Weißer Zucker ist eine sehr beliebte Zutat und hat einen sehr hohen Stellenwert im Leben. Da weißer Zucker reich an Nährwert ist und die Energie und andere Mineralien des Körpers auffüllen kann, betrachten die Menschen weißen Zucker als wichtigen Stoff. Für die Herstellung von Weißzucker werden grundsätzlich verschiedene zuckerhaltige Pflanzen verwendet. Schauen wir uns die Hauptbestandteile von weißem Zucker an. Interessierte können sich hier näher informieren. Weißer Zucker ist eine Art Haushaltszucker. Seine Partikel sind kristallin, gleichmäßig, von weißer Farbe und haben einen reinen süßen Geschmack, der etwas weniger süß ist als der von braunem Zucker. Wird häufig beim Kochen verwendet. Der angemessene Verzehr von weißem Zucker hat die Wirkung, die Körpermitte zu stärken und Qi aufzufüllen, den Magen zu harmonisieren und die Lunge zu befeuchten, Yin zu nähren und das Schwitzen zu stoppen. Der Hauptbestandteil von Weißzucker ist Zucker. Zucker werden in Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide unterteilt (der wichtigste chemische Bestandteil von allen ist CHO). Zu den Monosacchariden zählen Pentose und Hexose. Zu den Pentosearten zählen Ribose (C5H10O5) und Desoxyribose (C5H10O4). Zu den Hexosezuckern zählen Glucose und Fructose, die beide die chemische Formel C6H12O6 haben. Zu den Disacchariden zählen Saccharose, Maltose und Lactose. Saccharose und Maltose haben beide die chemische Formel C12H22O11 und kommen in Pflanzenzellen vor. Die chemische Formel von Laktose lautet C12H22O11 und sie kommt in tierischen Zellen vor. Zu den Polysacchariden zählen Stärke, Zellulose und Glykogen und ihre chemische Formel lautet (C6H10O5)n. Stärke und Zellulose kommen in Pflanzenzellen vor und Glykogen in tierischen Zellen. Hauptvorteile: 1. Weißer Zucker ist süß, von Natur aus neutral und gelangt in die Milz- und Lungenmeridiane 2. Es befeuchtet die Lunge und produziert Körperflüssigkeit, lindert Husten, harmonisiert den Magen und stärkt die Lunge, beruhigt das Leber-Qi, nährt das Yin, würzt, beseitigt Mundgeruch, heilt Wunden, beseitigt Alkoholvergiftungen und entgiftet bei Salzlakevergiftungen. Kontraindikationen und Nebenwirkungen: 1. Diabetiker und Personen, die weißen Zucker nicht vertragen, sollten auf den Verzehr verzichten oder weniger davon essen. 2. Diabetiker sollten Zucker nicht direkt zu sich nehmen. Am besten ersetzen Sie ihn durch Süßstoffe wie Xylit. Servieranleitung: 1. Ein angemessener Konsum von weißem Zucker kann die Aufnahme von Kalzium in den Körper verbessern, zu viel davon behindert jedoch die Kalziumaufnahme. 2. Spülen Sie Ihren Mund aus oder putzen Sie Ihre Zähne sofort nach dem Verzehr von Süßigkeiten, um Karies vorzubeugen. 3. Wenn Sie beim Kochen versehentlich zu viel Salz hinzufügen, fügen Sie eine entsprechende Menge Zucker hinzu, um den Salzgehalt zu reduzieren. 4. Zucker ist anfällig für Milbenbildung. Lange gelagerter Zucker sollte nicht roh verzehrt, sondern vor dem Verzehr abgekocht werden. |
<<: Was sind die Hauptzutaten von Milchtee?
>>: Aus welchen Bestandteilen bestehen Haare?
Gesichtslähmungen kommen im klinischen Alltag rel...
Heutzutage sind kurze Haare bei Mädchen sehr beli...
Obwohl viele Menschen unter Blutungen im Stuhl le...
Obwohl die menschliche Haut bis zu einem gewissen...
Wir alle wissen, dass Sie, egal welche Art von Th...
Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Zelltyp i...
Die Erziehung der Kinder ist eines der Themen, di...
Freundinnen sollten sich von Zeit zu Zeit die Haa...
Was ist Hypothermie? Was ist Hypothermietherapie?...
Einem britischen Medienbericht zufolge ergab eine...
Seelöwen-Ginseng-Pillen sind eigentlich Gesundhei...
Zu den Symptomen einer Osteoporose gehören häufig...
Heutzutage halten immer mehr Menschen Haustiere. ...
Es gibt in unserem Land nicht viele Familien, die...
Invasion!? Squid Girl – Eindringlinge aus der Tie...