Zehn Symptome von Lungentuberkulose-Karies

Zehn Symptome von Lungentuberkulose-Karies

Die kavernöse Lungentuberkulose wird in der Medizin als Kavernentuberkulose bezeichnet und ist eine häufige Form der Lungentuberkulose. Wir alle wissen, dass Lungentuberkulose hochgradig ansteckend ist. Dasselbe gilt auch für Kavernentuberkulose. Angehörige und Patienten müssen Schutzmaßnahmen ergreifen. Neben einer äußeren Infektion ist die wichtigste innere Ursache der Kavernentuberkulose die verminderte Immunität des Patienten, die zum Eindringen von Viren führt und eine Reihe von Symptomen verursacht. Werfen wir einen Blick auf die zehn häufigsten Symptome von Tuberkulose-Karies.

Bei Patienten mit kavernöser Lungentuberkulose kommt es häufig zu wiederholten Bronchialdissektionen, einem langwierigen Krankheitsverlauf, schwankenden Symptomen und tuberkulosebakteriellem Auswurf, der eine wichtige Infektionsquelle für Tuberkulose darstellt. Röntgenaufnahmen zeigen einzelne oder mehrere dickwandige Hohlräume auf einer oder beiden Seiten, oft begleitet von disseminierten Bronchialläsionen und einer deutlichen Pleuraverdickung. Durch die Kontraktion der Lungengewebefasern wird der Lungenhilus nach oben gezogen, das Lungenmuster erscheint als schattenartiger Trauerweiden-Effekt und das Mediastinum wird zur betroffenen Seite gezogen. Häufig liegt ein kompensatorisches Emphysem im angrenzenden oder kontralateralen Lungengewebe vor. Die Erkrankung wird häufig durch eine chronische Bronchitis, Bronchiektasien, eine Sekundärinfektion oder ein chronisches Cor pulmonale verkompliziert. Eine umfassende Zerstörung des Lungengewebes und eine Vermehrung des Bindegewebes können zu einer Aussackung der Lunge oder einem vollständigen Kollaps der Lunge („zerstörte Lunge“) führen. Solche Veränderungen können als Folgeerscheinungen einer sekundären Lungentuberkulose angesehen werden. Krankheitsursache: Infektion mit Mycobacterium tuberculosis.

Zehn Symptome von Lungentuberkulose-Karies

1. Tuberkulöse Hohlräume treten meist im hinteren Abschnitt der Oberlappenspitze, im dorsalen Abschnitt des Unterlappens und im hinteren Basalabschnitt auf. Entzündliche Hohlräume treten meist in den mittleren und unteren Lungenfeldern auf und können in jedem Lappen und Segment auftreten. Wenn sie in den vorderen Segmenten auftreten, sollten entzündliche Hohlräume zuerst in Betracht gezogen werden.

2. Tuberkulöse Hohlräume mit käsigen Wänden als Hauptbestandteil sind dickwandige Hohlräume mit geringer Wanddichte. Entzündete Hohlräume erscheinen zunächst als dichte, wolkenartige Schatten, gefolgt von durchscheinenden Bereichen in den Schatten und die Hohlraumwände sind häufig unregelmäßig.

3. Die Wände tuberkulöser Hohlräume umfassen dickwandige Hohlräume, dünnwandige Hohlräume, Spannungshohlräume usw., und die Wände der Hohlräume können verkalkt sein. Die Wände entzündlicher Hohlräume sind meist dicker und überschreiten im Allgemeinen 3 mm, einige können 10 mm erreichen. Akute Hohlräume, die durch eine Staphylokokkenpneumonie verursacht werden (insbesondere hämatogene sogenannte „Blasenhohlräume“) und chronische Lungenabszesse können jedoch dünnwandige Hohlräume bilden. Neben den Abszessen, die durch eine allgemeine Staphylokokkenpneumonie verursacht werden, sollte auch auf die Unterscheidung von einer Lungenamebiasis vom Abszesstyp geachtet werden.

4. In tuberkulösen Hohlräumen ist im Allgemeinen kein Flüssigkeitsspiegel vorhanden, sofern keine Infektion vorliegt, während in entzündlichen Hohlräumen aufgrund von Nekrose und Verflüssigung des entzündeten Gewebes häufig Flüssigkeitsspiegel auftreten.

5. Um tuberkulöse Höhlen herum treten häufig Läsionen mit unterschiedlichen Formen und Eigenschaften auf, z. B. wolkenartige Infiltrationsschatten, faserige Stränge, Knötchen, Verkalkungsschatten, Verwachsungen und Hypertrophie der Pleura neben der Höhle; häufig treten auch ipsilaterale und kontralaterale Läsionen der Bronchialdissemination auf. Der äußere Rand der entzündeten Hohlraumwand erscheint häufig als großer, verschwommener Schatten, der sich als radialer Rand des Bildes einer Lungenentzündungsinfiltration darstellen kann, die sich häufig über Segmente erstreckt, und die umgebende Pleura kann eine stärkere Reaktion zeigen. Wenn die Entzündung eines chronischen Lungenabszesses abklingt, vermehren sich die Fasern in der Hohlraumwand, ihre Dichte nimmt zu und sie sind oft unregelmäßig, und manchmal können Flüssigkeitsspiegel vorhanden sein. Im Allgemeinen weisen entzündliche Hohlräume häufig keine disseminierten Läsionen auf.

6. Die Größe von Tuberkulosehöhlen verändert sich langsam, während sich die Größe von entzündeten Höhlen aufgrund der akuten Natur der Entzündung leicht verändert.

7. Es kommt selten vor, dass tuberkulöse Hohlräume größer als 6 cm sind.

8. Tuberkulöse Höhlen weisen häufig bronchiale Verbreitungsherde auf; bei einer Sekundärinfektion kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen.

9. Tuberkulose-bedingte Hohlräume verkleinern sich häufig trotz einer wirksamen Tuberkulose-Behandlung, vergrößern sich jedoch, wenn die Tuberkulose-Behandlung unwirksam wird.

10. Bei den Hohlräumen bei Atelektasen handelt es sich meist um tuberkulöse Hohlräume. Eine durch Lungentuberkulose verursachte Atelektase ist häufig auf eine Lungenfibrose und -kontraktion zurückzuführen, begleitet von einer chronischen Bronchialentzündung oder Bronchialtuberkulose, die zu einer Stenose des Lumens führt, die Luftröhre oder die Bronchien jedoch nicht vollständig blockiert.

<<:  Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Tacrolimus haben?

>>:  Was sind Untersuchungsgegenstände zur humoralen Immunzellimmunität?

Artikel empfehlen

Wie erkennt man die Echtheit von Südrotem Achat?

Südroter Achat ist eine Art Achat mit sehr guter ...

Was tun bei Flüssigkeitsansammlung im Schultergelenk?

Wenn die Flüssigkeitsansammlung im Schultergelenk...

Was passiert, wenn Sie beim Aufspüren von Masern Alkohol trinken?

Urtikaria ist eine hoch ansteckende Hautkrankheit...

Was ist die Verwendung von Moskitospulenasche

Im Sommer gibt es mehr Mücken, und manchmal müsse...

Wählen Sie Shampoo basierend auf Ihrer Kopfhaut

Vielleicht wissen die Leute im Leben nicht viel ü...

So erkennen Sie, ob Kosmetika Blei und Quecksilber enthalten

Heutzutage gibt es so viele Arten von Kosmetika a...

Behandlung von Knieschmerzen

Beim Training müssen Sie auf die Schonung Ihrer Kn...

Können Mittelohrentzündungen und Trommelfellperforationen von selbst heilen?

Das Trommelfell wird auch als Trommelfell bezeich...

Warum habe ich auf meiner rechten Gesichtshälfte immer Akne?

Das moderne Stadtleben ist stressig und hektisch ...

Wie viele Backenzähne hat ein Erwachsener?

Zähne sind für den Menschen sehr wichtig, da er d...

Anfänger müssen detaillierte Schritte des Augen-Make-ups sehen

Eine schöne Frau muss über gute angeborene Grundv...

Wie entkalkt man einen Wasserkocher?

Wenn wir Wasser kochen, verwenden wir normalerwei...

Kann ich ein paar Tage nach meiner Periode schwanger werden?

Viele junge Menschen haben während ihrer Menstrua...