Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Hydrozephalus ist eine Gehirnerkrankung, die durch übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im menschlichen Gehirn verursacht wird. Es gibt zwei Arten von Hydrozephalus: angeboren und erworben. Der Hydrozephalus bei Säuglingen ist angeboren und weist eine relativ hohe Sterblichkeitsrate auf. Der Hydrozephalus, der bei Erwachsenen auftritt, steht im Zusammenhang mit einer körperlichen Erkrankung dieser Personen. Welche körperlichen Symptome treten bei einem Hydrozephalus bei Erwachsenen auf?

Was sind die häufigsten Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Einige klinische Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen sind hauptsächlich die folgenden:

1. Die klinischen Merkmale eines akuten Hydrozephalus äußern sich im Allgemeinen in Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen usw.

2. Merkmale des chronischen Hydrozephalus: Das wichtigste klinische Merkmal ist ein chronisch erhöhter Hirndruck, der beidseitige Schmerzen im Schläfenbereich oder im gesamten Schädel, Übelkeit, Erbrechen, Papillenödem oder Sehnervenatrophie, Störungen der geistigen Entwicklung, motorische Funktionsstörungen usw. verursachen kann.

3. Die klinischen Manifestationen des statischen Hydrozephalus ähneln denen des Hydrozephalus mit normalem Hirndruck. Das Volumen der Ventrikel bleibt stabil oder schrumpft, es treten keine neuen neurologischen Schäden auf und die psychomotorische Entwicklung verbessert sich mit zunehmendem Alter weiter.

4. Die wichtigsten klinischen Manifestationen eines Hydrozephalus mit normalem Hirndruck sind: instabiler Gang und Bewegungsstörungen unterschiedlichen Ausmaßes, die von langsamem, unsicherem Gehen und Gleichgewichtsstörungen bis hin zu Gehunfähigkeit und schließlich Bettlägerigkeit reichen. Eines der frühesten Symptome sind psychische Störungen, mit Gedächtnisverlust im Frühstadium und Demenz in schweren Fällen. Bei einigen Patienten kann es zu Inkontinenz kommen.

<<:  So verhindern Sie einen fetalen Hydrozephalus

>>:  Wie entsteht ein Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Warum können Menschen mit Purpura keinen Sport treiben

Purpura ist eine Krankheit, an der viele Patiente...

Ist Ihre Brille abgenutzt? Wir zeigen Ihnen, wie man es repariert!

Für viele Menschen ist eine Brille sehr wichtig, ...

So korrigieren Sie eine Thoraxskoliose

Eine thorakale Skoliose ist leicht zu verstehen. ...

Ländliche Steinbrecherkräuter

Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten können sich...

Kann man Knoblauchsprossen essen?

Knoblauchsprossen sind eine Gemüsesorte, die viel...

Was tun, wenn der Arm vom Wind schmerzt?

Im Sommer essen wir nicht nur Wassermelonen, sond...

Kann das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwerscheiben das Haarwachstum fördern?

Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat und Würze ...

CLAMP IN WONDERLAND 2 1995-2006: Ein Rückblick auf 20 Jahre

Die Attraktivität und Kritiken von "CLAMP IN...

Tipps zum Entfernen gelber Flecken auf der Kleidung

Grundsätzlich wäscht jeder von uns jeden Tag Klei...

Was ist das wirksamste Mittel zur Mückenabwehr?

Im Sommer sind die Mücken am aktivsten und die Me...

Tipps zur Linderung von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Problem. Sob...

Schwindelgefühl und Übelkeit nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen

Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...

Was verursacht Taubheitsgefühle im linken Fuß?

Wenn in unserem Körper bestimmte Phänomene auftre...

Welche Gefahren birgt Latexfarbe für den menschlichen Körper?

Die sogenannte Latexfarbe ist eigentlich Latexfar...