Stimmt es, dass Frauen, die sich im Intimbereich rasieren, häufiger an Krebs erkranken?

Stimmt es, dass Frauen, die sich im Intimbereich rasieren, häufiger an Krebs erkranken?

Jeder hat Achselhaare und viele Frauen rasieren ihre Achselhaare nach dem Duschen. Tatsächlich gibt es einige Techniken zum Rasieren von Achselhaaren, doch viele Frauen wissen nicht, wie man Achselhaare auf wissenschaftlicher Ebene rasiert, sodass immer wieder einige versteckte Gefahren beim Rasieren von Achselhaaren auftreten. Welche Schäden durch unsachgemäße Rasur der Achselhaare entstehen, klären wir Sie hier auf!

Frauen, die sich so rasieren, erkranken häufiger an Krebs

Viele Mädchen rasieren sich die Achseln, weil sie üppige Achselbehaarung unter ihrem Tanktop für inakzeptabel halten. Im Internet kursiert allerdings ein Sprichwort, das besagt: „Das Rasieren von Achselhaaren kann leicht zu Brustkrebs führen.“ Diese Warnung scheint auf den ersten Blick sinnvoll, doch bei genauerer Analyse zeigt sich, dass sie tatsächlich voller Schlupflöcher steckt.

Es ist schwierig, in der modernen Medizin eine passende Definition für „Entgiftung“ zu finden. Wenn Karzinogene als „Gifte“ betrachtet werden, werden die meisten Toxine in unserem Körper über das Blut zur Leber oder den Nieren transportiert, wo sie verstoffwechselt und ausgeschieden werden. Diese „Giftstoffe“ werden entweder über die Galle mit dem Stuhl ausgeschieden oder über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die im Gerücht erwähnten „großen Entgiftungsbereiche wie die Gelenke hinter den Knien, hinter den Ohren und in den Achselhöhlen“ kommen tatsächlich nicht in Frage.

Neben Leber und Nieren sind Lymphknoten für die Beseitigung von Bakterien oder anderen Krankheitserregern im Körper zuständig und können darüber hinaus auch einige gesundheitsschädliche Stoffe aus dem Körper entfernen.

Der Mechanismus, mit dem die Lymphknoten „Giftstoffe“ beseitigen, erfolgt jedoch nicht durch Schwitzen, sondern immunvermittelt, und die Stoffwechselprodukte gelangen schließlich über den Lymphrückfluss in das Blutsystem. Tatsächlich sind Lymphknoten überhaupt nicht direkt mit Schweißdrüsen verbunden. Schweißdrüsen befinden sich in der Haut, nicht in den Lymphknoten.

Schwitzen ist ein normaler physiologischer Vorgang des menschlichen Körpers. Es dient der Regulierung der Körpertemperatur, der Feuchthaltung der Haut und der Ausscheidung sehr kleiner Mengen von Stoffwechselabfallprodukten.

Allerdings besteht Schweiß zu über 99 % aus Wasser und die restlichen gelösten Stoffe umfassen Mineralien, Milchsäure, Harnstoff und andere Spurenmetaboliten. Der überwiegende Teil dieser gelösten Stoffe stammt aus dem Plasma, die Konzentration ist jedoch viel geringer als im Urin. Daher ist der sogenannte „Entgiftungseffekt“ des Schwitzens sehr begrenzt, und eine lokale Behinderung des Schwitzens hat wahrscheinlich keinen signifikanten Einfluss auf den menschlichen Stoffwechsel.

Anhand der Struktur der Haarfollikel lässt sich leicht erkennen, dass die Rasur der Achselhaare die Struktur der Schweißdrüsen nicht beeinflusst und das Schwitzen nicht behindert.

Es gibt zwei Arten von Schweißdrüsen: Ausscheidungsschweißdrüsen und apokrine Schweißdrüsen. Schweißdrüsen sind im ganzen Körper verteilt und münden direkt an der Hautoberfläche. Die Schweißfunktion hat nichts damit zu tun, ob Sie Ihre Achselhaare rasieren oder nicht. Apokrine Schweißdrüsen sind in den Achselhöhlen, im Schambereich, im Warzenhof usw. verteilt. Ihre Öffnungen sind mit den Haarfollikeln verbunden. Der Schweiß, den sie absondern, ist relativ zähflüssig. Dieses Sekret bildet unter der Einwirkung von Bakterien auf der Hautoberfläche einen besonderen Körpergeruch. Der schwere Fall ist das, was wir oft als Körpergeruch bezeichnen. Da beim Rasieren der Achselhaare lediglich die Oberfläche des Haares rasiert wird und die tiefe Struktur der Haarfollikel nicht beschädigt wird, ist die Auswirkung auf die Sekretion der apokrinen Schweißdrüsen sehr begrenzt. Viele Patienten mit Körpergeruch (Bromhidrose) haben auch nach der Rasur ihrer Achselhaare noch starken Körpergeruch und müssen Antitranspirantien und Deodorants verwenden, um den Körpergeruch kaum zu überdecken.

Natürlich sollte daran erinnert werden, dass bei Personen, die ihre Achselhaare manuell rasieren, eine durch unsachgemäße Rasur geschädigte Haut leicht zu Infektionen führen kann.

Verstopfte Poren können die Schweißbildung bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen. Daher ist es am besten, saubere und scharfe Rasierwerkzeuge zu verwenden. Es ist auch hilfreich, das Haar vor der Rasur gut anzufeuchten und geeignete Gleitmittel zu verwenden, um Kratzer auf der Haut zu vermeiden. Denken Sie auch daran, Rasierutensilien nicht mit anderen zu teilen.

Ein gängiger Trick vieler Gerüchte besteht darin, zunächst eine falsche Prämisse aufzustellen und dann mithilfe scheinbar korrekter logischer Schlussfolgerungen zu einer falschen Schlussfolgerung zu gelangen. Dieses Gerücht kommt beispielsweise zunächst zu dem Schluss, dass „behindertes Schwitzen zu einer Behinderung der Entgiftung und letztendlich zu Krebs führt“.

Es ist erwähnenswert, dass Achsellymphknoten tatsächlich eng mit der Lymphknotenmetastasierung bei Brustkrebs in Zusammenhang stehen (beachten Sie, nicht mit den primären Krebsläsionen) .

Die meisten Brustkrebs-Lymphknotenmetastasen treten in den Achsellymphknoten auf, was jedoch nichts mit den sogenannten „Achsellymphknoten speichern Giftstoffe“ zu tun hat, sondern durch den Brustlymphabflussweg bedingt ist. Um die Brust herum sind zahlreiche Lymphknoten verteilt. Der Großteil der vom Brustgewebe produzierten Lymphflüssigkeit fließt über die Lymphgefäße am seitlichen Rand des Musculus pectoralis major zunächst zu den Achsellymphknoten und dann zu den Lymphknoten unter dem Schlüsselbein. Daher treten auch die meisten Lymphknotenmetastasen bei Brustkrebs in den Achsellymphknoten auf.

Fazit: Gerüchte entlarvt

Das Gerücht, dass durch die Rasur von Achselhaaren Brustkrebs entsteht, ist sowohl von der Argumentation als auch von den Schlussfolgerungen her unhaltbar. Derzeit liegen keine klinischen Beweise dafür vor, dass das Rasieren von Achselhaaren Brustkrebs verursachen kann. Ebenso wenig gibt es Untersuchungen, die belegen, dass die Lokalisation von Brustkrebs mit dem Rasieren von Achselhaaren zusammenhängt. Ob das Rasieren der Achselhaare ästhetisch gut oder schlecht ist, ist individuell, doch nach aktuellem medizinischen Kenntnisstand müssen sich Menschen, die sich für das Rasieren der Achselhaare entscheiden, keine negativen Auswirkungen auf die Brustgesundheit befürchten.

Klage: „Der Grund, warum Männer seltener an Brustkrebs erkranken, liegt darin, dass sie ihre Achselhaare nie rasieren“ ist wohl das absurdeste Argument des Gerüchts. Das Auftreten von Brustkrebs wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Genetik, äußere Umgebung, Brustgewebegehalt und Östrogen, und diese Faktoren betreffen sowohl Männer als auch Frauen. Der Hauptgrund dafür, dass Männer seltener an Brustkrebs erkranken, liegt darin, dass das Brustgewebe bei Männern viel geringer ist als bei Frauen. Bei Männern, die an Erkrankungen leiden, die zu einer übermäßigen Östrogenausschüttung führen, ist die Brustkrebsrate deutlich höher. Einige Kosmetika, die Substanzen enthalten, die den Östrogenstoffwechsel beeinflussen können, wurden daher fraglich.

<<:  Was ist eine Facettengelenkstörung?

>>:  Zehn versteckte Anzeichen für plötzlichen Tod durch Überarbeitung, die es zu verhindern gilt!

Artikel empfehlen

Was ist der Schmerz im Hals?

Das Wetter hat sich in letzter Zeit stark verände...

So reinigen Sie den eingebrannten schwarzen Keramiktopfboden

Keramiktöpfe sind im Alltag weit verbreitete Uten...

Welche Methoden gibt es, um Akne zu entfernen?

Das Auftreten von Akneflecken oder Mitessern ist ...

Wie man sublinguale blaue Venen und Blutstauung behandelt

Bei sublingualen blauen Venen und Blutstauungen n...

Wirkung von Kürbiskernen

Flaschenkürbis, der im Sommer häufig in Gerichten...

Bringen Sie Ihnen den Hautqualitätstest bei

Jeder Hauttyp ist anders und verschiedene Hauttyp...

Ab wann gilt man als lange aufbleiben?

Um ihre Arbeit besser erledigen zu können, bleiben...

Symptome einer Lippenentzündung

Lippenreizungen betreffen die Lippen, die den Ein...

Die Attraktivität und Bewertung der Kurzgeschichten "Red Bicycle"

„Red Bicycle Short Stories“ – Eine herzerwärmende...

Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Viele Freunde leiden im Alltag unter Schmerzen im...

Was ist der Unterschied zwischen Masern und Windpocken

Ob Masern oder Windpocken: Sie können dem menschl...

Schieben Sie Ihr Kinn oft nach vorne

Normalerweise schieben wir unser Kinn oft nach vo...

Lernen Sie diese 6 Tipps, um Bronchitis, Husten und Schleim zu vermeiden

Ältere Menschen und Kinder sind körperlich schwac...

Die Vor- und Nachteile von Wein

Wein ist eine aus Trauben hergestellte alkoholisc...

Was tun, wenn sich Formaldehyd im Haus befindet?

Jeder weiß, dass häufiges Einatmen von Formaldehy...