Der Auswurf ist gelb, dick und weist Blutstreifen auf

Der Auswurf ist gelb, dick und weist Blutstreifen auf

Viele Menschen spucken aus, wenn sie Halsschmerzen oder andere Gründe haben. Der Auswurf enthält Bakterien. In der Öffentlichkeit auszuspucken ist sehr unhöflich. Wir sollten in einen Mülleimer spucken, das ist gesund und hygienisch. Wenn wir den Auswurf beobachten können, den wir ausspucken, können wir unseren körperlichen Zustand beurteilen. Was bedeutet es also, wenn der Auswurf gelb, dick und blutig ist? Lassen Sie uns heute mit dem Herausgeber mehr darüber erfahren.

Welche Untersuchungen sind bei Blut im Auswurf erforderlich? Bei jungen Menschen kann Blut im Auswurf durch Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchiektasien und Tuberkulose verursacht werden.

Wenn jedoch bei einer Person über 40 Blut im Auswurf auftritt, sollte sie auf das Auftreten von Lungenkrebs achten. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs und eine Untersuchung der Sputum-Exfoliationszytologie durchführen zu lassen. Diese beiden Methoden sind einfach, kostengünstig, weniger schmerzhaft und weisen eine höhere Positivrate auf. Blutiger Auswurf (Auswurf mit Blutstreifen oder Blutgerinnseln) kann folgende Ursachen haben:

Erstens ist das Vorhandensein von hellrotem Blut im Auswurf häufig bei Tuberkulose oder Bronchiektasien zu beobachten, und manchmal kann dieses Phänomen auch bei einer Entzündung im Rachenraum auftreten.

Zweitens kommt es bei einem Lungeninfarkt häufig zu schwarzem, blutigem Auswurf.

Drittens kann es bei einem Lungenödem zum Abhusten von blutigem, schaumigem Auswurf kommen.

Viertens: Wenn über längere Zeit Blut im Auswurf ist oder dies von Brustschmerzen, Müdigkeit und Gewichtsverlust begleitet wird, sollten Sie auf Bronchiallungenkrebs achten. Im Allgemeinen können Röntgenaufnahmen der Lunge eine vorläufige Diagnose liefern oder eine Diagnose ausschließen.

Unter Bronchitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umliegenden Gewebes. Hauptursache einer Bronchitis sind wiederholte Infektionen mit Viren und Bakterien, die zu einer chronischen, unspezifischen Entzündung der Bronchien führen. Bei sinkenden Temperaturen kommt es zu Krämpfen und Ischämien der kleinen Blutgefäße in den Atemwegen, und die Abwehrfunktion lässt nach, was den Ausbruch der Krankheit begünstigt. Auch chronische Reize wie Rauch, Staub und Luftverschmutzung können die Krankheit auslösen. Rauchen verursacht Bronchospasmen, Schleimhautveränderungen, eine verringerte Ziliarbewegung und eine erhöhte Schleimsekretion, was Infektionen begünstigt. Auch allergische Faktoren stehen in gewissem Zusammenhang.

<<:  Warum wache ich mitten in der Nacht wegen Speichel auf?

>>:  Rotes Blut am Oberschenkel

Artikel empfehlen

Space Dandy Staffel 2: Eine neue Entwicklung bei Weltraumabenteuern

Space Dandy Staffel 2 – Weltraumabenteuer und sch...

Funktion des Weizhong-Akupunkturpunkts

Tatsächlich wird in der chinesischen Medizin bei ...

Kennen Sie die Wirksamkeit von Lithospermumöl?

Lithospermum ist ein Kraut mit sehr hohem medizin...

Was ist ein Knoten in der Brust?

Viele Menschen haben oft verschiedene Probleme mi...

Welcher Urintest zeigt eine Nierenerkrankung an?

Routinemäßige Urintests können uns zwar helfen, e...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Schneiden von grünen Paprika heiß werden?

Chilischoten sind eines der am häufigsten gegesse...

Keloid-Symptome

Aufgrund der ständigen Veränderungen unserer Lebe...

Wie wird Lippenstift hergestellt?

Es gibt mittlerweile alle Arten von Lippenstiften...

Kann ich Salat essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Salat ist ein im Alltag weit verbreitetes Gemüse,...

Schnittlauch einlegen

Es gibt viele Möglichkeiten, Lauch zuzubereiten. ...

Wie kann man dicke obere Augenlider dünner machen?

Die Gesundheit der Augen ist fast der wichtigste ...

Was tun, wenn Sie allergisch auf einen Bienenstich reagieren?

Bienen sind weit verbreitete Insekten, die jeder ...

Welche Gewohnheiten schädigen Ihre Augen?

Die Augen sind unser Fenster zur Außenwelt. Viele...