Ist für Kinder ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser?

Ist für Kinder ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser?

Im Sommer ist es sehr heiß. Derzeit sind Ventilatoren und Klimaanlagen die wichtigsten Methoden zur Abkühlung. Die meisten Familien in Städten haben Klimaanlagen. Im Sommer hält sich jeder gerne in klimatisierten Räumen auf, da sie sich dadurch sehr kühl fühlen. Wenn es zu Hause keine Klimaanlage gibt, sind Ventilatoren außerdem die einfachste und effektivste Kühlmaßnahme. Sollten Kinder also Ventilatoren oder Klimaanlagen verwenden?

Ist für Kinder ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser?

Wenn die Temperatur nicht hoch ist und Ihnen nur ein wenig heiß ist und Sie ein wenig schwitzen, können Sie zur Abkühlung den Ventilator einschalten. Wenn die Innentemperatur 32 °C übersteigt, bietet ein elektrischer Ventilator kaum noch Kühleffekt.

Zudem sind das Temperaturregulationszentrum und das Kreislaufsystem von Säuglingen und Kleinkindern noch nicht vollständig entwickelt, so dass sie stärker schwitzen als Erwachsene. Die Windkraft von elektrischen Ventilatoren ist relativ konzentriert. Wenn das Baby stark schwitzt, führt die Verwendung eines elektrischen Ventilators dazu, dass der Schweiß an den geblasenen Körperteilen schnell verdunstet, während sich der Schweiß an den nicht geblasenen Körperteilen ansammelt, was zu einem Ungleichgewicht bei der Schweißausscheidung führt. In diesem Fall sind Säuglinge und Kleinkinder extrem anfällig für Krankheiten oder Hitzepickel.

Wenn die Innentemperatur 32 °C übersteigt, sollten Sie daher die Klimaanlage einschalten, um sie abzukühlen. Natürlich müssen Sie es nicht allzu ernst nehmen. Wenn Sie auch nach dem Einschalten des Ventilators immer noch nicht aufhören zu schwitzen, lassen Sie es sich nicht gefallen und schalten Sie einfach die Klimaanlage ein! Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Raumtemperatur stets zwischen 26 und 28 Grad Celsius geregelt sein sollte und weder Ventilator noch Klimaanlage direkt auf das Baby blasen sollten.

Wie verwendet man Ventilatoren und Klimaanlagen für Babys richtig?

Lüfter

Position des Ventilators: Sie sollten nicht nur darauf achten, dass der Ventilator nicht direkt auf das Baby bläst, sondern auch, dass er möglichst weit vom Baby entfernt ist.

Ventilatorrichtung: Es ist am besten, nicht in eine Richtung zu blasen, da dies leicht zu einer ungleichmäßigen Schweißausscheidung beim Baby führt. Verwenden Sie daher beim Blasen des Ventilators auf das Baby den linken und rechten Schwenkmodus.

Windgeschwindigkeit: Versuchen Sie, sanften Wind oder den Ruhemodus zu verwenden, und nutzen Sie niemals die maximale Windgeschwindigkeit.

Situationen, in denen die Verwendung eines elektrischen Ventilators nicht geeignet ist: Lassen Sie das Baby einen elektrischen Ventilator nicht direkt verwenden, wenn es gefüttert wird, schläft, sich umzieht oder nach dem Sport im Freien.

Verwenden Sie keinen elektrischen Ventilator, wenn Ihr Baby schwitzt: Wenn Ihr Baby schwitzt, verwenden Sie den elektrischen Ventilator nicht sofort. Wischen Sie stattdessen den Schweiß ab, bevor Sie den Ventilator verwenden. So können Sie verhindern, dass sich Ihr Baby erkältet.

Klimaanlage

Temperatureinstellung: darf nicht unter 26 °C liegen. Wenn Sie gerade von hohen Außentemperaturen nach drinnen kommen, sollten Sie warten, bis Ihre Körpertemperatur wieder normal ist, bevor Sie die Temperatur der Klimaanlage auf 28 °C einstellen. Wenn die Innentemperatur sinkt, stellen Sie sie auf 26 °C ein und regeln Sie die Raumtemperatur zwischen 26 und 28 Grad.

Windrichtung der Klimaanlage: Kalte Luft sinkt ab, deshalb empfiehlt es sich, die Klimaanlage nach oben blasen zu lassen, um die kalte Luft von oben nach unten zirkulieren zu lassen.

Nutzungsdauer: Im Allgemeinen ist es sinnvoller, die Klimaanlage etwa 3 Stunden lang einzuschalten. Zu dieser Zeit wird es dem Baby und den Eltern nicht so heiß. Nach einer Stunde müssen die Fenster etwa 20 Minuten lang zum Lüften geöffnet werden, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.

Regelmäßige Reinigung: Entfernen und reinigen Sie den Filter der Klimaanlage alle halben Monate. Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht regelmäßig gereinigt wird, können die pathogenen Bakterien in der Klimaanlage bei Babys Hautkrankheiten wie Dermatitis, Ekzeme und Pilzinfektionen verursachen und können Atemwegserkrankungen wie Asthma und Rhinitis sowie einige andere Symptome verursachen.

Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit: Die Klimaanlage nimmt kontinuierlich Feuchtigkeit im Raum auf und Sie bekommen einen trockenen Mund und eine trockene Zunge, wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierten Raum aufhalten. Babys haben eine empfindliche Haut und verlieren wahrscheinlich mehr Wasser, wenn sie weinen oder unruhig werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich unter 40 % liegt, sollte daher ein Luftbefeuchter verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich bei etwa 50–60 % liegt. Beachten Sie, dass auch der Luftbefeuchter regelmäßig gereinigt werden muss.

<<:  Wie viele Stunden Schlaf sind für Kinder optimal?

>>:  Ist es für Kinder in Ordnung, das Milchpulver häufig zu wechseln?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das weiße Zeug, das aus dem Pickel kommt?

Aus dem Pickel wird weißes Zeug herausgedrückt, d...

Erholung nach der Geburt

Um die Babys in ihrem Bauch ausreichend zu ernähr...

Welche Persönlichkeit hat Blut der Blutgruppe AB?

Es ist im Allgemeinen schwierig, die Persönlichke...

Warum habe ich immer wilde Gedanken?

Im medizinischen Bereich werden Krankheiten norma...

Warum schwitzen meine Füße, wenn ich sie einweiche?

Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße schwitzen, so...

Rötung, Schwellung und Schmerzen am Gaumen

Heute sprechen wir über Rötungen, Schwellungen un...

So lagern Sie frische Milch

Wie bewahrt man frische Milch auf? Diese Frage mö...

Verteilung der inneren Organe

Die inneren Organe sind im Körper unterschiedlich...

Symptome einer Magen-Darm-Erkältung

Ein kalter Magen und Darm wird auch als Magen-Dar...

Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper positiv

Antikörper sind unverzichtbare Substanzen im mens...

Was verursacht Akne am Haaransatz hinter dem Nacken?

Pickel im Gesicht sind schon sehr ärgerlich und l...

Handwärmkissen, die Vorteile eines Wärmekissens

Handwärmkissen erfreuen sich ebenfalls großer Bel...