Die Attraktivität und Bewertung von „Obake no Q-taro: Jump Out! Bakebake Daisakusen“Überblick„Obake no Q-taro: Tobidase! Bakebake Daisakusen“ ist ein Animationsfilm, der auf dem Original-Manga von Fujiko Fujio basiert und am 15. März 1986 landesweit in den Toho-Kinos veröffentlicht wurde. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Slapstick-Komödie über die Probleme, die Q-taro, ein tollpatschiger, aber nicht furchteinflößender Geist, verursacht, und wurde als 3D-Animation im Anaglyphenverfahren gezeigt, bei der die Figur eine rot-blaue Brille trägt. Zu den weiteren zeitgleich gezeigten Filmen zählen „Doraemon: Nobita and the Steel Troops“ und „Professional Golfer Monkey: Challenge to the Super Golf World!!“. GeschichteEines Nachts entdeckt Q-taro beim Blick durch ein Teleskop ein mysteriöses Licht in Form eines Geistes. Vom nächsten Tag an geschehen seltsame Dinge rund um Qtaro. Q-taro und Shota versuchen, den mysteriösen Geist loszuwerden, der für Ärger sorgt, doch die Ereignisse erleben eine unerwartete Wendung: Es stellt sich heraus, dass es sich um Q-taros Vater handelt. Die Geschichte schildert die Liebe und Freundschaft zwischen Qtaro und seiner Familie und unterhält das Publikum mit humorvollen Episoden. CharakterDer Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfigur, Q-Taro, ist ein stinkender, gefräßiger Geist aus dem Land der Geister, der in Shotas Haus lebt. Qtaros jüngere Schwester P-ko ist intelligent und kann sich hervorragend verkleiden, ist aber nicht gut im Haushalt. Q-Taros jüngerer Bruder O-jiro ist noch ein Geisterbaby, das nur das Wort „Bakeratta“ sagen kann, aber mit seinen Schreien alles vor ihm explodieren lassen kann. U-ko ist ein burschikoses Geistermädchen, das in die Menschenwelt kam, von ihr fasziniert ist und sich dem Judo verschrieben hat. Ohara Shota ist Qtaros beste Freundin und Koizumi Yoshiko ist jemand, den Shota bewundert. Doronpa ist ein Geist aus Amerika, der intelligent und sportlich ist. Obwohl er sich oft über Q-Taro lustig macht, hat er auch eine einsame und freundliche Seite. Hakase ist ein kleiner Junge, der gerne Dinge erfindet. Die Komik dieser Figuren macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Produktionshintergrund und Personal„Obake no Q-taro: Jump Out! The Big Bakebake Mission“ wurde von Shin-Ei Animation, Shogakukan und TV Asahi produziert und von Toho vertrieben. Der Generaldirektor war Hiroshi Sasagawa, Regisseur war Masuji Harada und das Drehbuch wurde von Masaaki Sakurai geschrieben. Das Storyboard und die Animationsregie stammen von Morishita Keisuke, der Kameramann war Misawa Katsuji, die künstlerische Leitung lag bei Miyano Takashi, die Musik stammte von Kikuchi Shunsuke, der Toningenieur war Okuma Akira und der Editor war Okayasu Hajime. An der Produktion sind Fujiko Studio und Asahi Tsushinsha beteiligt. Das von diesem Team geschaffene Werk bringt den Charme des Originalwerks voll zum Ausdruck und zeigt die Welt von Q-Taro aus einer neuen Perspektive. gießenAuch die Stimmenbesetzung ist beeindruckend: Tenchi Souko als Q-taro, Mita Yuko als P-ko, Yokozawa Keiko als O-Jiro, Masuyama Eiko als U-ko, Miwa Katsue als Shota, Mizushima Hiroyuki als Shinichi, Takemura Taku als Godzilla, Kimotsuki Kaneta als Professor, Tatsuta Naoki als Kizao, Miyuki Sanae als Yotchan, Hiromori Shingo als Koike-san, Kanemoto Shingo als Kaminari-san, Oyama Takao als Vater, Tsukada Emiko als Mutter, Shima Kaori Yutaka als Lehrerin, Asagami Yoko als Yukari und Shiraishi Fuyumi als Doronpa. Die Leistungen dieser Synchronsprecher bringen die Individualität der Charaktere noch stärker zum Ausdruck. Bewertung und Eindrücke„Obake no Q-taro: Tobidase! Bakebake Daisakusen“ hat nicht nur von Fans des Originalwerks großes Lob bekommen, sondern auch von vielen Menschen, die Animationsfilme lieben. Insbesondere die Präsentation als 3D-Animation war für die damalige Zeit innovativ und ein optischer Hochgenuss. Darüber hinaus berührte Q-taros Geschichte über Familienliebe und Freundschaft die Herzen von Kindern und weckte bei Erwachsenen Nostalgie. Die humorvollen Wortwechsel zwischen den Charakteren bringen das Publikum zum Lachen und sorgen für ein herzerwärmendes Erlebnis. Ähnliche Titel„Obake no Q-taro: Tobidase! Bakebake Daisakusen“ ist eines von vielen Werken, die auf dem Original-Manga von Fujiko Fujio basieren. Zu den verwandten Werken gehören der TV-Anime „Obake no Q-taro“, der Film „Obake no Q-taro“, „New Obake no Q-taro“, „Obake no Q-taro (New)“ und „Obake no Q-taro: Go! 1/100 Great Plan.“ Diese Werke ermöglichen es Ihnen auch, den Charme von Q-Taro voll auszukosten, also schauen Sie sie sich unbedingt an. Gründe für die Empfehlung„Obake no Q-taro: Tobidase! Bakebake Daisakusen“ ist der perfekte Animationsfilm für die ganze Familie. Kinder werden über Q-Taros Slapstickkomödie lachen, während Erwachsene Nostalgie für das Originalwerk empfinden und die Entwicklung der Charaktere beobachten können. Ebenfalls nicht zu übersehen ist die Einbindung einer neuen Technologie namens 3D-Animation. Kommen Sie und schauen Sie sich diesen Film mit Ihrer Familie und Ihren Freunden an und erleben Sie die Welt von Q-Taro. Zusammenfassung„Obake no Q-taro: Tobidase! Bakebake Daisakusen“ ist ein Animationsfilm, der auf dem Originalwerk von Fujiko Fujio basiert. Sein Charme liegt in der herzerwärmenden Geschichte der Liebe und Freundschaft zwischen Q-taro und seiner Familie sowie in den humorvollen Interaktionen zwischen seinen einzigartigen Charakteren. Darüber hinaus wurde der Film für die Verwendung der neuen Technologie der 3D-Animation gelobt, wodurch er für Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, interessant ist. Es sind viele verwandte Werke verfügbar, mit denen Sie die Welt von Q-Taro noch intensiver genießen können. Schauen Sie sich diese also unbedingt an. |
<<: Captain Tsubasa: Lauf in Richtung Morgen! - Die Attraktivität und Bewertung der Serie
>>: Die Anziehungskraft und Bewertung von Arion: Neubewertung des legendären Abenteuers
Wenn wir mit Helicobacter pylori infiziert sind, ...
„éX-D Exdriver the Movie“ – Filmkritik und Detail...
Jeder, der das Bücken zum ersten Mal lernt, weiß,...
Jedes Mal, wenn ich Eiswasser trinke, bekomme ich...
Jeder sollte zu Hause ein Thermometer bereithalte...
Der Lendenwirbel ist ein Teil der Wirbelsäule und...
Der Teufel ist ein Teilzeitarbeiter! - Die neue H...
Pyroalkali hat im Leben viele Verwendungsmöglichk...
A Dog of Flanders: Ein klassischer Animationsfilm...
Auch im Alltag macht es Spaß, seinen eigenen Lipp...
Es gibt zwei Gründe für übermäßiges Schwitzen auf...
In meinem Land gibt es eine Teekultur mit einer j...
Fengyoujing ist in vielen Familien ein unverzicht...
Ein tiefer Einblick in die Anziehungskraft und Em...
Die Symptome von Blasen an den Fußsohlen sind im ...