Manche Menschen haben beim Essen ständig Zahnschmerzen, besonders beim Verzehr von Obst oder sauren Speisen verspüren sie häufig Zahnschmerzen. Im Moment frage ich mich unwillkürlich, was der Grund dafür ist. Tatsächlich gibt es viele Gründe für Zahnschmerzen nach dem Essen. Die häufigste Ursache ist Karies. Da die Zähne beschädigt sind, kann der Verzehr heißer, kalter, saurer oder süßer Speisen zu diesem Zeitpunkt zu Reaktionen führen. Darüber hinaus können Parodontitis, Gingivitis oder Entzündungen leicht ein solches Phänomen verursachen. Wenn Karies auftritt, ist es am besten, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn Zahnstein vorhanden ist, ist es am besten, die Zähne rechtzeitig reinigen zu lassen. 1. Gehen Sie zur Kariesentfernung ins Krankenhaus: Wenn Ihre Zähne tatsächlich verfault sind, müssen Sie so schnell wie möglich eine Zahnklinik aufsuchen, um die kariösen Zähne ziehen zu lassen. Karies verursacht nicht nur große Beschwerden, sondern greift auch die Nachbarzähne an. 2. Parodontitis erfordert eine Zahnreinigung: Wenn es beim Zähneputzen blutet und das Zahnfleisch beim Blick in den Spiegel stark gerötet ist, liegt vermutlich eine Parodontitis vor. Sie können zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen. Bei einer Parodontitis ist eine entsprechende Parodontosebehandlung notwendig, da die Zähne sonst vorzeitig ausfallen. 3. Halten Sie sich täglich an das richtige Zähneputzen und Gurgeln: Unabhängig davon, ob Sie Probleme mit Ihren Zähnen oder Ihrem Mund haben, müssen Sie gesunde und richtige Putzgewohnheiten entwickeln. Außerdem sollten Sie Ihren Mund am besten nach jeder Mahlzeit oder jedem Snack ausspülen. Achten Sie darauf, Ihre Zähne morgens nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen zu putzen. Schützen Sie Ihre Zähne, damit Sie besser essen können. 4. Vermeiden Sie bei Zahnschmerzen heiße, kalte, saure, süße oder scharfe Speisen: Bei Zahnschmerzen sollte man einerseits schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden und eine Behandlung zu veranlassen. Andererseits sollte man auf eine Kontrolle der Ernährung achten und kalte, saure und scharfe Speisen weniger zu sich nehmen oder besser noch vermeiden. Im Allgemeinen sind die Schmerzen und Wundheiten, die wir in unseren Zähnen spüren, hauptsächlich auf die Freilegung der Zahnsubstanz zurückzuführen. Die betroffenen Zähne reagieren schmerzhaft auf Kälte, Hitze, saure, süße und mechanische Reize. In schweren Fällen traut sich der Patient nicht, zu beißen oder den Mund auszuspülen, und auch das Essen fällt ihm schwer. Nach Wegfall der Reizung verschwinden die Symptome jedoch sofort und es treten keine spontanen Schmerzen mehr auf. Zahnempfindlichkeit ist ein weit verbreitetes Mundproblem, das nicht überall erkannt wird. |
<<: Was tun, wenn die Nase nach dem Ausdrücken von Mitessern rot und geschwollen ist?
>>: Was ist eine Nervenblockadetherapie?
Der menschliche Brustraum ist ursprünglich mit Fl...
Die mittlere Anzahl roter Blutkörperchen bezieht ...
Neben der Wahl von Saisongemüse raten Experten da...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Arme sind der Körperteil, den wir am häufigst...
Man kann sagen, dass Depressionen eine weit verbr...
In der Küche entsteht am meisten Ölrauch. Wenn di...
Die meisten Sauerstoffbeutel werden noch immer zu...
Wenn wir an Hautallergien leiden, denken wir als ...
Manche Menschen bemerken plötzlich, dass ihr Urin...
"Matthew the Rabbit": Der Alltag dreier...
Jeder, der seine Haare gefärbt hat, weiß, dass di...
„Wannabees“: Ein verstecktes Juwel einer OVA aus ...
Gardenien können im Schlafzimmer aufgestellt werd...
Unser menschlicher Darm ist sehr lang und es ist ...