Wie bewahrt man Propolis auf?

Wie bewahrt man Propolis auf?

Jeder weiß, dass Propolis Honig ähnelt. Es ist ein reines Naturnahrungsmittel, das von Bienen gebraut wird. Viele Menschen essen normalerweise etwas Propolis und Honig. Es hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Es kann nicht nur den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, sondern auch die Haut verschönern und Krankheiten behandeln. Bei der Lagerung hat jedoch jeder Zweifel. Wie sollte Propolis gelagert werden?

Da Propolis eine antibakterielle Breitbandwirkung besitzt, besteht grundsätzlich kein Grund zur Sorge, dass sich Bakterien vermehren oder zersetzen. Allerdings hat Propolis eine komplexe Zusammensetzung und einige flüchtige Substanzen (wie Terpene) sind empfindlich gegenüber Licht und Hitze. Deshalb sollten Propolis-Produkte dunkel und kühl gelagert werden.

Propolis ist ein unbedenkliches Lebensmittel. Menschen mit normaler körperlicher Verfassung können mehr als 2 Gramm reines Propolis pro Tag, bis zu 3-5 Gramm, einnehmen, ohne dass toxische Nebenwirkungen auftreten. Auch bei Allergikern treten keine Nebenwirkungen auf, wenn die tägliche Dosierung 0,75 Gramm nicht übersteigt. Allerdings besteht bei jedem Lebensmittel oder Medikament eine gewisse Dosis-Wirkungs-Beziehung. Eine zu hohe Dosis ist unnötig, eine zu geringe Dosis führt jedoch nicht zum gewünschten Effekt. Nach der aktuellen klinischen Praxis beträgt die geeignete Menge an gereinigtem Propolis pro Person und Tag 1–2 Gramm. Umgerechnet in den Flavonoidgehalt sollte jeder Mensch, ausgehend von einem durchschnittlichen Flavonoidgehalt von 15 % pro Gramm gereinigtem Propolis, täglich 150–300 mg Flavonoide zu sich nehmen. Bei der Anwendung zur Behandlung von Erkrankungen ist die Dosierung entsprechend zu erhöhen.

Am Beispiel einer 25%igen Propolis-Flüssigkeit sind 1-3 Tropfen für die erste Gabe angemessen. Wenn keine allergische Reaktion auftritt, erhöhen Sie die Dosis. Bei Verwendung zur Gesundheitspflege nehmen Sie im Allgemeinen zweimal täglich jeweils 10–15 Tropfen ein. Bei Verwendung zur Behandlung häufiger Erkrankungen nehmen Sie im Allgemeinen dreimal täglich jeweils 15–20 Tropfen ein. Bei Verwendung zur Behandlung von Krebs kann die Dosis auf zweimal täglich jeweils 30–40 Tropfen erhöht werden. Kinder sollten die halbe Dosis oder weniger einnehmen.

Bei der Einnahme von Propolis wird im Allgemeinen empfohlen, es auf leeren Magen einzunehmen, damit die Nährstoffe in Propolis besser aufgenommen werden können. Es reizt jedoch immer noch den Magen. Wenn Sie einen schlechten Magen haben, wird empfohlen, es nicht auf leeren Magen einzunehmen. Einige Patienten mit Diabetes können es eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einnehmen.

<<:  Was sind sichere Schmerzmittel?

>>:  Kann ich abgelaufenen Instantkaffee trinken?

Artikel empfehlen

Was sind die berühmten Snacks des Landes?

Essen ist das Wichtigste für die Menschen. Schon ...

Wie kann Kurzsichtigkeit verhindert werden?

Myopie ist eine sehr verbreitete Augenkrankheit. ...

Behandlung von Lichen sclerosus atrophicus

Ich glaube, jeder hat doch schon einmal von einer...

Welche Symptome treten bei verstopften Blutgefäßen in den Beinen auf?

In den Beinen befinden sich viele Blutgefäße. Vie...

Welches Medikament eignet sich gut zur Entfeuchtung?

Es ist sehr leicht, dass Feuchtigkeit im menschli...

So bereiten Sie geschmorte Tofuhaut mit Fünf-Gewürze-Mischung zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Tofuhaut zu essen, u...

Auf der linken Seite des Mundes befindet sich ein fleischiger Knoten

Auf der linken Seite des Mundes ist ein Fleischkl...

Gesundheitsübungsmethoden für den Winter

Im Winter ist es relativ kalt, deshalb müssen wir...

Wie pflegt man verhornte Haut?

Hautverhornung bezeichnet den Zustand, bei dem Sc...

Symptome einer Allergie gegen Angelica dahurica

Angelica dahurica ist ein traditionelles chinesis...

5 Arten von Wunden, die nicht mit Pflastern behandelt werden sollten

Band-Aid ist, wie der Name schon sagt, ein Pflast...

Die Rolle und Funktion von Kalzium, Magnesium und Zink

Wir alle wissen, dass das menschliche Wachstum un...

Haarausfall nach dem Waschen

Haarewaschen gehört in unserem Leben fast zu den ...

Entfernung von Feuermalen mit dem Laser

Feuermale treten normalerweise im Gesicht auf. Es...