Welche Symptome treten bei verstopften Blutgefäßen in den Beinen auf?

Welche Symptome treten bei verstopften Blutgefäßen in den Beinen auf?

In den Beinen befinden sich viele Blutgefäße. Viele Menschen haben über lange Zeit eine schlechte Haltung und sind nicht aktiv, was zu einer Blockierung der Beinkapillaren führt. Patienten mit blockierten Beinkapillaren haben häufiges Keuchen, einseitige Kraftprobleme sowie Kraftprobleme mit Händen und Füßen, und ihre Gesichtszüge und inneren Organe sind beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu einem Herzinfarkt kommen, der den Körper stark belastet. Daher müssen Sie in normalen Zeiten darauf achten. Wenn ein Problem mit den Blutgefäßen in den Beinen vorliegt, einschließlich dieser Symptome, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Symptome verstopfter Blutgefäße in den Beinen

1. Plötzliches Engegefühl oder Schmerzen in der Brust

Wenn Patienten Sport treiben, stellen sie möglicherweise fest, dass sich ihre Herzfunktion verschlechtert. Zu den weiteren Faktoren, die ein Engegefühl in der Brust verursachen können, zählen Wut, Nervosität oder übermäßiger Stress. Ein weiteres offensichtliches Zeichen ist Angina Pectoris, die häufig während der Wehen oder bei emotionaler Erregung auftritt. Es entsteht ein Gefühl von Enge in der Brust. Der Schmerz beginnt normalerweise hinter dem Brustbein und kann auch in den Armen, Schultern, im Nacken, Kiefer, Hals oder Rücken auftreten. Manche Menschen können sogar Verdauungsstörungen verspüren.

2. Sie sind nach dem Training außer Atem und können lange nicht aufhören

Experten weisen darauf hin, dass es zwar durchaus gewisse Anzeichen vor einem Herzinfarkt gibt, diese aber leicht übersehen werden. Früher beispielsweise ließ mein Keuchen nach einer Trainingspause nach, doch in letzter Zeit war ich nach dem Training immer ganz außer Atem und konnte lange Zeit nicht aufhören. Tritt dies immer häufiger auf, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und prüfen lassen, ob ein Problem mit Ihren Blutgefäßen vorliegt.

3. Plötzliche Schwäche oder Taubheit in einer Hand oder einem Fuß

Dies ist eines der häufigsten Symptome einer vorübergehenden ischämischen Attacke (TIA), die gemeinhin als „Mini-Schlaganfall“ bezeichnet wird. Zu den Symptomen zählen in der Regel ein ungewöhnliches Gefühl in einer Gesichtshälfte oder in Händen und Füßen, ein schiefer Mund, zusammengekniffene Augen, vermehrter Speichelfluss und Schluckbeschwerden. Da die Symptome eines leichten Schlaganfalls nur sehr kurz anhalten, werden sie leicht ignoriert. Wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Schlaganfalls höher.

4. Ein Auge verliert plötzlich das Sehvermögen

Häufige und offensichtliche Symptome eines leichten Schlaganfalls sind vorübergehendes einseitiges verschwommenes Sehen oder sogar plötzliche Blindheit auf einem Auge, die sich dann nach etwa ein paar Minuten wieder normalisiert. Zu den weiteren Symptomen zählen ein teilweiser Verlust des Gesichtsfelds, unterschiedlich große Pupillen, herabhängende Augenlider und Doppeltsehen.

5. Meine Hände zittern ständig und ich kann es nicht kontrollieren

Beispielsweise zittern Ihre Hände ständig, wenn Sie nach Essen greifen, Sie spüren, wie Ihre Augenlider zucken oder dass Ihre Mundwinkel leicht zucken, wenn Sie mit anderen sprechen, und Sie können nicht damit aufhören. Sowie Symptome wie vorübergehende Geistesstörungen, Aphasie, Legasthenie und Orientierungsverlust. Darüber hinaus gibt es einige seltene Symptome wie Tinnitus, Erbrechen, Schluckauf, Schläfrigkeit, plötzlichen Hörverlust und unsicheren Gang. Manche Menschen leiden auch unter Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, obwohl bei einer Gastroskopie keine Probleme festgestellt werden können. In Wirklichkeit liegt hier eine kardiovaskuläre Stenose vor.

Was tun, wenn die Blutgefäße in den Beinen verstopft sind ?

Es wird empfohlen, sich auszuruhen und Überanstrengung zu vermeiden. Überprüfen Sie, ob Krampfadern vorhanden sind. Wenn ja, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Wenn nicht, können Sie eine Infusionstherapie durchführen lassen oder elastische Strümpfe tragen, um den Blutrückfluss zu fördern.

Die Ernährung sollte leicht und nahrhaft sein, essen Sie mehr Obst und Gemüse, trinken Sie viel Wasser, essen Sie mehr schwarzen Pilz und essen Sie weniger oder keine klebrigen Nahrungsmittel wie Hirsenudeln, Reiskuchen, Sesambonbons usw. Diese Nahrungsmittel können die Blutviskosität erhöhen, den Blutfluss verlangsamen und Thrombosen verursachen, wodurch die bereits verengten Arterien vollständig blockiert werden.

<<:  Was ist der schnellste und effektivste Weg, Schwellungen zu reduzieren?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Gefäßplaquebildung im Gebärmutterhals?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache der hellroten Papeln

Normalerweise wird die Haut der Menschen beim Wec...

Machen Sie sich Sorgen über die 12 verwirrendsten Krebszeichen

1. Unerklärlicher Gewichtsverlust Wenn Ihr Gewich...

Darf ich bei einer Erkältung Spinat essen?

Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung....

Ist es gut, an einem heißen Tag ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Heiße Quellen sind in den letzten Jahren zu einer...

Welche Schuhe trägt man zu einem Lederrock?

Für viele Freundinnen sind Lederröcke ein sehr be...

Was verursacht Virusallergien?

Viele Menschen wissen nicht, was Virusallergien s...

Wie man Teeblätter röstet

Viele Menschen lassen beim Wassertrinken gerne ei...

Was ist die Verwendung von Kiefernpollen

Kiefernpollen haben viele Funktionen und Wirkunge...

Auswirkungen des Magnetismus auf den menschlichen Körper

Jede Substanz hat ihre Funktion und viele Substan...

Akute Symptome einer dreifach positiven

Die Gesundheit der Leber ist für jeden von besond...

Wird man dick, wenn man abends Lotuswurzelpulver isst?

Die Lotuswurzel ist ein weit verbreitetes Wasserg...

Akute eitrige Blinddarmentzündung

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und wir brau...

Können Zwillinge ein Fötus sein?

Die Embryonalentwicklung ist sowohl für die schwa...