Ob in Großstädten oder Kleinstädten, Ordnung und Sauberkeit sind zu einem Grundsatz für das Leben der Menschen in ihren Häusern geworden. Jeder hofft, dass seine häusliche Umgebung sauber und ordentlich sein kann. Ein gutes Wohnumfeld kann den Menschen ein angenehmes Gefühl vermitteln und den Bewohnern ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl vermitteln. Welche Methoden verwenden wir in unserem täglichen Leben zum Reinigen? Viele Menschen verwenden Desinfektionsmittel wie Desinfektionspulver oder Desinfektionsflüssigkeit. Ist Desinfektionspulver schädlich für den Körper? Lassen Sie uns alle gemeinsam mehr darüber erfahren. Wenn es um Desinfektionspulver geht, müssen wir zunächst seinen Desinfektionsmechanismus berücksichtigen und ob es bei normaler Temperatur und unter normalen Bedingungen flüchtig ist. Im Allgemeinen wirkt sich eine übermäßige Exposition gegenüber flüchtigen oxidierenden Desinfektionsmitteln nachteilig auf die menschlichen Atemwege aus. Die direktesten Symptome sind Halsschmerzen und -jucken sowie Husten. Zu den schwerwiegenden Symptomen zählen vorübergehende Kurzatmigkeit und Atembeschwerden. Personen, die häufig damit in Kontakt kommen, wird empfohlen, mehr Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. das Tragen von Masken, Handschuhen und Schutzkleidung! Häufig verwendetes Desinfektionspulver kann Bakterienausbreitungen und bestimmte lipophile Viren abtöten, wenn es in Wasser aufgelöst wird. Im Vergleich zu früheren Desinfektionsmitteln wie Lysol oder Peressigsäure ist es milder und weniger reizend für die Haut. Allerdings handelt es sich dabei um ein chlorhaltiges Phenol-Desinfektionsmittel, welches bei übermäßiger oder falscher Anwendung ebenfalls gefährlich sein kann. Waschpulver enthalten oft Tenside. Werden Waschpulver und Desinfektionspulver vermischt, kommt es leicht zu einer chemischen Reaktion, die die Wirksamkeit beider Mittel abschwächt. Wenn chlorhaltiges Desinfektionspulver mit säurehaltigem Waschmittel vermischt wird, entsteht außerdem Chlorgas. Wenn die Chlorkonzentration zu hoch ist, reizt es die Augen, Nase, den Hals und andere Organe. In schweren Fällen schädigt es das menschliche Herz- und Lungengewebe und gefährdet sogar das Leben. Durch die obige Einführung in Desinfektionspulver können wir grob verstehen, dass Desinfektionspulver beim Reinigen eine große Hilfe ist und die Reinigungsintensität erhöhen kann. Doch ist Desinfektionspulver schädlich für den Körper? Wenn es sich bei der Reinigung um eine pulverförmige Substanz handelt, gelangt sie in die Atemwege und schädigt zwangsläufig den menschlichen Körper. Wenn beim Wäschewaschen Desinfektionspulver in die Kleidung gelangt, kann es zu unerwünschten Hautreizungen kommen. Dies erfordert von uns eine größere Vorsicht bei der Verwendung. |
<<: Welche Gefahren birgt Silbernitrat für den menschlichen Körper?
>>: Sind Aromatherapielampen schädlich für den Körper?
Fitness und Gewichtsabnahme sind heutzutage sehr ...
HELLSING – Ein erbitterter Kampf zwischen Vampire...
Der Unterschied zwischen Weichschildkröten und La...
Chibi Neko Chobi - Chibi Neko Chobi Überblick „Ch...
Aufgrund verschiedener Lebensfaktoren steigt die ...
In unserem Leben sehen wir oft kleine weiße Insek...
Im menschlichen Rückenmark können viele Krankheit...
Kirschen sind eine in unserem Leben weit verbreit...
Lactobacillus casei ist ein Lebensmittelrohstoff....
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
Heutzutage haben manche Menschen Probleme mit ihr...
Hyperlipidämie ist eine häufige Erkrankung bei äl...
Normalerweise wird es im Sommer immer heißer und ...
Es gibt viele Arten von Cholesterin, das wiederum...
Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen s...