Pars tensa verursacht wird, und (2) gefährlichere epitympanische Perforation, die durch den Pars tensa oder den Pars schlaff verursacht wird. 1. Bestimmen Sie die Art der Mittelohrentzündung. (1) Einfacher Typ: Der häufigste Typ tritt normalerweise nach einer Infektion der oberen Atemwege auf. Der Ohrenausfluss tritt normalerweise intermittierend auf und ist schleimig oder schleimig-eitrig und riecht im Allgemeinen nicht. Die Menge variiert. Bei einer Infektion der oberen Atemwege nimmt die Eitermenge zu und bei der Untersuchung zeigt sich eine Perforation im mittleren Teil des Trommelfells. (2) Knochengeschwürtyp: auch als nekrotisierende Art oder Granulomart bekannt, wird meist durch das Fortschreiten einer akuten nekrotisierenden Mittelohrentzündung verursacht. Die Gewebezerstörung ist großflächig und charakteristisch ist, dass der Eiter im Ohr meist kontinuierlich ist und Blutstreifen im Eiter aufweist. (3) Cholesteatomtyp, aber kein echter Tumor. Die Eitermenge im Ohr ist gering und es können weiße Schuppen, tofuartige Substanzen und ein übler Geruch vorhanden sein. Manchmal können Kopfschmerzen und erheblicher Hörverlust auftreten. 2. Bitten Sie einen HNO-Arzt, das Innere des Ohrs genau zu untersuchen, um die oben genannten Typen zu unterscheiden. 3. Behandeln Sie aktiv fokale Erkrankungen der oberen Atemwege, wie chronische Sinusitis und chronische Mandelentzündung. 4. Medikamentöse Behandlung: Der einfache Typ wird hauptsächlich mit lokalen Medikamenten behandelt: Es kann eine antibiotische wässrige Lösung oder eine Mischung aus Antibiotika und Steroidhormonen verwendet werden, wie beispielsweise eine 0,25%ige Chloramphenicol-Lösung, eine Chloramphenicol-Cortison-Lösung, Ofloxacin-Ohrentropfen usw. 5. Vorsichtsmaßnahmen bei lokaler Anwendung: ① Reinigen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels den Eiter im äußeren Gehörgang und in der Mittelohrhöhle. Sie können zur Reinigung 3%iges Wasserstoffperoxid oder Borsäurewasser verwenden und es dann mit einem Wattestäbchen sauber wischen oder den Eiter mit einem Sauger aufsaugen, bevor Sie das Arzneimittel tropfen lassen. ② Verwenden Sie bei großer Eitermenge Wasser, bei geringer Eitermenge Borsäurealkohol. 6. Ohrentropfenmethode: Der Patient sitzt oder liegt mit dem betroffenen Ohr nach oben. Ziehen Sie die Ohrmuschel vorsichtig nach hinten und oben und tropfen Sie 3 bis 4 Tropfen des Arzneimittels in den äußeren Gehörgang. Drücken Sie dann mehrmals leicht mit den Fingern auf den Tragus, um den Fluss des Arzneimittels durch die Perforation des Trommelfells ins Mittelohr zu fördern. Nach wenigen Minuten können Sie Ihre Position ändern. Beachten Sie, dass die Ohrentropfen möglichst körperwarm sein sollten, um Schwindel zu vermeiden. 7. Eine große Perforation des Trommelfells beeinträchtigt das Gehör. Eine Tympanoplastik oder Tympanoplastik kann etwa 2 Monate nach dem trockenen Ohr durchgeführt werden. 8. Bei einer Mittelohrentzündung vom Typ Knochengeschwür mit ungehindertem Abfluss ist die lokale medikamentöse Behandlung die Hauptbehandlung, es sollten jedoch regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Patienten mit schlechter Drainage oder vermuteten Komplikationen und Cholesteatom-Mittelohrentzündung. Um die Läsionen vollständig zu entfernen und Komplikationen vorzubeugen, sollte so bald wie möglich eine modifizierte radikale Mastoidektomie oder radikale Mastoidektomie durchgeführt werden. Jeder sollte wissen, wie man chronische Mittelohrentzündungen behandelt. Schließlich ist die Inzidenz von Mittelohrentzündungen sehr hoch und sie haben viele Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit. Nach Ausbruch dieser Krankheit können wir die Ohrenschmerzen nicht mehr ertragen und sie werden sehr schmerzhaft sein, insbesondere nachts. Die Schmerzen werden sehr deutlich sein und müssen so schnell wie möglich behandelt werden. |
<<: Kleine rote Beulen im Gesicht
>>: Kann Syphilis geheilt werden?
Der Charme und die Bewertung von "Forest Fai...
Viele Menschen haben oft weiße Haare auf dem Kopf...
Anti-TP-Positivität bedeutet, dass der menschlich...
Das Phänomen trockener und rissiger Fußsohlen ist...
Herpes ist eine Hautkrankheit, die meist durch ei...
Tokyo Revengers Staffel 1 – Eine bewegende und sp...
„This Love to My Sister“: Eine Geschichte reiner ...
Mundgeruch ist ein sehr beunruhigendes Symptom, d...
Silikonöl ist eine sehr wichtige Substanz und wir...
Wie wir alle wissen, gibt es mehrere Arten mensch...
Moxibustion ist eine sehr traditionelle Gesundhei...
„Angelique Twin Collection“: Eine Fusion aus char...
Kopfschmerzen können Menschen leicht reizbar und ...
Es gibt ein berühmtes Sprichwort: Das Leben liegt...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Durch das Wa...