Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Hydrozephalus ist eine Gehirnerkrankung, die durch übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im menschlichen Gehirn verursacht wird. Es gibt zwei Arten von Hydrozephalus: angeboren und erworben. Der Hydrozephalus bei Säuglingen ist angeboren und weist eine relativ hohe Sterblichkeitsrate auf. Der Hydrozephalus, der bei Erwachsenen auftritt, steht im Zusammenhang mit einer körperlichen Erkrankung dieser Personen. Welche körperlichen Symptome treten bei einem Hydrozephalus bei Erwachsenen auf?

Was sind die häufigsten Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Einige klinische Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen sind hauptsächlich die folgenden:

1. Die klinischen Merkmale eines akuten Hydrozephalus äußern sich im Allgemeinen in Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen usw.

2. Merkmale des chronischen Hydrozephalus: Das wichtigste klinische Merkmal ist ein chronisch erhöhter Hirndruck, der beidseitige Schmerzen im Schläfenbereich oder im gesamten Schädel, Übelkeit, Erbrechen, Papillenödem oder Sehnervenatrophie, Störungen der geistigen Entwicklung, motorische Funktionsstörungen usw. verursachen kann.

3. Die klinischen Manifestationen des statischen Hydrozephalus ähneln denen des Hydrozephalus mit normalem Hirndruck. Das Volumen der Ventrikel bleibt stabil oder schrumpft, es treten keine neuen neurologischen Schäden auf und die psychomotorische Entwicklung verbessert sich mit zunehmendem Alter weiter.

4. Die wichtigsten klinischen Manifestationen eines Hydrozephalus mit normalem Hirndruck sind: instabiler Gang und Bewegungsstörungen unterschiedlichen Ausmaßes, die von langsamem, unsicherem Gehen und Gleichgewichtsstörungen bis hin zu Gehunfähigkeit und schließlich Bettlägerigkeit reichen. Eines der frühesten Symptome sind psychische Störungen, mit Gedächtnisverlust im Frühstadium und Demenz in schweren Fällen. Bei einigen Patienten kann es zu Inkontinenz kommen.

<<:  So verhindern Sie einen fetalen Hydrozephalus

>>:  Wie entsteht ein Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Ursachen für schlechtes Gehör

Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil der fünf Sinn...

So bleiben Blumen lange haltbar

Blumen sind ein sehr schönes Geschenk. Am Valenti...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Honigwasser zu waschen?

Jeder weiß, dass das regelmäßige Trinken von Honi...

Kann ich ein drei Monate altes Baby massieren lassen?

Viele Menschen lassen sich im Alltag massieren. D...

Wie behandelt man das Präexzitationssyndrom?

Das Auftreten des Präexzitationssyndroms liegt da...

So erkennen Sie, ob Sie Parasiten im Darm haben

Erkrankungen, die durch im menschlichen Darm lebe...

Welche Arten von Muttermalen gibt es?

Viele Menschen haben in jungen Jahren Muttermale,...

So behandeln Sie Schmerzen bei einer Handgelenksverstauchung

Das Handgelenk ist die Stelle, an der unser Arm u...

Tibetische Medizin gegen Gicht

Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung mit kom...

Wie wird Colitis ulcerosa behandelt?

Auch Colitis ist eine relativ häufige Erkrankung,...

Verdunkelung der Mundhöhle

Der Mund ist ein wichtiges Kauorgan von uns. Er k...

Ist Darmtuberkulose ansteckend? Wie?

Darmtuberkulose ist eine häufige tuberkulöse Erkr...

Steigert Luffa-Ei-Suppe die Milchproduktion?

Luffa ist ein weit verbreitetes Gemüse mit hohem ...

Gründe, warum man nach Sex während des Eisprungs nicht schwanger wird

Kind ist ein sehr wichtiges Wort für jede Frau, d...