Es kommt recht häufig vor, dass man Mitesser auf der Nase hat. Zunächst einmal wirkt sich dies auf das Aussehen aus und lässt die Nase schmutzig aussehen. Manche Menschen drücken Mitesser gerne mit den Händen aus. Obwohl diese Methode die Mitesser problemlos herausdrücken kann, kann sie auch Infektionen hervorrufen. Wenn die Hände nicht sauber genug sind, kann es nach dem Ausdrücken der Mitesser leicht zu Rötungen und Schwellungen der Nase kommen. Dies ist sehr gesundheitsschädlich. In seltenen Fällen kann es sogar dazu führen, dass Bakterien über das Blut ins Gehirn gelangen und die Gesundheit der Frau ernsthaft beeinträchtigen. Obwohl dieses Phänomen relativ selten ist, müssen Sie in normalen Zeiten dennoch darauf achten. Versuchen Sie, Mitesser nicht mit den Händen auszudrücken. Sie sollten einige wissenschaftliche und richtige Methoden zum Entfernen von Mitessern kennen. So entfernen Sie Mitesser 1. Backpulver entfernt Mitesser Werkzeuge: Backpulver, Wattepads, sauberes Wasser, Maskenschale, Reinigungswatte, Toner. Anwendung: Natron und Wasser im Verhältnis 1:2 in einer Maskenschale mischen und das Wattepad drei Minuten darin einweichen lassen. Tupfen Sie zunächst das überschüssige Mischwasser auf die Nase, nehmen Sie dann ein Wattepad und kleben Sie es auf die Nase. Wischen Sie das Gefühl nach 10 Minuten mit einem Reinigungswattepad sanft ab und tupfen Sie die Haut anschließend mit Toner ab. Wirkung: Backpulver kann effektiv in die Poren eindringen und Mitesser und Schmutz in den Poren gründlich reinigen. 2. Mitesser mit Make-up-Entferner entfernen Werkzeuge: Make-up-Entferner-Öl/Make-up-Entferner-Creme, warmes Wasser, Wattepads, Toner und Gesichtsreinigungsprodukte. Anwendung: Reinigen Sie Ihre Nase zunächst mit warmem Wasser, um die Poren zu öffnen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Reinigungsöl, tragen Sie es auf die Nase auf und massieren Sie die Nase anschließend fünf Minuten lang sanft mit den Fingerspitzen, damit das Reinigungsöl das Öl in den Poren auflösen kann. Waschen Sie das Öl zum Abschminken mit Reinigungsprodukten ab, befeuchten Sie anschließend ein Wattepad mit Toner und legen Sie es 5 Minuten lang auf die Nase, um die Nasenporen zu verkleinern. Wirksamkeit: Wenn Sie Ihre Nase zweimal wöchentlich mit Make-up-Entferneröl reinigen, können Sie Mitesser auf der Nasenoberfläche wirksam entfernen. Die gleiche Wirkung hat es auch bei Mitessern und Akne. 3. Tiefenreinigungsmaske zur Entfernung von Mitessern Tools: Tiefenreinigungsmaske. Anwendung: Tragen Sie die Maske 20 Minuten vor dem Schlafengehen auf und nehmen Sie sie nach Ablauf der Zeit ab. Denken Sie daran, es rechtzeitig zu tun. Wirksamkeit: Tiefenreinigungsmasken haben im Allgemeinen die Funktion, Mitesser zu entfernen, da durch die Tiefenreinigung im Allgemeinen die alte, abgestorbene Nagelhaut entfernt werden kann, sodass die darin blockierten Ölpartikel leichter ausgeschieden werden können. Darüber hinaus enthalten einige Tiefenreinigungsmasken Inhaltsstoffe mit Adsorptionsfunktion wie Kaolin und Aktivkohle, die Mitesser ebenfalls von der Hautoberfläche absorbieren können, anstatt sie tief in den Poren zu verstecken. 4. Mitesser entfernen Hilfsmittel: Nasenpflaster. Anwendung: Nach dem Duschen oder dem Auflegen eines heißen Handtuchs auf das gereinigte Gesicht, um die Nagelhaut aufzuweichen und die Poren zu öffnen. Tragen Sie das klebrige Nasenpflaster auf, bevor die Haut trocken ist (das Nasenpflaster sollte nicht zu nass sein). Warten Sie, bis das Nasenpflaster vollständig trocken ist und zu härten beginnt, ziehen Sie es dann von unten nach oben ab und Sie werden feststellen, dass viele Mitesser herausgezogen wurden. Verwenden Sie nach der Anwendung unbedingt ein adstringierendes Gesichtswasser zum Verkleinern der Poren oder Eiswasser zum Verkleinern der Poren. Wirksamkeit: Die Mitesserentfernung ist eine physikalische Lösung, bei der die Mitesser durch Klebekraft aus den Poren gezogen werden. Durch das Ziehen an der Haut werden jedoch die Poren verengt. Werden sie nicht rechtzeitig verengt, bilden sich Mitesser schneller und die Poren werden größer. ) |
<<: Was soll ich tun, wenn ich an Nervenatrophie leide?
>>: Warum tun mir beim Essen die Zähne weh?
Kirschtomaten werden auch Minitomaten genannt. Ih...
Obwohl einige Medikamente Krankheiten lindern kön...
In unserem Leben gibt es viele Mittelschüler. Tat...
Amyotrophe Lateralsneuropathie ist eine Motoneuro...
Unser Gesicht ist ein wichtiger Spiegel unserer k...
Milzschwäche und Erkältung sind relativ häufige S...
Hypokaliämie selbst ist ein häufiges Symptom des ...
Im täglichen Leben müssen wir der Fußhygiene beso...
Vitiligo ist eine weit verbreitete klinische Erkr...
Obwohl Jungen und Mädchen unterschiedlichen Gesch...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Haar nach d...
Erektile Dysfunktion ist eigentlich eine Männerkr...
Silikonöl ist ein sehr wichtiges Material. Vielen...
Ich glaube, dass viele Menschen mit ihrer Körperg...
Blut ist eine lebenswichtige Substanz im menschli...