Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Leberzirrhose?

Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Leberzirrhose?

Viele Menschen mit Leberzirrhose sind besonders besorgt, dass sich ihre Leberzirrhose weiter verschlimmert und ihre Leber irreparabel schädigt. Daher möchten viele Patienten mit Leberzirrhose wissen, welche diätetischen Behandlungen es bei Leberzirrhose gibt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in diätetische Behandlungen für viele dieser Patienten. Die detaillierten Antworten können Sie sich unten ansehen.

(1) Rationelle Proteinverwendung. Die Proteinsynthese findet in der Leber statt und täglich werden von der Leber 11 bis 14 Gramm Albumin synthetisiert. Bei einer Leberzirrhose kann die Leber keine ausreichende Proteinsynthese betreiben. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Proteinaufnahme vernünftig zu gestalten, um das Auftreten einer hepatischen Enzephalopathie zu verhindern. Wählen Sie proteinhaltige Lebensmittel aus verschiedenen Quellen. Damit sich der Patient besser an die Krankheit gewöhnt, kann er eine kaseinbasierte Diät einhalten und Käse mit entsprechenden Mengen an Huhn, Fisch, magerem Fleisch und Eiern mischen, und zwar täglich ein wenig, um die Proteindiät auszugleichen.

(2) Sorgen Sie für eine angemessene Menge Fett. Manche Patienten haben nach einer Leberzirrhose Angst davor, Fett zu essen. Tatsächlich sollte die Fettaufnahme nicht zu streng eingeschränkt werden. Bei nahezu der Hälfte der Patienten mit Leberzirrhose kommt es aufgrund einer Pankreasinsuffizienz, einer verringerten Gallensalzsekretion und einer Verstopfung der Lymphgefäße oder des Leberportals zu Steatorrhoe und schlechter Fettaufnahme. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollte die Fettmenge kontrolliert werden. Wenn der Patient jedoch nicht über die oben genannten Symptome verfügt und sich an den Fettgehalt seiner Nahrung gewöhnen kann, ist es nicht einfach, die Fettzufuhr zu stark einzuschränken, um die Kalorienzufuhr zu erhöhen. Handelt es sich um eine Gallenzirrhose, stellen Sie auf eine fett- und cholesterinarme Diät um.

(3) Sorgen Sie für ausreichend Kohlenhydrate. Eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr kann dem Körper ermöglichen, Glykogen vollständig zu speichern und zu verhindern, dass Giftstoffe die Leberzellen schädigen. Sie können täglich 350 bis 450 Gramm stärkehaltige Lebensmittel zu sich nehmen.

(4) Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Zink und Magnesium sind. Patienten mit Leberzirrhose haben im Allgemeinen einen niedrigen Zinkspiegel im Blut, eine erhöhte Zinkausscheidung im Urin und einen reduzierten Zinkgehalt in den Leberzellen. Beim Trinken von Alkohol sinkt der Zinkspiegel im Blut weiter. Der Alkoholkonsum sollte streng verboten sein und der angemessene Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln wie magerem Schweinefleisch, Rindfleisch, Eiern und Fisch sollte erfolgen. Um einem Magnesiummangel vorzubeugen, essen Sie mehr grünes Blattgemüse, Erbsen, Milchprodukte und Getreide.

(5) Ergänzen Sie Vitamin C. Vitamin C ist direkt am Leberstoffwechsel beteiligt und fördert die Bildung von Leberglykogen. Eine Erhöhung der Vitamin-C-Konzentration im Körper kann die Widerstandskraft der Leberzellen stärken und die Regeneration der Leberzellen fördern. Die Vitamin-C-Konzentration bei Aszites entspricht der im Blut, daher sollte bei Auftreten von Aszites eine große Menge Vitamin C ergänzt werden. Wenn Sie Obst essen, sollten Sie es schälen oder zu Saft auspressen, um ihn zu trinken.

In diesem Artikel wird die diätetische Behandlung von Leberzirrhose ausführlich vorgestellt. Viele Patienten mit Leberzirrhose müssen der diätetischen Behandlung besondere Aufmerksamkeit schenken, da eine diätetische Behandlung für die Genesung von Leberzirrhose von großem Nutzen ist. Das Obige ist eine umfassende Einführung. Basierend auf der oben beschriebenen diätetischen Behandlung können Sie sich so schnell wie möglich von Ihrer Leberzirrhose erholen.

<<:  Übungen bei akuter rheumatoider Arthritis

>>:  Frühzeitige Behandlung der rheumatoiden Arthritis

Artikel empfehlen

Kann man Tieguanyin auch nach 7 Jahren noch trinken?

In der Teekultur meines Landes haben verschiedene...

Mercurochrom und Jod

Mercurochrom und Povidon-Iod sind gängige Arzneim...

Warum ist der Mund schief?

Vielleicht bemerken viele Menschen plötzlich, das...

Welche Gefahren bergen fluoreszierende Mittel?

Welche Gefahren bergen fluoreszierende Substanzen...

Die Anziehungskraft und Bewertung von „Das Gesetz der Sonne: Der Weg nach El Cantare“

„Das Gesetz der Sonne: Der Weg nach El Cantare“ –...

Wie erwärmt man Muttermilch, ohne dass Nährstoffe verloren gehen?

Mit Muttermilch ist im Allgemeinen die Muttermilc...

Der Stuhl besteht ausschließlich aus Wasser

In China gibt es viele traditionelle Feste und da...

Was bedeutet ein Muttermal am Bein?

Obwohl Muttermale in der Medizin lediglich Hautlä...

Darf ich rauchen, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

In unserem Leben rauchen viele Menschen häufig. T...

Die Vorteile des Boxenlernens

Für Männer kann die Steigerung ihrer körperlichen...

Welche Gefahren birgt die Kopf-CT

Die Kopf-CT, auch als Gehirn-CT bekannt, ist eine...

Warum kann Aloe Vera Gel Akne entfernen

Aloe Vera-Gel ist eine speziell verarbeitete natü...

So reinigen Sie Sesamsamen gekonnt

Wie wir alle wissen, hat Sesam einen hohen Nährwe...