Behandelt Omeprazol Gastritis?

Behandelt Omeprazol Gastritis?

In der gegenwärtigen klinischen Praxis wird Omeprazol hauptsächlich zur Behandlung von Magengeschwürblutungen und akuten Magenschleimhautentzündungen sowie viralen Magenschleimhautentzündungen eingesetzt. Es hat auch eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei schweren Schäden nach Hirnblutungen, der Magen-Darm-Funktion und der Erholung nach Operationen. Es kann auch Magensäure oder Refluxgastritis vorbeugen, aber Sie sollten auch bei der Anwendung auf Komplikationen und Nebenwirkungen achten. Omeprazol wird hauptsächlich zur Behandlung von Gastritis und Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.

Funktion und Verwendung

1. Blutungen aus Magengeschwüren und Anastomosengeschwüren.

2. Akute Magenschleimhautschädigung bei Stress und akute Magenschleimhautschädigung durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;

3. Es wird auch häufig verwendet, um schwere Erkrankungen (wie Hirnblutungen, schwere Traumata usw.) vorzubeugen und um erneute Blutungen nach Magenoperationen zu verhindern.

4. Verhindern Sie einen Magensäure-Reflux in Kombination mit einer Aspirationspneumonie bei Patienten nach Vollnarkose oder größeren Operationen sowie bei schwachen und komatösen Patienten.

5. Säureunterdrückung bei Patienten mit Refluxgastritis aufgrund von übermäßiger Magensäure und bei Patienten mit starkem Sodbrennen aufgrund von übermäßiger Magensäure.

6. Bei Patienten mit Magengeschwüren sowie Magen- und Zwölffingerdarmerosionen wird im Wuhan Boshi Gastroenterology Hospital häufig Omeprazol zur Behandlung eingesetzt.

[Vorsichtsmaßnahmen] 1. Nicht länger als 7 Tage verwenden. Wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschwinden, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. 2. Nehmen Sie es innerhalb von zwei Monaten nicht erneut ein. Wenn die Symptome erneut auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. 3. Verwenden Sie dieses Produkt in folgenden Fällen nicht: Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken; Bluterbrechen; blutiger oder schwarzer Stuhl. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein. Konsultieren Sie Ihren Arzt. 4. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion oder abnormalem Blutbild sollten dieses Produkt unter ärztlicher Aufsicht verwenden. 5. Wenn das Sodbrennen anhält oder sich verschlimmert, beenden Sie bitte die Anwendung dieses Produkts und gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus. 6. Kinder sollten dieses Produkt unter ärztlicher Aufsicht verwenden. 7. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit Vorsicht anwenden. 8. Bei einer Überdosierung oder schwerwiegenden Nebenwirkungen suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. 9. Personen, die gegen dieses Produkt allergisch sind, sollten es nicht verwenden. Personen mit allergischer Konstitution sollten es mit Vorsicht verwenden. 10. Es ist verboten, dieses Produkt zu verwenden, wenn sich seine Eigenschaften verändern. 11. Bitte bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 12. Kinder müssen dieses Produkt unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. 13. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

[Anwendung bei Kindern] Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern vor und die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern ist verboten.

[Anwendung bei älteren Patienten] Noch nicht klar.

[Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen] Obwohl Tierversuche gezeigt haben, dass dieses Produkt keine fetale Toxizität oder Teratogenität aufweist, wird es im Allgemeinen nicht bei schwangeren Frauen angewendet und sollte bei stillenden Frauen mit Vorsicht angewendet werden.

[Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln] 1. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mit oralen Imidazol-Antimykotika wie Ketoconazol, Itraconazol, Miconazol und Fluconazol. 2. Die kombinierte Anwendung von Omeprazol und Clarithromycin kann die Häufigkeit von Nebenwirkungen im Zentralnervensystem (hauptsächlich Kopfschmerzen) und im Magen-Darm-Trakt erhöhen. 3. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mit Diazepam (Valium), Phenytoin, Warfarin, Nifedipin, Digoxin, Cisaprid, Chinidin, Cyclosporin, Koffein und Theophyllin. 4. Bei der Anwendung mit anderen Medikamenten können Wechselwirkungen auftreten. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt oder Apotheker.

【Überdosis】 Noch nicht klar.

【Pharmakologie und Toxikologie】Protonenpumpenhemmer. Dieses Produkt ist ein fettlösliches, schwach alkalisches Arzneimittel, das sich in einer sauren Umgebung leicht konzentriert. Daher kann es nach oraler Verabreichung gezielt in den Sekrettubuli der Belegzellen der Magenschleimhaut verteilt und in dieser stark sauren Umgebung in die aktive Form von Sulfenamid umgewandelt werden. Es verbindet sich dann irreversibel mit der Sulfhydrylgruppe der H+, K+-ATPase (auch als Protonenpumpe bekannt) in der Sekretionsmembran der Belegzellen über eine Disulfidbindung und bildet einen Komplex aus Sulfenamid und der Protonenpumpe, wodurch die Aktivität des Enzyms gehemmt und der letzte Schritt der Magensäuresekretion blockiert wird. Daher hat dieses Produkt eine starke und anhaltende hemmende Wirkung auf die Magensäuresekretion, die aus verschiedenen Gründen verursacht wird.

[Pharmakokinetik] Nach oraler Verabreichung wird dieses Produkt über den Dünndarm aufgenommen und wirkt innerhalb von 1 Stunde. Die Blutkonzentration erreicht den Spitzenwert in 0,5 bis 3,5 Stunden. Die Wirkung hält länger als 24 Stunden an. Es kann in Gewebe wie Leber, Niere, Magen, Zwölffingerdarm und Schilddrüse verteilt werden und kann leicht die Plazenta passieren. Die Bioverfügbarkeit einer Einzeldosis beträgt normalerweise etwa 35 %, bei Mehrfachdosen steigt sie auf etwa 60 %. Die Plasmaproteinbindungsrate beträgt 95 bis 96 %, die Plasmahalbwertszeit beträgt 0,5 bis 1 Stunde, bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung sogar 3 Stunden. Dieses Produkt wird im Körper durch das mikrosomale Cytochrom-P450-Oxidase-System der Leber metabolisiert, wobei etwa 80 % der Metaboliten über den Urin und der Rest über die Galle ausgeschieden und dann mit dem Kot ausgeschieden werden.

<<:  Welche einfachen Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Rachen- und Kehlkopfentzündung?

>>:  Warum muss man bei der Blutfettmessung nüchtern sein?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Toner und Toner

Es gibt unterschiedliche Produkte in der Damenkos...

Wo kann ich die Vorsorgeuntersuchung machen?

Viele Paare gehen mit dem Thema Schwangerschaft e...

Was sind Antibiotika?

Tatsächlich sind Antibiotika vielen Menschen nich...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf i...

Was ist Triglycerid?

Wenn wir über Triglyceride sprechen, verstehen vi...

Symptome eines Bänderrisses im Knie

Das Knie ist ein sehr kritischer Teil. Wenn es ei...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

In dem Buch heißt es, dass sich eine schlechte An...

Vier Arten von Lebensmitteln, die die Leber nähren können

Die Rolle der Leber in unserem Körper ist sehr wi...

Was sind die Ursachen für Hämorrhoiden bei Männern?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Was soll ich tun, wenn mein schwarzer Augapfel leicht nach innen geneigt ist?

Die normale schwarze Pupille sollte sich in der M...

Was passiert, wenn Reis gekocht wird?

Reis ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel im Leb...

So pflegen Sie Ihren Pony

Bei Freundinnen hat eine schöne Frisur einen ents...