Bei bestimmten Krankheiten entscheiden sich die Menschen neben der Behandlung mit westlicher Medizin auch für die chinesische Medizin. Die chinesische Medizin ist tatsächlich wirksamer für unsere Gesundheit und hat keine Nebenwirkungen. Allerdings sollten bei der Einnahme chinesischer Medizin auch einige Ernährungskombinationen beachtet werden. Beispielsweise dürfen Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin keine Karotten essen. Lassen Sie uns verstehen, warum Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin keine Karotten essen dürfen. Obwohl Karotten das am häufigsten verzehrte Lebensmittel in unserem Leben sind, können verschiedene Lebensmittel in Kombination unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Daher hoffe ich, dass jeder diese Grundsätze in seiner täglichen Ernährung einhalten kann, was unserer Gesundheit zugute kommt. Essen Sie keinen Rettich, wenn Sie chinesisches Stärkungsmittel einnehmen. Chinesisches Stärkungsmittel nährt Qi, Blut, Yin und Yang des gesamten Körpers, indem es Qi wieder auffüllt. Rettich hat die Wirkung, Qi zu brechen, was die stärkende Wirkung stark schwächt. Essen Sie daher keinen Rettich, wenn Sie chinesisches Stärkungsmittel einnehmen. 1. Trinken Sie keinen starken Tee, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, denn Tee enthält Gerbsäure, und starker Tee enthält noch mehr Gerbsäure. Wenn er zusammen mit chinesischer Medizin eingenommen wird, beeinträchtigt er die Aufnahme der Wirkstoffe der chinesischen Medizin durch den Körper und verringert die Wirksamkeit. Es ist nicht ratsam, während der Einnahme chinesischer Medizin weißen Rettich zu essen (außer bei der Einnahme von Qi-regulierenden und schleimlösenden Medikamenten), da weißer Rettich die Verdauung anregt und Qi auflöst. Insbesondere bei der Einnahme tonischer chinesischer Medizin wie Ginseng verringert der Verzehr von weißem Rettich die Wirkung des Tonikums und führt dazu, dass es seine tonisierende Wirkung verliert und den Behandlungszweck nicht erreicht. 2. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten keinen Knoblauch zu sich nehmen, wenn sie Medikamente zur Stärkung der Milz, Erwärmung des Magens und Regulierung des Magens einnehmen. Knoblauch enthält Allicin, das die Magen-Darm-Schleimhaut stimulieren und eine Verstopfung der Schleimhaut verursachen kann, sodass die eingenommene chinesische Medizin ihre therapeutische Wirkung nicht wirksam entfalten kann. Essen Sie keine Chilischoten, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, insbesondere bei fiebrigen Erkrankungen. Noch ungeeigneter ist es, Chilischoten zu essen, wenn Sie hitzereinigende und blutkühlende oder Yin-nährende und entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Chilischoten können die Wirksamkeit des Medikaments verringern, wodurch die Behandlung unwirksam wird oder die Wirksamkeit abgeschwächt wird. Vermeiden Sie bei der Einnahme von Abkochungen und Pillen der chinesischen Medizin den Verzehr von rohen, kalten und fettigen Speisen. Da rohe und kalte Speisen den Magen-Darm-Trakt stimulieren und die gastrointestinale Aufnahme von Medikamenten beeinträchtigen, sind fettige Speisen nicht leicht verdaulich und aufzunehmen, und fettige Speisen, die mit Medikamenten gemischt werden, können die gastrointestinale Aufnahme der Wirkstoffe des Medikaments behindern und dadurch die Wirksamkeit verringern. 3. Menschen mit Wunden und Hautkrankheiten sollten Salzwasserfische, Garnelen, Krabben, Hammel, Schweinefleisch und andere Nahrungsmittel meiden; Menschen mit Ödemen sollten Salz meiden; Patienten mit Hepatitis sollten scharfe, heiße und fettige Nahrungsmittel meiden; bei der Einnahme von Nepeta tenuifolia sollten Sie Fisch, Garnelen und Krabben meiden; bei der Einnahme von Asparagus cochinchinensis sollten Sie Karpfen meiden; bei der Einnahme von Atractylodes macrocephala sollten Sie Knoblauch usw. meiden. Nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass jeder die Antwort auf die Frage hat, ob man Karotten essen kann, während man chinesische Medizin einnimmt. Tatsächlich empfehlen wir nicht, Karotten zu essen, wenn man Polyurie trinkt, da dies die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern und auch mehr nachteilige Auswirkungen auf den Körper haben kann. Daher hoffe ich, dass jeder darauf achten kann. |
<<: Führt das Trinken von Buchweizentee zu innerer Hitze?
>>: Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten kann das Brustkrebsrisiko erhöhen
Heutzutage haben viele junge Leute die Angewohnhe...
Tinea manuum ist eigentlich ein weit verbreitetes...
Das Auftreten von Rückenmuskelkrämpfen kann durch...
Die Angiographie ist eigentlich eine sehr verbrei...
Durchfall hängt meist mit der Ernährung zusammen....
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Angst vor der Dunkelheit ist eine Schwäche vieler...
„Blaue Blume“ – Eine zarte Geschichte über Jugend...
Heutzutage sind viele Frauen mit ihrer Figur unzu...
Bei den sogenannten Hautknoten handelt es sich um...
Die Calla ist nicht nur die Nationalblume Äthiopi...
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr längere Zeit nic...
Viele Leute haben vielleicht noch nicht versucht,...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
„Hanaori“ – Der Ursprung der Puppenanimation von ...