Was tun, wenn die Oberlippe nach außen zeigt?

Was tun, wenn die Oberlippe nach außen zeigt?

Wenn die Oberlippe nach außen ragt, sollten Sie auf die Ursachen achten. Häufige Ursachen sind Verbrennungen im Gesicht, Traumata und Infektionen. Daher sollten Sie diese Ursachen verstehen und entsprechend beheben. Bei Patienten mit begrenzten Symptomen kann eine lokale Lappenreparatur zu einer Verbesserung führen.

1. Eine Lippeneversion kann durch Verbrennungen im Gesicht, Traumata und Infektionen verursacht werden. Am häufigsten kommt es dabei zu einer Narbenkontraktur nach Verbrennungen. Der Grad der Valgusdeformität und der Funktionsbeeinträchtigung hängt mit der Schwere der verbleibenden Narbenkontraktur zusammen. In leichten Fällen ist die Unterlippe nach außen gekrümmt, während sie in schweren Fällen extrem nach außen gekrümmt sein kann und Funktionsbeeinträchtigungen wie Essen und Sprechen verursachen kann. Auch die Entwicklung des Unterkiefers kann beeinträchtigt sein. Wenn die Wundheilung nach einem Trauma gestört ist und keine schwere Infektion vorliegt, ist der Gewebeverlust im Allgemeinen nicht groß. Schussverletzungen gehen oft mit schweren Infektionen einher und können starke Narbenbildung verursachen. Bei durch gangränöse Entzündungen verursachten Erkrankungen kommt es häufig zu einer umfassenden Zerstörung tiefer Gewebe oder einer Narbenkontraktur, und es kann zu einer Verwachsung von Knochen und Kiefergelenken kommen. Dies sollte bei der Reparatur ausreichend berücksichtigt werden. Es gibt viele chirurgische Behandlungsmethoden mit guten Ergebnissen.

2. Behandlungsgrundsätze

1. In begrenzten Fällen wird eine lokale Hautlappenreparatur empfohlen.

2. Wenn die Narbe großflächig ist, kann eine freie Hauttransplantation oder eine distale Hautlappenreparatur durchgeführt werden.

3. Bei einer starken Eversion der Unterlippe und verbunden mit einer Kontraktur der Kinn-Hals- und Kinn-Brust-Narbe wird eine umfangreiche Narbenentfernung in Kombination mit einer Hauttransplantation und einer Lappenreparatur durchgeführt.

3. Grundsätze der Medikation

1. Medikamente liegen im Allgemeinen überwiegend innerhalb der Medikamentengrenzen „A“ und „B“.

2. Wenn die Infektion nicht durch die Medikamente aus Punkt A kontrolliert werden kann, kann die Medikamentengrenze „C“ verwendet werden.

<<:  Wie kann ich Tränensäcke schnell und effektiv loswerden?

>>:  Was tun, wenn die Lippen zu dünn sind?

Artikel empfehlen

Warum jucken Blasen zwischen den Zehen?

Blasen bilden sich zwischen den Zehen und jucken....

Warum schmerzen meine Arme vom Wind?

Obwohl der Mensch ein sehr intelligentes und star...

Behandlungsplan für Brucellose Was Brucellose-Patienten beachten müssen

Brucellose ist eine häufige Krankheit in ländlich...

Symptome einer Gallenblasenruptur

Unser Körper besteht aus vielen Organen und jedes...

Was ist das Schlafapnoe-Syndrom

Würden Sie sich erschrecken oder sogar denken, da...

Was ist besser, ein Lichtwellenherd oder ein Mikrowellenherd?

Mikrowellenherde sind in vielen unserer Haushalte...

Was ist los mit dem Smog? Ursachen von Smog

Jeder weiß, wie schädlich Dunst ist. Wenn Sie das...

Herbstbläschen an den Lippen Herbstbläschen am Mund

Im Herbst und Winter können Menschen Blasen im Mu...

Ist Xiangju-Kapsel zur Behandlung von Rhinitis geeignet?

Im wirklichen Leben ist Rhinitis eine häufige Nas...

Unterschied zwischen Reproduktionschirurgie und Urologie

Mit der rasanten Entwicklung der modernen Medizin...

Die Rolle von Magnesiumsulfatpulver

Magnesiumsulfat ist eine Verbindung, die im tägli...

Welche Symptome treten bei einer Pilzvergiftung auf?

Pilzvergiftungen sind in unserem Alltag keine Sel...

Tipps zur Identifizierung einer Blaulichtschutzbrille

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...