Im Sommer ist es sehr heiß. Wenn Sie bei diesem Wetter nicht auf die Wartung achten, kann dies viele negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. In schweren Fällen kann es viele Krankheitssymptome im Körper verursachen. Wählen Sie deshalb im Sommer die geeignete Pflegemethode entsprechend Ihrer tatsächlichen körperlichen Verfassung und den Wetterbedingungen. Welche Vorteile hat es also, im Sommer ein Bad zu nehmen? Heute stellen wir es euch vor. 1. Lindert Ermüdung in der Taille Setzen Sie sich an die Wand der Badewanne, legen Sie die Arme um Ihren Hals und spannen Sie Ihre Taille und Ihren Rücken an. Dies lindert nicht nur die Ermüdung der Taille, sondern stärkt auch die Taillenmuskulatur. 2. Dehnübungen zur Straffung der Oberschenkel Knien Sie sich in der Badewanne und stützen Sie sich mit den Händen auf dem Rücken ab. Verwenden Sie in diesem Zustand Ihre Hüften, um Ihre Oberschenkel anzuheben. Wenn Sie eine Dehnung in der Oberschenkelmuskulatur spüren, halten Sie diese Position für 15 Sekunden. Dadurch wird die Oberschenkelmuskulatur gedehnt. 3. Massage zur Beseitigung von Oberschenkelschwellungen Stützen Sie sich mit den Händen hinter dem Körper ab und setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen hin. Anschließend die Beine zusammenlegen und nach links und rechts schütteln. Der Wasserdruck kann den Massageeffekt verstärken. Verbessert die Gesundheit von Haar und Haut. Heiße Bäder können Ihre Haut austrocknen, während lauwarme Bäder Ihre Haut straffen und Ihre Poren verkleinern können, sodass diese nicht verstopfen. Darüber hinaus hilft ein warmes Bad, die Poren Ihrer Haut und Kopfhaut zu „versiegeln“ und so das Eindringen von Staub zu verhindern. Kaltes oder warmes Wasser kann auch dazu beitragen, dass Ihre Haut ihre natürlichen Schutzöle nicht zu schnell verliert, sagt Dr. Jessica Krant, eine Dermatologin aus New York City. Wenn es um Haarpflege geht, sind kalte Duschen gut für die Gesundheit Ihrer Haarfollikel und machen Ihr Haar glänzender und gesünder. Lindert Muskelkater und beschleunigt die Erholung nach dem Training. Eine Studie der University of Ulster in Nordirland ergab, dass eine kalte Dusche nach dem Training Muskelschmerzen lindern kann. Die Studie umfasste 17 verwandte Studien und 360 Teilnehmer. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass ein 24-minütiges Kaltbad (Wassertemperatur 10–15 Grad Celsius) nach dem Krafttraining, Radfahren oder Laufen die Symptome von Muskelkater 1–4 Tage nach dem Training wirksam lindern kann. Die Frage, welche Vorteile das Baden im Sommer hat, wurde oben klar beantwortet. Das Wetter im Sommer ist relativ heiß, daher müssen wir zunächst darauf achten, einem Hitzschlag vorzubeugen. Darüber hinaus sollten Sie auch zu normalen Zeiten auf Erkältungen achten und nicht denken, dass Sie sich im Sommer nicht erkälten werden. Wenn Sie sich zu lange in einem klimatisierten Raum aufhalten, nur um sich abzukühlen, ist das nicht gut für Ihre Gesundheit. |
<<: Welches Bad kann beim Abnehmen helfen?
>>: Ist staubfreies Papier giftig?
Mücken sind von den Menschen sehr gehasste Lebewe...
Unser Körper wird gesünder, wenn wir eine abwechs...
Verdickung der Blutgefäßwände, unzureichende Blut...
Penguin no Mondai: Stift mit dem blauen Vogel des...
Ältere Menschen dürften in gewissem Umfang von de...
Blähungen nach dem Trinken von kaltem Wasser werd...
Röntgenaufnahmen zufolge wird eine Vorwölbung der...
Verstopfung ist ein Gesundheitsproblem, unter dem...
Wir alle haben wahrscheinlich schon Fälle von Kno...
Im gesamten menschlichen Körper gibt es zahllose ...
Mobiltelefone sind für die moderne Menschheit ein...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Die Hauptanbaugebiete von Oxyphylla liegen in der...
„Wake Up, Girls! Seven Idols“ – Ein tiefer Einbli...
Die Methode zur Behandlung von Schuppenflechte mi...