Neun Gesundheitsprinzipien während der schneereichen Saison

Neun Gesundheitsprinzipien während der schneereichen Saison

Der 7. bis 8. Dezember eines jeden Jahres ist das Big Snow-Solarsemester in den 24 Solarsemestern. Dieses Jahr haben wir das Big Snow-Solarsemester am 7. begrüßt. Nach dem starken Schneefall sinken die Temperaturen. Gesundheitsvorsorge ist zu dieser Zeit wichtiger. Hier stellen wir Ihnen 9 Grundsätze der Gesundheitsvorsorge während des Big Snow-Solarsemesters vor. Lernen wir sie gemeinsam.


1. Halten Sie sich warm und schützen Sie Yang Qi

Der Winter gehört dem Yin und der Schwerpunkt liegt auf der Festigung der Yin-Essenz. Daher ist es ratsam, weniger Körperflüssigkeiten zu verlieren. Deshalb ist es im Winter notwendig, „die Kälte loszuwerden und sich warm zu halten“ und das Eindringen der Kälte zu verhindern. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Hitze, insbesondere das Tragen dicker Kleidung, das Trinken vor dem Feuer, die Verbrennung von Bauch und Rücken sowie starkes Schwitzen.

Die Big Snow-Sonnenperiode ist durch Trockenheit und sehr geringe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Darüber hinaus sollte bei sinkenden Temperaturen zusätzliche Kleidung getragen werden. Sie sollte warm und eng am Körper anliegen, um ein Schwitzen der Haut zu verhindern und ein Eindringen der Yang-Energie zu verhindern. Nachts ist die Temperatur niedriger. Sie sollten beim Schlafen mehr Kleidung und Decken tragen, um Ihre Gliedmaßen warm zu halten und Ihr Qi und Blut ungehindert fließen zu lassen. Dadurch können viele Krankheiten wie Erkältungen, Bronchitis, Asthma bronchiale, Hirnthrombose usw. vermieden werden.


2. Es ist besser, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen

Im Winter ist die Yang-Energie schwach, besonders nachts, deshalb gilt: „Früh zu Bett gehen und spät aufstehen.“ Gehen Sie früh zu Bett, um die Yang-Energie zu nähren, und stehen Sie spät auf, um die Yin-Essenz zu festigen.

Während der Saison mit starkem Schneefall versteckt sich alles, und auch der Gesundheitsschutz sollte den Naturgesetzen entsprechen und sich intensiv mit dem Wort „Verstecken“ befassen. Für den Alltag empfiehlt sich ein frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen sowie eine gewisse Zurückhaltung des Geistes, um insbesondere im Süden die Lunge frei zu halten. Zwischen Morgen und Abend sind die Temperaturunterschiede enorm, deshalb sollten ältere Menschen im Alltag vorsichtig sein, sich entsprechend bewegen und ihre Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel verbessern.


3. Mäßiger Wartungsaufwand

Die sogenannte Mäßigung bedeutet genau das Richtige. Übertreiben Sie es nicht, aber untertreiben Sie es auch nicht. Wenn Sie zu vorsichtig sind, können Sie nicht richtig auf sich selbst aufpassen und sind ratlos. Sie haben Angst, Energie zu verschwenden und ihren Geist zu schädigen, wenn sie arbeiten; sie bleiben bei jedem Temperaturwechsel im Haus; sie haben Angst, zu viel fettiges und fettiges Essen zu essen, und essen deshalb weniger. Dieser Zustand wird durch Überfürsorglichkeit eingeschränkt, was nicht nur ihrer Gesundheit schadet, sondern es ihnen auch unmöglich macht, „ein hohes Alter zu erreichen“.


4. Seien Sie nicht zu voreingenommen

Umfassendes Konditionstraining sollte moderat sein. Manche Menschen betrachten "Tonisierung" als Ernährung, daher wird bei der Ernährung Wert auf Nährstoffe gelegt und die Nahrung muss tonisierend sein; im täglichen Leben wird Wert auf Bequemlichkeit gelegt und Ruhe ist das Einzige, was zählt; zusätzlich werden tonisierende Medikamente als Hilfsmittel verwendet. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel, medizinische Ergänzungsmittel und Ruhepausen zur Gesundheitserhaltung beitragen, kann eine übermäßige Einnahme davon Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Manche Menschen leiden unter Überernährung, wenn sie zu viele Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, und ebenso wie manche Menschen unter einem Ungleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe leiden, wenn sie sich zu viel ausruhen, so geraten Yin und Yang aus dem Gleichgewicht, wenn sie zu viele medizinische Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, wodurch der Stoffwechsel des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät und der gewünschte Effekt nicht erzielt wird.


5. Fußbadmassage

Sie müssen Ihre Füße immer sauber und trocken halten, Ihre Socken häufig waschen und wechseln, Ihre Füße täglich mit warmem Wasser waschen und die Akupunkturpunkte an Ihren Füßen massieren und stimulieren. Gehen Sie jeden Tag mehr als eine halbe Stunde spazieren, um Ihre Füße zu trainieren. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, ein Paar Schuhe auszuwählen, das bequem, warm, leicht und feuchtigkeitsabsorbierend ist.


6. Trinken Sie mehr Wasser

Obwohl Schwitzen und Urinieren im Winter abnehmen, benötigen die Zellen des Gehirns und verschiedener Organe des Körpers weiterhin Wasser, um einen normalen Stoffwechsel zu gewährleisten. Im Winter sollte die tägliche Wasseraufnahme nicht weniger als 2000 bis 3000 ml betragen.


7. Bleiben Sie gut gelaunt

Der Winter kann bei Menschen leicht zu körperlicher und geistiger Depression führen. Die beste Möglichkeit, Ihre gedrückte Stimmung zu ändern, sind Aktivitäten wie Joggen, Tanzen, Schlittschuhlaufen, Ballspielen usw. Dies alles sind gute Mittel, um die Winterlangeweile zu vertreiben und Ihre Stimmung aufrechtzuerhalten.


8. Belüftung und Gehirngesundheit

Im Winter ist die Luftverschmutzung in Innenräumen Dutzende Male höher als im Freien. Sie sollten Türen und Fenster häufig öffnen, um zu lüften und so die Luft zu reinigen, Ihr Gehirn zu beleben und Ihren Geist zu erfrischen.


9. Haferbrei trinken zur Erholung

Vermeiden Sie im Winter klebrige, harte, rohe und kalte Speisen. Ernährungsexperten empfehlen, morgens heißen Haferbrei zu essen und abends leichte Kost zu sich zu nehmen, um den Magen zu nähren. Besonders geeignet sind Hammelbrei, Klebreis, Roter Datteln-Lilien-Brei, Acht-Schätze-Brei, Hirse-, Milch- und Kandisbrei.


<<:  Lecke hier mit deiner Zunge, eine Tragödie ist passiert

>>:  Dies ist eine lungenreinigende Wunderwaffe, wenn Sie sie im Mund halten

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Haare im Gesäß wachsen

Mit zunehmendem Alter verändern sich bestimmte kö...

Was darf nicht in die Mikrowelle?

Da sich der materielle Lebensstandard der Mensche...

Was ist Lymphozytenkultur + Interferon?

Lymphozyten sind eine Art Zellgewebe, das von den...

Subscapularis-Funktion

Wenn Sie lange sitzen oder eine bestimmte Haltung...

Was ist der Unterschied zwischen Buchweizen und Buchweizen?

Buchweizen und Bitterbuchweizen sind ähnlich, unt...

Ist die Verwendung einer Hautkaschierungslotion für Vitiligo-Patienten sinnvoll?

Bei Patienten mit Vitiligo beeinträchtigt das Auf...

Was sind die frühen Symptome einer Bindehautentzündung?

Konjunktivitis ist eigentlich eine ansteckende Au...

Was ist nach einer Zahnextraktion weiß?

Bei vielen Menschen bildet sich nach einer Zahnex...

Was verursacht trübe Augen?

Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für ...

Was verursacht Knöchelödeme?

Ödeme sind ein Problem, mit dem wir häufig konfro...

So pressen Sie Sesamöl

Sesamöl ist eine Ölsorte, die in unserem tägliche...