Wenn Sie einkaufen gehen, werden Sie oft feststellen, dass einige Gebäude mit silbernen Oberflächen sehr schön sind. Manchmal sehen wir auch einige Make-up-Effekte mit verschiedenen Glitzern, die sehr schön aussehen. Woraus besteht das Silberpulver, von dem wir oft sprechen, eigentlich? Es ist unmöglich, dass das Silber tatsächlich zu Pulver zermahlen ist. Wenn wir möchten, dass die Innenwände eine solche Struktur haben, können wir auch Silberpulverfarbe verwenden, aber wir müssen dabei auf die Sicherheit achten. Ist Silberpulverfarbe giftig? Aluminiumpulverfarbe, allgemein als Silberpulverfarbe bekannt, ist eine im Bauwesen und in der Industrie häufig verwendete Farbart. Da Heizkörper alten Stils im Allgemeinen aus Gusseisen bestehen, wird diese Farbe auf die Außenfläche aufgetragen, um Rost vorzubeugen. Sie können einige Grünlilien im Haus aufstellen oder bei einer auf die Prüfung des Innenraumklimas spezialisierten Prüfstelle einige Geruchsneutralisierer kaufen. Oder Sie können bei Hitze die Fenster zum Lüften öffnen und die Leute den Raum verlassen lassen, damit die Wärme zum Verbrennen der Farbe genutzt werden kann. Dadurch wird zwar ein wenig Wärmeenergie verschwendet, aber die Toxizität schädlicher Gerüche für den menschlichen Körper kann verringert werden. Die chemische Zusammensetzung von Silberpulverfarbe ist eigentlich „Aluminium“ und nicht „Silber“. Sie besteht aus flüchtigen chemischen Lösungsmitteln wie Alkohol und Benzol, die dem Körper, insbesondere schwangeren Frauen und kleinen Kindern, gewisse Schäden zufügen können. Längeres Einatmen kann zu schweren Lungen- und Nervenschäden führen. Wie kann man also Schäden vorbeugen? Zunächst einmal sollten Sie den frisch gestrichenen Heizkörper nicht sofort verwenden. Warten Sie im Allgemeinen einen Monat, bis das Lösungsmittel verdunstet ist, bevor Sie ihn wieder verwenden. Bei manchen Silberpulverfarben sind die Lösungsmittel jedoch auch nach einem Monat oder sogar einem halben Jahr noch verdunstet. Die Raumluft sauber zu halten ist eine wirksame Methode, um schädliche Gase im Raum zu beseitigen. Um die Schäden durch Silberpulverfarbe zu verringern, können Sie sich für einen wirksamen Luftreiniger und ein Luftaustauschgerät für den Innenbereich entscheiden oder bei guter Außenluft die Fenster zum Lüften öffnen, da dies die Verteilung und Ableitung schädlicher Gase im Raum begünstigt. Es ist nicht ratsam, sofort in einen renovierten Raum einzuziehen. Nach Abschluss der Renovierung sollten Sie das Haus gut lüften und eine Zeit lang warten, bis Benzol und organische Verbindungen freigesetzt wurden, bevor Sie einziehen. Wenn Silberfarbe auf der Haut klebt, können Sie sie mit den folgenden zwei Methoden entfernen: Die erste besteht darin, Verdünner zu verwenden (den Verdünner für Holzfarbe beim Streichen oder im Baumarkt zu kaufen) und die Stelle mit dem Verdünner abzureiben. Verdünner hat Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Aber es ist das effizienteste. Die Verwendung von Alkohol hat den gleichen Effekt, aber Alkohol verdunstet schneller. Die zweite Methode ist die Verwendung von Spülmittelwasser. Schrubben Sie es mit Spülmittelwasser, lassen Sie es eine Weile einweichen und schaben Sie es dann mit einem Schaber ab. |
<<: Warum schwitze ich ständig am Kopf?
>>: So binden Sie die vorderen Haare
Eine Prostatitis ist für Männer sehr schmerzhaft ...
Prostatatumoren gehören zur Urologie und sind mei...
„Zeitnot, Tondekeman!“ Die Berufung und Bewertung...
Wir wissen, dass sich in der Mitte einer Akne, we...
Sie können nach der Entfernung von Muttermalen Se...
Man spricht oft von kaltem Sperma, womit im Allge...
Eine Lebererkrankung ist eine sehr ernste Angeleg...
„Nintama Rantaro“ – Spezialanimation zum 30. Jubi...
Viele Frauen sind sehr verwirrt, ob sie nachts be...
Nur wenn wir für einen gesunden Körper sorgen, kö...
Eine Trommelfellperforation ist vielen Menschen n...
Im Alltag hat das Einweichen der Füße in Pfefferw...
D4DJ Double Mix #3 - D4DJ Double Mix - Review und...
"Zwölf Kriege" - Was Sie am Ende der Sc...
Es kommt recht häufig vor, dass man in Kirschen K...