Manchmal ist es unvermeidlich, dass Kleidung versehentlich mit Blut befleckt wird. Jeder hat beim Putzen Kopfschmerzen, weil diese Blutflecken beim Reinigen schwer zu entfernen sind. Selbst wenn Sie sie kräftig waschen, hinterlassen sie einen schwachen gelben Fleck. Verschiedene Marken von Waschmitteln wurden ausprobiert, aber sie können immer noch nicht vollständig entfernt werden. Jeder möchte wissen, wie man Blutflecken auf der Kleidung wäscht. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. (1. Wenn das Blut nur kontaminiert ist, waschen Sie es sofort mit kaltem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser (heißes Wasser ist nicht erlaubt, da Blut Protein enthält, das beim Erhitzen gerinnt und sich nicht leicht auflöst) und waschen Sie es anschließend mit Seife oder 10 % Kaliumiodidlösung. (2. Verwenden Sie weißen Rettichsaft oder zerdrückte Karotten mit Salz, um Blutflecken aus der Kleidung zu entfernen. (3. Wischen Sie den Fleck mit einer 10%igen Weinsäurelösung ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. (4. Verwenden Sie Enzymwaschmittel, um Blutflecken zu entfernen, die Wirkung ist sehr gut. (5. Wenn der Fleck schon lange da ist, wischen Sie ihn mit 10 % Ammoniak oder 3 % Wasserstoffperoxid ab und spülen Sie ihn nach einer Weile mit kaltem Wasser aus. Wenn er immer noch nicht sauber ist, waschen Sie ihn mit einer 10–15 %igen Oxalsäurelösung aus und spülen Sie ihn abschließend mit klarem Wasser aus. (6. Egal, ob es neu oder alt ist, es kann durch Reiben mit Schwefelseife gereinigt werden. Hinweis: Blutflecken müssen sofort mit kaltem Wasser oder kaltem, salzhaltigem Wasser abgewaschen werden. Wenn Sie feststellen, dass der Blutfleck nicht vollständig verschwunden ist, sollten Sie ein Tuch auf die Rückseite des Blutflecks legen, weiße Rettichscheiben oder weiße Rettichpaste auf dem Blutfleck verteilen, ihn dann fest abtupfen und ihn anschließend mit klarem Wasser abwaschen. Mit Blut befleckte Kleidung sollte sofort in kaltem Wasser gewaschen werden. Denn wenn das Blut nicht geronnen ist, liegt das Eisen im Hämoglobin in Form von Eisen(II)-Ionen vor und ist wasserlöslich. Mit der Zeit wird das Eisen(II)-Gehalt des Hämoglobins zu Eisen(III)-Gehalt oxidiert und gerinnt mit Eiweiß, wodurch auf Textilien Blutflecken entstehen, die sich nur schwer auswaschen lassen. Sobald Blutflecken auf der Oberfläche auftreten, sollten Sie diese daher sofort mit kaltem Wasser abwaschen (verwenden Sie niemals heißes Wasser, da Blut bei Kontakt mit Hitze gerinnt) und anschließend mit Seife oder einer 10 %igen Kaliumiodlösung entfernen. Jeder kennt die oben beschriebene Methode zum Waschen von Blutflecken, aber ignorieren Sie das Wichtige nicht. Kleidung mit Blutflecken darf nicht mit heißem Wasser gewaschen werden, und es ist am besten, die Blutflecken in einem Durchgang zu entfernen. Wenn Sie feststellen, dass sie nach dem Waschen und Trocknen nicht sauber sind, wird es beim nächsten Mal schwieriger sein, damit umzugehen. Viele Leute legen weiße Kleidung gerne direkt in Bleichmittel ein. Tatsächlich sind einige Stoffe nicht zum Bleichen geeignet. Sie können auch die oben beschriebene Methode ausprobieren. |
<<: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
>>: So waschen Sie Tinte aus der Kleidung
Viele Menschen sind besorgt, wie man Mitesser auf...
Herpes ist eine bakterielle Erkrankung, die durch...
In der Antike waren Windpocken eine Hautkrankheit...
Was verursacht die zeitweiligen Schmerzen in mein...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Leukämie ist eine sehr häufige Erkrankung. Heutzu...
Pretty Rhythm All-Star Selection Prism Show – Die...
Die meisten Menschen sind mit dem Haarewaschen ve...
Durian ist eine sehr beliebte tropische Frucht. I...
Tatsächlich sind Hämorrhoiden eine sehr häufige E...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden und ...
Maniok ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in un...
Gekochte Rindfleischscheiben sind eine Delikatess...
Auch Nackenmuskelzerrungen kommen sehr häufig vor...
Hühnchen hat einen sehr hohen Nährwert, insbesonde...