Jeder Mensch muss jeden Tag schlafen. Man kann sagen, dass die Qualität des Schlafs die Lebensqualität bestimmt. Natürlich ist die Schlafmenge, die jeder Mensch in jedem Zeitraum benötigt, unterschiedlich. Man kann sagen, dass es viele Dinge gibt, auf die man beim Schlafen achten muss. Ob eine Person gesund schläft oder nicht, kann sich direkt auf das Leben und die Gesundheit einer Person auswirken. Man kann sogar sagen, dass nur wissenschaftlicher Schlaf die Wirkung materieller Belohnungen erzielen kann. Was ist also die wissenschaftlichste Art zu schlafen? Wie sollte man schlafen, um die Gesundheit optimal zu fördern? Was sind die häufigsten Probleme beim täglichen Schlaf und wie können wir die Qualität des Schlafs nutzen, um unsere Lebensqualität zu verbessern? Zu langes Schlafen, wie auch zu wenig Schlaf, kann zu Erschöpfung, Müdigkeit und einem niedrigeren Stoffwechsel führen. Zu langes Schlafen sollte nicht zu lange sein. Wenn Sie zu lange schlafen, verlangsamt sich Ihre Herzfrequenz, Ihr Stoffwechsel sinkt auf ein sehr niedriges Niveau und Ihr Muskelgewebe entspannt sich. Mit der Zeit werden Sie faul und schwach und sogar Ihre Intelligenz nimmt ab. Daher sollte die Schlafdauer nicht zu lang sein. Für Erwachsene reichen 7-8 Stunden pro Tag und Nacht. Wenn Sie Ihre Gesundheit durch eine längere Schlafdauer verbessern möchten, ist dies kontraproduktiv, erhöht das Krankheitsrisiko und verkürzt Ihr Leben. Neugeborene 20-22 Stunden 2 Monate alte Säuglinge 18-20 Stunden 1 Jahr alt 15 Stunden 2 Jahre alt 14 Stunden 3-4 Jahre alt 13 Stunden 5-7 Jahre alt 12 Stunden 8-12 Jahre alt 10 Stunden 12-18 Jahre alt 9 Stunden Erwachsene 7-8 Stunden (nicht weniger als 6 Stunden) 60-70 Jahre alt 9 Stunden 70-90 Jahre alt 10 Stunden 90 Jahre und älter sollten nicht weniger als 10 Stunden betragen Im Allgemeinen sind 6–8 Stunden normaler Schlaf pro Tag ausreichend. Sollten Sie arbeitsbedingt oder aus anderen Gründen Schlaf versäumen, können Sie diesen je nach Dauer der Verzögerung angemessen nachholen. Generell sollte die Gesamtdauer des Nachholens zwei Stunden nicht überschreiten. Gehen Sie nach dem Aufstehen einigen normalen Aktivitäten nach, um sich erfrischt zu fühlen. Dann wird alles wieder normal. Eine zu hohe Nahrungsergänzung ist nicht nur nutzlos, sondern führt auch zu noch mehr Verwirrung und sogar Schwindel, was zu der in Ihrer Frage beschriebenen Situation führen kann. Dies liegt daran, dass sich der gesamte Körper zu lange in einem Zustand der Gehirnentspannung und Organhemmung befindet, was zu Hypoxie oder Unterernährung des Blutkreislaufs und der Organe des Körpers führen kann, was negative Auswirkungen hat. Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt er mit Schlafen. Wer fünf Tage lang nicht schläft, stirbt. Schlaf ist ein notwendiger Lebensvorgang, der einen wichtigen Teil der körperlichen Erholung, Integration und Festigung des Gedächtnisses darstellt und ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheit ist. Einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation zufolge haben 27 % der Menschen Schlafprobleme. Das Global Sleep and Health Program, das von der International Mental Health Organization gefördert wird, hat 2001 eine globale Veranstaltung ins Leben gerufen: Der 21. März, der erste Tag des Frühlings, wird jedes Jahr zum „Weltschlaftag“ erklärt. Das Thema des Weltschlaftags 2006 lautet „Gesunder Schlaf in der Gemeinschaft“. Manche Leute finden es vielleicht seltsam, dass Schlaf in gesund und ungesund unterteilt wird. Ist das nicht einfach Schlafen mit geschlossenen Augen? Tatsächlich sind die Schlafgewohnheiten, an die viele Menschen gewöhnt sind, unwissenschaftlich. Ungesunder Schlaf 1: Bleiben Sie unter der Woche die ganze Nacht wach und schlafen Sie am Wochenende aus Irrtum: Manche Menschen arbeiten sehr hart und machen teilweise bis in die frühen Morgenstunden Überstunden, müssen am nächsten Tag aber trotzdem um sechs oder sieben aufstehen, um zur Arbeit zu gehen. Was sollten Sie tun, wenn Sie unter starkem Schlafmangel leiden? Gleichen Sie den Schlafmangel zu Hause am Wochenende aus, indem Sie 20 Stunden schlafen, um den Schlaf nachzuholen, den Sie normalerweise bekommen. Manche Leute hören heute, dass 8 Stunden Schlaf ausreichen, und morgen hören sie, dass 7 Stunden Schlaf das Leben verlängern. Sie wissen nicht einmal, wie viele Stunden Schlaf gut sind. Allerdings heißt es, ausreichend Schlaf sei gut für die Schönheit und die Hautpflege, also schlafen Sie einfach 10 Stunden. Expertenanalyse: Sorgen Sie täglich für eine normale Schlafenszeit Es ist wichtig, jeden Tag eine normale Menge Schlaf zu bekommen. Im Allgemeinen sollten Erwachsene 6-9 Stunden schlafen. Wenn man beispielsweise zwischen 22 und 23 Uhr zu Bett geht und zwischen 6 und 7 Uhr aufsteht, kann dies zu einem stabileren biologischen Rhythmus beitragen, der sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Für die Dauer des Schlafes gibt es keine einheitliche Regel. Je nach Person kann man zwischen einem langen Schlaftyp (ca. 8 Stunden) und einem kurzen Schlaftyp (ca. 6 Stunden) unterscheiden. Tatsächlich liegen 4 bis 10 Stunden im normalen Bereich, hauptsächlich abhängig davon, ob Sie am nächsten Tag nach dem Aufwachen voller Energie sind. Tatsächlich haben unterschiedliche Personengruppen unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Im Allgemeinen benötigen Menschen im Alter von 10 bis 18 Jahren 8 Stunden Schlaf pro Tag, Menschen im Alter von 18 bis 50 Jahren 7 Stunden Schlaf pro Tag und Menschen im Alter von 50 bis 70 Jahren 5-6 Stunden Schlaf pro Tag. Insbesondere bei älteren Menschen ist es ganz natürlich, dass ihre Schlafqualität nicht so gut ist wie die von jungen Menschen, sofern dies ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Wie viele Stunden Sie täglich schlafen sollten, hängt von Ihrer körperlichen Verfassung ab. Solange es zu Ihren Schlafgewohnheiten passt und dafür sorgt, dass Sie tagsüber voller Energie sind und sich nach dem Aufwachen nicht müde fühlen, ist es in Ordnung. Viele großartige Menschen schlafen sehr wenig, sind aber voller Energie. Der Grund dafür ist, dass sie hauptsächlich Tiefschlaf ergänzen, der zwar wenig, aber qualitativ hochwertig ist. Ungesunder Schlaf 2: Ruhe bewahren und weniger Bewegung vor dem Schlafengehen Missverständnis: Manche Menschen sind zu aufgeregt, um einschlafen zu können, wenn sie nachts etwas unternehmen. Sie glauben daher, dass sie nach dem Essen ruhig bleiben sollten und weigern sich sogar, an einigen normalen Aktivitäten mit geringer Intensität teilzunehmen. Ich hatte den ganzen Tag bei der Arbeit gesessen und saß auch noch, als ich nach Hause kam, aber ich konnte vor dem Zubettgehen nicht einschlafen. Expertenanalyse: Moderate Bewegung fördert den Schlaf Übermäßiger Sport vor dem Schlafengehen erregt das Gehirn und trägt nicht zu einer Verbesserung der Schlafqualität bei. Aber moderate körperliche Betätigung kann das menschliche Gehirn dazu anregen, Substanzen auszuschütten, die Erregung hemmen, den Tiefschlaf fördern, Müdigkeit schnell lindern und so in einen positiven Kreislauf eintreten. Besonders diejenigen, die geistig arbeiten, sind tagsüber möglicherweise nicht sehr aktiv, leichte Aktivitäten nach dem Abendessen können ihnen jedoch beim Einschlafen helfen. Studien haben ergeben, dass leichte körperliche Betätigung wie Joggen vor dem Schlafengehen den Anstieg der Körpertemperatur fördern kann. Wenn Ihr Körper nach dem Joggen leicht zu schwitzen beginnt (im Allgemeinen sind 20–30 Minuten angemessen), hören Sie sofort auf. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Körpertemperatur zu sinken. Wenn Sie nach 30–40 Minuten ins Bett gehen, fallen Sie leichter in den Tiefschlaf und verbessern so Ihre Schlafqualität. Ungesunder Schlaf Nr. 3: Verpflegung für den Schlaf im Bus oder der U-Bahn Missverständnis: Manche Leute bleiben gerne lange auf, um zu arbeiten, weil sie denken, dass die Firma weit weg von zu Hause ist. Egal, ob sie mit der U-Bahn oder dem Bus fahren, sie schlafen ein, sobald sie sich hinsetzen, und schlafen den ganzen Weg zur Firma. Sie denken, dass diese Art, Schlaf nachzuholen, weder ihre Arbeit beeinträchtigt noch ihren Schlaf verzögert. Expertenanalyse: Tiefschlaf ermöglicht vollständige Erholung Der menschliche Schlaf wird grob in zwei Phasen unterteilt: „Schlaf ohne schnelle Augenbewegungen“ und „Schlaf mit schnellen Augenbewegungen“. Die erste Phase kann in zwei Prozesse unterteilt werden: „leichter Schlaf“ und „tiefer Schlaf“. Diese beiden Prozesse durchlaufen während des Schlafs viele Zyklen. Erst wenn der Mensch mehrere „Tiefschlafprozesse“ durchlaufen hat, kann die Müdigkeit vollständig verschwinden. Schlafen, Nickerchen und Schlafnachholen im Auto werden jedoch leicht durch verschiedene Faktoren gestört. Das Rütteln des Autos, die Stimulation durch Licht, der Einfluss von Geräuschen und der enge Raum erschweren es den Menschen, in einen Zustand des „Tiefschlafs“ zu gelangen, und das Ausruhen in einem Zustand des „leichten Schlafs“ kann nur zu unzureichender Erholung führen. Wir hören oft, wie sich Kollegen beschweren, dass sie nach einem Nickerchen im Auto Schmerzen in der Taille und den Beinen haben und sich müde fühlen. Darüber hinaus kann das Schlafen im Auto leicht zu Erkrankungen führen. Nach einem Nickerchen im Auto sind Nackensteifheit und Erkältung zum Beispiel die häufigsten Symptome. Wenn Sie mit zur Seite geneigtem Hals schlafen, kann es leicht zu einer Ermüdung der Nackenmuskulatur auf einer Seite kommen, was zu einem steifen Nacken führen kann. Wenn Sie beim Schlafen im Auto nicht aufpassen, während die Türen sich öffnen und schließen und der Ventilator läuft, können Sie sich außerdem leicht erkälten. Wenn Sie sich tagsüber müde fühlen, kann ein Nickerchen Ihnen helfen, Ihre körperliche Energie wiederherzustellen. Versuchen Sie jedoch, nicht im Auto zu schlafen. Ungesunder Schlaf 4: Wenn Sie nicht gut schlafen, essen Sie, um das auszugleichen Missverständnis: Manche Menschen haben das Gefühl, dass sie Schlafprobleme haben, und nehmen deshalb mehr Nahrungsergänzungsmittel wie Ginseng und Hirschgeweih zu sich. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Schlafqualität bei, sondern ist auch kein großes Problem, wenn die Nahrungsergänzungsmittel gut sind, selbst wenn sie die Schlafzeit angemessen verkürzen. Expertenanalyse: Lernen Sie, einen „Mittagsschlaf“ zu machen Der amerikanische Medizinprofessor William Dement sagte: „Schlaf ist die erste Verteidigungslinie gegen Krankheiten.“ Er fand heraus, dass Menschen, die um 3 Uhr morgens aufstehen, am nächsten Tag ein geschwächtes Immunsystem haben und die Zahl der schützenden, bakterientötenden Zellen in ihrem Blut um ein Drittel reduziert ist. Daher ist das Sprichwort in unserem Land, dass „Ginseng essen nicht so gut ist wie früh morgens zu schlafen“, durchaus plausibel. Die traditionelle chinesische Gesundheitsfürsorge empfiehlt ein Mittagsschläfchen. „Zi“ bezieht sich auf 23:00-1:00 Uhr nachts und „wu“ bezieht sich auf 11:00-13:00 Uhr tagsüber. Man geht davon aus, dass Schlafen um Mitternacht Energie sparen kann, während Schlafen am Mittag die Entwicklung der Yang-Energie fördern kann. Um einen tiefen Schlaf zu gewährleisten, sollten Sie versuchen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen. Obwohl viele Angestellte bei der Arbeit beschäftigt sind, beginnen sie lieber früher mit der Arbeit, als sie aufzuschieben. Die beste Schlafenszeit ist zwischen 22 und 4 Uhr, die späteste Einschlafzeit sollte 11 Uhr nicht überschreiten. Nach 11 Uhr werden die Menschen aufgeregt und können schlechter einschlafen. Um zwei oder drei Uhr morgens fühlen sich Menschen, die lange aufbleiben, am schläfrigsten. Nach Tagesanbruch beginnen die Menschen in eine leichte Schlafphase einzutreten, in der sie viele Träume haben und leicht aufwachen. Manche Menschen machen gerne ein Nickerchen, um ihre Schlafdauer zu verlängern. Natürlich ist dies eine Möglichkeit, Schlafmangel auszugleichen. Es sollte daran erinnert werden, dass „Nickerchen“ hauptsächlich den leichten Schlaf ergänzt und die Wirkung nicht so gut ist wie der tiefe Schlaf, den man durch frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen erreicht. Es ist besser, um 5 Uhr morgens aufzustehen, als um 12 Uhr nachts ins Bett zu gehen. Darüber hinaus gehört auch ein Nickerchen zu einer guten Schlafgewohnheit. Klinische Grundlagenforschungen haben bestätigt, dass der Tiefschlaf im Tagesverlauf mehrere Phasen durchläuft. Zwischen 12 und 14 Uhr gibt es eine halbstündige Tiefschlafphase, der genaue Beginn ist jedoch von individuellen Umständen abhängig. Deshalb kann Ihnen ein kurzes Nickerchen am Mittag dabei helfen, eine halbe Stunde Tiefschlaf zu bekommen, der dem Körper bei der Regeneration hilft. Auch aus Sicht des menschlichen Energieverbrauchs und Energiehaushaltes ist ein Mittagsschlaf sinnvoll. Denn vom frühen Morgen bis zum Mittag und vom Mittag bis vor dem Schlafengehen dauern diese beiden Zeiträume sieben oder acht Stunden, und eine kontinuierliche Aktivität verringert die Leistungsfähigkeit verschiedener Teile des menschlichen Körpers, insbesondere bei Menschen, die geistig arbeiten. Nickerchen sind ein wirksames Mittel zum „Aufladen“. Ein kurzes Nickerchen bringt hohe Effizienz bei der Nachmittagsarbeit. Der Mittagsschlaf muss aber nicht zu lang sein. Eine halbe Stunde reicht aus, mehr als eine Stunde sollte er aber nicht überschreiten, da er sonst den nächtlichen Schlaf beeinträchtigt. Ich glaube, ich muss nicht viel über die Auswirkungen des Schlafs auf die körperliche Gesundheit sagen. Deshalb möchte ich hier vor allem Workaholics daran erinnern, die normale biologische Uhr des menschlichen Körpers nicht zu beeinflussen, indem sie zu hart arbeiten. Man kann sagen, dass nur wissenschaftlicher Schlaf der Gesundheit des Körpers am meisten nützt. |
<<: Anwendung, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen bei Kaliumchloridtabletten
>>: Die Vorteile eines Beifußbads, Freunde, die Fußbäder mögen, können es lesen
Heutzutage leiden viele Jugendliche an Enteritis....
Die B-Ultraschalluntersuchung ist eine im medizin...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Faste...
Atashinchi: Der Charme eines Familienanimes, der ...
Der Begriff „grüner Granatapfel“ ist nicht sehr g...
Der Reiz und die Kritiken von Tales of Luminaria ...
Die Liebe zur Schönheit ist zum Streben moderner ...
Viele Menschen haben Paniksymptome erlebt. Dieses...
Eiweiß ist die materielle Grundlage des Lebens un...
Wie kann man das Auftreten von Netzhautarterioskl...
Manche Menschen haben nach langem Sitzen häufig d...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Sie wollen unb...
Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens versc...
„End of the Day“: NHKs klassisches Lied als Anima...
Milch ist ein nährstoffreiches Getränk. Es schmec...